1. Inspektion...

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von vsm »

Um das tatsächlich mal kalkulieren zu können: Was wird denn bei der 1. Inspektion gemacht und wie hoch ist dabei der Arbeitsaufwand?

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von Raudi »

vsm hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 06:15
Um das tatsächlich mal kalkulieren zu können: Was wird denn bei der 1. Inspektion gemacht und wie hoch ist dabei der Arbeitsaufwand?
Glaube, das hatte Kabee hier irgendwo schon geschrieben...

@Kabee: Link??

AndreBI

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von AndreBI »

kabee hat geschrieben:
So 17. Mär 2019, 12:33
Gott, was für abenteuerliche Geschichten erzählt werden...

Es gibt eine offizielle Checkliste, auf die jeder NIU-Händler für jedes Modell Zugriff hat. Diese wird abgearbeitet. Ich behebe so "nebenbei" noch die typischen Sachen, die nach dem Kauf auftreten, wie das Schleifgeräusch der Bremsen und den Seitenständer, justiere die Federvorspannung nach und sorge nach Bedarf für einen Korrosionsschutz. Die Momentkontrolle der Schraubverbindungen sollte sich ja hoffentlich von selbst verstehen (Hallo, ihr tollen Meisterbetriebe!!!)... Und natürlich den Software-Check mit ggf. Update...

Außerdem wird der Roller nach Abschluss der Arbeiten mit einem Spezialmittel aus der Kfz-Aufbereitung gereinigt und die oberste Lackschicht versiegelt. Wenn man das alles gewissenhaft macht, ist man eine knappe Stunde beschäftigt. Wir berechnen dafür etwa 70€ inklusive Steuer. Das ist für den Service, nach Bedarf und Verfügbarkeit ein Ersatzfahrzeug mitnehmen zu können oder alternativ ein ÖPNV-Ticket zu bekommen sowie mitten in der Stadt bedient zu werden (Ja, Mieten kosten da richtig Geld...) anstatt am AdW hinten links.

Ich kenne neben mir noch vier weitere NIU-Händler/Werkstätten, die das auch so gewissenhaft machen. Auf diesen Standard, der über das Mindestmaß geht, was die Inspektionsvorschrift vorsieht, haben wir uns verständigt und diesen Standard halten wir auch konstant ein.
Diesen Post meintest du sicherlich oder? @Raudi

joschi2009
Beiträge: 78
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 19:33
Roller: Hawk 3000 Li, NIU NGT, NIU NPRO, NIU M+ Sport
PLZ: 67547
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von joschi2009 »

kabee hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 21:10
[...]Inspektion ist eh nur auf die Bühne schieben und bissl mit Taschenlampe wichtig rumleuchten. [...]
oder hier :twisted:
*scnr*

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von vsm »

joschi2009 hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 10:47
kabee hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 21:10
[...]Inspektion ist eh nur auf die Bühne schieben und bissl mit Taschenlampe wichtig rumleuchten. [...]
oder hier :twisted:
*scnr*
Hahahaha... :lol:

Ne, das andere Zitat ist doch schon sehr aufschlussreich. Dann verstehe ich allerdings nicht, wie kabee einen Händler verteidigen kann, der mehr als das Doppelte nimmt...

Axel1
Beiträge: 96
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 17:00
PLZ: 23552
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von Axel1 »

vsm hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 10:48
joschi2009 hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 10:47
kabee hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 21:10
[...]Inspektion ist eh nur auf die Bühne schieben und bissl mit Taschenlampe wichtig rumleuchten. [...]
oder hier :twisted:
*scnr*
Hahahaha... :lol:

Ne, das andere Zitat ist doch schon sehr aufschlussreich. Dann verstehe ich allerdings nicht, wie kabee einen Händler verteidigen kann, der mehr als das Doppelte nimmt...

Na der hat dann wohl eine höhere Miete zu zahlen. Dann nimmt man eben halt fürs Taschenlampen rumleuchten schnell mal das doppelte 😭.
LG

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von 4KW »

Heikox hat geschrieben:
Di 2. Apr 2019, 18:09
20190402_181348.jpgNur die 1. Inspektion, wie geschrieben. Habe nur ne Rechnung, keine Aufstellung, was gemacht wurde und nein, mir wurde gestewrn nicht gesagt, was es kostet. Und Leihroller, wie geschrieben, hätte 30 Euro extra gekostet.


Ah, sorry, das Forum dreht wieder das Bild
:shock:
..... Das nächste Opfer ohne Bericht und Info , da kann ich nur sagen - Wahnsinn.

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von kabee »

vsm hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 10:48
Ne, das andere Zitat ist doch schon sehr aufschlussreich. Dann verstehe ich allerdings nicht, wie kabee einen Händler verteidigen kann, der mehr als das Doppelte nimmt...
Ich kann ziemlich sicher sagen, dass ich z. B. am Standort München mindestens 150€ für die Inspektion nehmen müsste um nicht draufzulegen.

Angryc
Beiträge: 49
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 15:04
PLZ: 91710
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von Angryc »

Wie ist denn die Regelung für die 1. Inspektion?

Laut Handbuch ja 1000km oder 1 Jahr, je nachdem was früher eintritt. Der Händler meinte glaube ich etwas von 3 Monaten. Was hat euer Händler gesagt?

Achja: Ich spreche vom N-GT
Zuletzt geändert von Angryc am Do 11. Apr 2019, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

AndreBI

Re: 1. Inspektion...

Beitrag von AndreBI »

Bei mir ist die erste Inspektion nach 2 Monaten oder 500km fällig, je nachdem was zuerst eintritt, danach sind es dann immer 6 Monate oder 3000km.

Ich muss somit bald zur ersten Inspektion fahren.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91, Stivikivi und 390 Gäste