Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Schade, dass er mit seinen Fingern nix gespürt hat. Manchmal hilft die Fingermeßmethode, kombiniert mit ein paar Erfahrungswerten, bei derartigen Schaltungen schon weiter... Damit mißt man viel sensibler als mit einem Thermometer, ebenso bekommt man den Temperaturverlauf viel besser mit.

Ok, in ein paar Tagen sind wir hoffentlich schlauer. Wie wäre das schön, wenn ich einen defekten Testroller für lau bekäme, dann wäre das Leben erheblich leichter ;)

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ Heikoooo
was war jetzt mit der Testfahrt? Bist Du abgestiegen oder gar nicht draufgestiegen. :roll:

Ich glaub das Forum besteht nur noch aus STW, Heiko, Klausi und mir, sind die alle beim Ski-fahren oder wurde ihr Roller
bereits getauscht? Die fahren jetzt mit nem Auto, bei dem Wetter? Oder lassen fahren? :lol:

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, hatte am 24.12.08 eine mail nach China geschrieben und unser Problem mitgeteilt natuerlich auf Englisch mit Uebersetzungsprogramm per Internet, leider bis jetzt keine Antwort erhalten :x habe auch wenig Hoffnung das da ueberhaupt was kommt. Mfg.Klausi

Hier die e-mal Adreesse : Sale@chinaqianxi.com
wer lust hat kann es ja auch mal versuchen eine Nachricht zu schreiben, je mehr mails die bekommen, vieleicht werden sie dann auf uns Aufmerksam :D ,ist nur so ne Idee von mir.klausi :mrgreen:

Kostenloses Uebersetzungsprogramm im Internet folgende Adresse:www.5goldig.de

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ joehannes
bin heut morgen zur arbeit gefahren,war alles normal,mit beiden batteriepacks sehr gute leistung selbst bei kälte :) .abens wieder zurück(gut ich habs nicht weit) alles völlig normal,in die garage gestellt und nicht geladen weil nicht viel verbraucht.mogen wieder zur arbeit und dann werd ich abens laden. ;) übrigens feuchtigkeit ist kein problem,ich bin die ersten 30km fast nur im regen und durch fützen gefahren,also daran kanns nicht liegen.wenn das scheissding einen seitenständer schalter hätte könnte der fehler doch bitte da liegen und joehannes könnte wieder fahren :twisted:
gruß heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Laut Schaltbild hat er aber keinen Seitenständerschalter. Eigentlich dürfte er nicht mal einen Seitenständer haben, weil der ja mit einem Abschaltmechanismus verbunden sein müßte ...

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

STW hat geschrieben:Laut Schaltbild hat er aber keinen Seitenständerschalter. Eigentlich dürfte er nicht mal einen Seitenständer haben, weil der ja mit einem Abschaltmechanismus verbunden sein müßte ...
:shock: das ist ja auch meine meinung :twisted: wenn schon mit,dann :!: :!: :!: mit
heiko :mrgreen:

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Die hellblauen Akkus haben die Bezeichnung 6-DZM-2o von CHINAPUTIAN XK06-044-00498
Hab sie ausgebaut und mit 6mm² neu verkabelt. Ringlochschuh mit 5mm Schrauben.
77x170x182 mm

Vielleicht wollte das ja jemand wissen.

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ joehannes
ich hab ne frage,hast du das relais nach DUKEYS plan oder nach dem 2007er schaltplan geändert :?: vielleicht ist da ein gravierender fehler entstanden :roll:
heiko

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Nur nach STW Angaben. Also 5 auf 6 gelegt. Hat ja auch funktioniert.

DUKEYS plan kam ja auch erst viel später dazu. Mein Prob liegt irgenndwo danach.
Nach der Verwendung des original Ladegerätes. Am nächsten Tag.

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@Heiko, kannst du mir mal die Tech.Daten schicken von deinem Motorradladegerät oder die Bezeichnung, damit ich mir auch das richtige besorgen kann. Laut Joehannes haben wir Blei -Flies Batterien oder Gel-Flies Batterien im Roller eingebaut .Also das Ladegerät muss beide sorten von Batterien Laden können oder?Mfg Klausi 8-)

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste