Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von MEroller »

Wenn man den Titel dieses Themas ernst nimmt (Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung), dann sollte sofort klar sein, das es ums jährliche Versicherungskennzeichen für L1e Fahrzeuge bis 45km/h geht: Das kleine Schild in schwarz, grün oder blau, das man jedes Jahr aufs Neue um Mitternacht zwischen letztem Februartag und 1.März gegen sein altes andersfarbiges austauschen muss...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 275
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von Horninho »

MEroller hat geschrieben:
Do 11. Feb 2021, 16:09
Wenn man den Titel dieses Themas ernst nimmt (Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung), dann sollte sofort klar sein, das es ums jährliche Versicherungskennzeichen für L1e Fahrzeuge bis 45km/h geht: Das kleine Schild in schwarz, grün oder blau, das man jedes Jahr aufs Neue um Mitternacht zwischen letztem Februartag und 1.März gegen sein altes andersfarbiges austauschen muss...
Man wird ja wohl Mal fragen dürfen. Es geht ja nur um Transparenz für uns alle, und wenn es nun für 45er Roller geht: um so besser ! Dann hätte ich gerne noch die Info gehabt wo man die Vollkasko abschließen kann (Versichererangabe des Angebotes fehlte in dem Beitrag nämlich leider)

PS eine Versicherung kann man auch jährlich bei JEDEM kfz wechseln. Aber danke für deine Belehrung
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km

Benutzeravatar
Horninho
Beiträge: 275
Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
PLZ: 5xxxx
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von Horninho »

Mr.Eight hat geschrieben:
Do 11. Feb 2021, 09:05
...
Lieber Mr. Eight, kannst du mir bitte sagen bei welcher Versicherung für das abgeschlossen hast ? Danke dir
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von MEroller »

Horninho hat geschrieben:
Do 11. Feb 2021, 20:06
Aber danke für deine Belehrung
Ups, das ging ja völlig daneben :shock: Was ich schrieb dachte ich mir schon die letzten Tage über. Als Du es dann auch in Frage gestellt hast und ein 125er Angebot vermutet hast, da habe ich mir ein Herz gefasst und meinen Hinweis an die ganzen L3e Versicherungsposter in diesem L1e Versicherungsthema geschrieben. Also keine Spur von Belehrung Dir gegenüber, ganz im Gegenteil, eine Verstärkung Deines vorigen Beitrags :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von Mr.Eight »

ME Roller hat das schon richtig gesagt:
Es geht hier ja um die 45er.
Ich hatte die Überschrift anders interpretiert... Eben weil man jedes Jahr seine Versicherung wechseln kann und ich gerade meine Abrechnung bekommen hatte. Damit das hier für die 45er bleibt schreibe ich dir eine PN
Bild

Lara
Beiträge: 463
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von Lara »

kann man eigentlich auch jetzt schon eine neue Versicherung (ab 1.3. dann) abschließen, oder geht das erst mit Stichdatum 1.3.?

Irgendwie erinnere ich mich dunkel, dass ich in den letzten zwei Jahren immer erst am 1.3. hin bin, und dann die Kennzeichen mitgenommen habe. Aber ev. erinner ich mich ja auch falsch und es war ganz anders...

cool wäre ja schon wenn ich die Schilder schon hätte und direkt morgens am 1.3. dann dran schrauben und losfahren könnte...

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von mf-guddyx »

Klar geht das. Ich habe das neue Kennzeichen schon hier liegen.

Lara
Beiträge: 463
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von Lara »

supi!
dann kümmer ich mich da jetzt auch vorab drum ;)

Lara
Beiträge: 463
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von Lara »

JoeMacFox hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 15:57
Hallo,

ich hab letztes Jahr ein Angebot der Würtembergischen entdeckt: dort gab es einen speziellen Tarif für Elektroroller bis 4kw und bis 45km/h für 29,90.
War ohne Altersbeschränkung.
so wie ich das sehe, gibt es den immer noch. Werde den wieder holen.

Werde nur Haftpflicht nehmen, mein Roller ist schon deutlich über 3 Jahre alt, da ist Teilkasko viel zu teuer

Joe
wieso meinst du zu teuer? Wenn der Roller gestohlen würde oder im Falle eines grösseren Schadens bei einem Unfall, dann hättest du doch einiges mehr an Ausgaben, als den Betrag für die Versicherung mit der Teilkasko?

bzw. generell an alle: wer schließt keine Teilkasko ab und warum nicht?

ripper1199
Beiträge: 696
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung

Beitrag von ripper1199 »

Interessant ist für mich ist nur Vollkasko und gar nichts, also Haftpflicht.

Keine Lust mich mit der Versicherung herumzustreiten ob der Roller bei einem seltenen Diebstahl (1x in 22 Jahren über 40 Fahrzeuge) nach viel hin und her durch 350 (Versicherung) oder 500 Eur (mein Gutachter, der erstmal 250 Eur extra gekostet hat) "Zeitwert" ersetzt wird. Damit kann ich eh nichts anderes kaufen.

Wenn man sich den Komplettausfall, sei es durch technischen Defekt, Dummheit oder Diebstahl nicht leisten kann möchte ich alle Fälle versichert haben und nicht nur den schönsten für die Versicherung. Ansonsten trage ich das Risiko lieber selbst und zock mit GME ;)

Antworten

Zurück zu „Versicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste