Rekuperieren "ohne" zu bremsen
-
- Beiträge: 8376
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Der Roller rekuperiert, sobald das Bremslicht an ist. Bei meinen Rollern ist das Bremslicht bereits an, bevor die Bremsbeläge Kontakt zur Bremsscheibe haben. Von daher ist bei feinfühligem Umgang mit den Bremshebeln ein Bremsen nur mit Reku problemlos machbar.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 666xx
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Bremshebel ausbauen, die Nase am Bremshebel, die den Schalter betätigt ca. 2mm abfeilen.
Bremshebel wieder einbauen. 15 Minuten.
Bremshebel wieder einbauen. 15 Minuten.
- DJTeacher
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 11:54
- Roller: NIU NQi Lite
- PLZ: 91605
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Cool, danke für die Antworten!
- DJTeacher
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 11:54
- Roller: NIU NQi Lite
- PLZ: 91605
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Ich hab das jetzt mal genau so gemacht mit dem Abfeilen (nur rechte Seite). Funktioniert super und genau wie erhofft. Den Umbau mit einem zusätzlichen Schalter kann man sich komplett sparen. Danke für die Tipps!
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Ich frage hier zur Klarstellung mal nach:
Was bewirkt das Abfeilen?
Wird der Schalter dann früher ausgelöst, oder später?
Ich bin erstmal in meiner Vorstellung von letzterem ausgegangen (Nase kleiner, Taster wird später gedrückt), aber das wäre ja keine Lösung für die Problemstellung.
Ist der Taster im ungebremsten Zustand dauerhaft betätigt, und geschaltet wird durch "loslassen"? Dann hilft es natürlich, die Betätigernase etwas abzufeilen, weil man dann früher "loslässt".
Was bewirkt das Abfeilen?
Wird der Schalter dann früher ausgelöst, oder später?
Ich bin erstmal in meiner Vorstellung von letzterem ausgegangen (Nase kleiner, Taster wird später gedrückt), aber das wäre ja keine Lösung für die Problemstellung.
Ist der Taster im ungebremsten Zustand dauerhaft betätigt, und geschaltet wird durch "loslassen"? Dann hilft es natürlich, die Betätigernase etwas abzufeilen, weil man dann früher "loslässt".
- Fasemann
- Beiträge: 3498
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Die Taster schalten in Endlage , also beim heraus kommen, wenn der Bremshebel weg ist. Wenn du die Stelle etwas abfeilst, oder die Taster weiter weg arretieren kannst, löst zuerst das Bremslicht die Reku aus und wenn du weiter ziehst würd mechanisch gebremst.
viewtopic.php?f=58&t=7180
viewtopic.php?f=58&t=7180
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Also die Variante mit dem Abfeilen gefällt mir eigentlich jetzt auch nicht so schlecht, da bin ich leider nicht selbst draufgekommen.
Ich werde wohl dann im Frühling wenns wieder ein wenig wärmer ist entscheiden was ich dann genau mache. Hängt sicher auch davon ab, wie tricky das Verkabeln wird. Den Roller nicht komplett zerlegen zu müssen, wäre natürlich ein Argument.
Den Tasteinsatz aus China hätte ich aber mittlerweile auch schon da....
Ich werde wohl dann im Frühling wenns wieder ein wenig wärmer ist entscheiden was ich dann genau mache. Hängt sicher auch davon ab, wie tricky das Verkabeln wird. Den Roller nicht komplett zerlegen zu müssen, wäre natürlich ein Argument.
Den Tasteinsatz aus China hätte ich aber mittlerweile auch schon da....
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 9. Apr 2019, 00:03
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 22549
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Hi,
so kann man ich die Sache mit der Motorbremse lösen.
Benutze ich bei jedem Halt an der Ampel um schön ohne Bremsenverschleiß an die Ampel ranzufahren.
Sollte eigentlich bei jedem Niu Serie sein!
Funktioniert einwandfrei.
so kann man ich die Sache mit der Motorbremse lösen.
Benutze ich bei jedem Halt an der Ampel um schön ohne Bremsenverschleiß an die Ampel ranzufahren.
Sollte eigentlich bei jedem Niu Serie sein!
Funktioniert einwandfrei.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Ich hab gefeilt, es tut !
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Rekuperieren "ohne" zu bremsen
Ich halte die Lösung mit dem Anfeilen auch für die beste, und zwar auch aus folgendem Aspekt:
Nichts ist für Vollbremsungen wichtiger, als regelmäßige Übung.
Deshalb ist es sehr sinnvoll, wenn die Vollbremsung mit dem gleichen Hebel gemacht wird, den man auch beim überwiegenden Teil der Bremsungen sonst nutzt.
Nichts ist für Vollbremsungen wichtiger, als regelmäßige Übung.
Deshalb ist es sehr sinnvoll, wenn die Vollbremsung mit dem gleichen Hebel gemacht wird, den man auch beim überwiegenden Teil der Bremsungen sonst nutzt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], MI99 und 27 Gäste