45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2161
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Rolf, ungefähr so ist es mit dem Explorer im Original auch, allerdings nur nach Tacho, der weniger vorläuft als deiner. Deswegen habe ich den auf gleichzeitigen Betrieb beider Akkus umgebaut. Meine Tochter fährt seit drei Jahren einen Explorer (Bj. 2019) mit zwei Einzelakkus ohne Störungen. Nur gute Reifen habe ich aufgezogen.
Aber die Angebote, die Didi gefunden hat, finde ich auch gut.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

misel
Beiträge: 12
Registriert: Mo 19. Aug 2024, 20:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von misel »

Hey ihr Lieben,

danke für den ganzen Input und Tipps. Jetzt muss ich mich „nur noch“ für einen entscheiden. Bei dem in Mönchengladbach war ich leider zu langsam, richtiges Schnäppchen.

@Schnabelwesen: vielen Dank auch für das Angebot! Ich lass es mir durch den Kopf gehen.

Falls noch Fragen aufkommen, melde ich mich :)

Viele Grüße
Michèle

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2161
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @misel, der Vollständigkeit halber ergänze ich noch den Trinity Neptun https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android.
Er ist für längere Überlandstrecken sicher besonders geeignet, aber eben nicht mehr unbedingt original.
Schöne Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2161
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Michèle, meine Roller fallen jetzt wohl raus, weil ich es nicht mehr schaffen werde, bis Anfang September zu euch zu fahren. Das liegt aber nicht daran, dass ihr zu spät seid, sondern dass bei mir grade Vieles nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe. Außerdem heiratet meine Tochter in der Woche....
Viel Erfolg und Glück bei der Entscheidung, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6890
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von didithekid »

Hallo Michèle,

falls Du noch suchst, wäre dieser etwas stärkere und höhere Roller vielleicht interessant:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-1891
Zwei Akkus mit insgesamt 2,9kWh Energie.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 29. Aug 2024, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

misel
Beiträge: 12
Registriert: Mo 19. Aug 2024, 20:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von misel »

@Bertold: Danke fürs Bescheid geben! Wollte mir die Roller gerade nochmal angucken bzw. Rückfragen zu den Modifikationen stellen. So hat es sich dann leider erstmal erübrigt. Wünsche dir eine wunderschöne Hochzeit ;)

Der Roller in Hürth steht auf meiner Watchlist.

Ich hadere noch etwas wegen möglichen Reparaturen: ich traue es mir selber nicht ausreichend zu, sofern es nicht Kleinkram ist. Bei Bertolds Rollern hätte ich wahrscheinlich ja noch zumindest eine sehr findige Person gehabt, die mir aus der Ferne hätte Tipps geben können ^^
Händler gibt es wenige um mich rum und sie müssten bei nem gebrauchten ja auch erstmal kulant sein. Roller von Inoa wären da die Ausnahme, da sie den mobilen Service haben. Da ich in ner Grenzregion wohne, versuche ich noch Läden in Belgien und Niederlande auszumachen. Nur gibts da wieder andere Marken. Ganz schön komplex sowas ^^


Momentan steht somit die Inoa Sli5 mit 2 Akkus 60V24AH für 2748€ neu inklusive Versand an Position 1. Da gibts momentan Rabatte.

Ansonsten habe ich folgende Gebrauchte im Auge, da die Inoa Lieferzeit ein Problem darstellt:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-2040

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-1712

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-1702

Und gerade habe ich dann noch gesehen, dass der Roller aus Mönchengladbach wieder verfügbar ist, habe den Verkäufer direkt kontaktiert:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-1963

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1371
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von HerbyK »

 Wünsche dir eine wunderschöne Hochzeit 
sind eigentlich zu 99,9% immer wunderschön, bis zum nächsten Tag, wenn der Brautvater die Rechnung sieht... :mrgreen:
daher von meiner Seite: viel Vergnügen!
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2161
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Michèle,
wenn du noch bis Mitte September warten kannst, kommen wir vielleicht doch noch zusammen.
Aber der rote Retroroller wäre auch gut. Da kann man auch von der Ferne helfen, wenn was ist.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Westfale
Beiträge: 179
Registriert: Di 26. Jul 2022, 16:43
Roller: Inoa Sli5 (Lvneng LX05)
PLZ: 33154
Tätigkeit: Kaufmann
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von Westfale »

Läden in Belgien und Niederlande

Dazu fällt mir noch ein, das der SLI5 dort unter anderem Namen ebenfalls vertrieben wird, gab da ein feines Video was mir damals die kaufentscheidung erleichterte. Ich glaub der Name war Iva Go, zu sehen auf YT.

misel
Beiträge: 12
Registriert: Mo 19. Aug 2024, 20:14
PLZ: 52
Kontaktdaten:

Re: 45km/h Roller für Mo-Fr 50km Überland

Beitrag von misel »

@Westfale: bin fündig geworden: Iva E-Go, jedoch auch hier nichts in direkter Nähe und gebraucht auch nichts gut gefunden.

Den Futura Classico Li konnte ich leider nicht ergattern, jemand anderes war doch schneller. Schade.

Jetzt bin ich noch über folgenden Roller gestolpert. Da der Besitzer im 100km Umkreis ausliefert, könnte man sich auf halber Strecke treffen. Hinzu haben wir in der Nähe Familie wohnen -> Besuch mit Probefahrt verbinden.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Jetzt bin ich aber was unschlüssig wegen der Akkus, hab den Besitzer angeschrieben: 37Ah und 28Ah. Ich vermute mal 48Volt. Die unterschiedliche Akku Kapazität macht mich aber unschlüssig. Habe im Emco Bereich 1-2 Threads durchgelesen und es scheint kein Problem zu sein, sie werden trotzdem im Parallelbetrieb genutzt werden können um die 3kW freizuschalten. Aber vllt hat da noch jmd mehr Erfahrungswerte oder auch Tipps. Auch hatte ich gelesen, dass die Qualität der Akkus bei Emco auch mal nicht so gut gewesen sein soll, jedoch nur die grünen? Grün sind die Akkus auf jeden Fall nicht ^^

Und mit dem Roller wäre dann auch noch der 7.9. zu halten.

— Nachtrag —
Er hat beide Akkus angesteckt, es wird aber nur immer einer genutzt. Deiner Aussage nach immer erst der 37Ah. Den 37Ah Akku hat er von eBay. Aus nem anderen Thread hier im Forum: „Ich habe jetzt eine Antwort von Emco bzgl. der schwarzen SBS-Akkus erhalten. Demnach können SBS-Akkus im Nova R2000 verwendet werden, man soll sie nur nicht mit einem roten Cleantron-Akku zusammenschalten. Die SBS-Akkus können auch problemlos mit dem IEB Filon-Ladegerät geladen werden.“ viewtopic.php?p=344431#p344431

Ist mir alles irgendwie zu schwierig einzuschätzen sofern ihr da keine positive Meinung zu habt, so dass ich von dem Roller eher die Finger lassen werde :(
— Nachtrag Ende —

@Bertold: wenn ich bis zum 7.9. keinen passenden finde und deine noch verfügbar sind, melde ich mich!

Ab 7.9. ist halt das geteilte Auto für 2 Wochen in Urlaub und die Fahrt zur Arbeit mit Bus+Bahn dauert sehr lange (> 2h). Die Bahn ist hinzu nicht gerade die verlässlichste… in der Probezeit will man darauf nicht unbedingt angewiesen sein ^^

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste