Reifen evo 3.0

blitzman

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von blitzman »

Ja genau und deshalb fährt der Scooter auch wesentlich stabiler gerade aus ;)

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von Elektro-Kai »

Das er damit schön gerade aus läuft glaub ich sofort wenn ich den Reifenquerschnitt so sehe, aber für Kurven sieht es absolut untauglich aus.
Wenn da nen Unfall passiert und die Versicherung nen Gutachter schickt sieht es sehr dürftig aus - zumal der reifen ja auch grundsätzlich keine Zulassung hat ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19302
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von MEroller »

Wieso, die Profilfläche ist doch schön ballig, das müsste um die Kurve gehen wie der Blitz. Nur mit der Längsbeschleuningung (Bremsen und Vortrieb) sieht es mau aus. Und mit Versicherungsfritzen im Notfall auch...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

blitzman

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von blitzman »

Was seit ihr hier eigentlich für ein Haufen....Kopfschüttel
Fahrt ihr schön die original China Eier und seit glücklich damit. Sind wenigstens "legal" die Eier :lol:
Gibts hier auch "Macher" oder nur Oberlehrer ?

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von Jan P. »

Also ich bin froh, vor ca. 1 1/2 Jahren auf Metzeler feelfree wintec's gewechselt zu haben.
Leiser Lauf, gute Haftung, alles bestens...

Gruß Jan... ;)

PS; Ich halte Ganzjahresreifen für den perfekten Kompromiss, auch
was die Aushärtung des Gummis betrifft... 8-)
Zudem bist Du im Winter mit dem Schneeflocken- Symbol immer auf der sicheren Seite ! :lol:
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

blitzman

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von blitzman »

Na Gott sein dank tummeln sich hier nur Akademiker,
anders wäre das sonst nicht logisch erklärbar gewesen.

Schreibt Ihr mal schön weiter über Legal, illegal, scheixxegal..... das ist ja so interessant und kreativ,
das sich bestimmt noch viele neue User finden.

Hoffentlich habt ihr einen ordentlichen Arzt ?
Gute Besserung !

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von Ganter Ingo™ »

2Alf20658 hat geschrieben:
Do 27. Apr 2017, 18:59
In Bonn gibts ne Klinik für solche Typen...
Jo, ein Überbleibsel aus Zeiten der Bonner Republik. ;)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Jürgen2000

Re: Reifen evo 3.0

Beitrag von Jürgen2000 »

Mit diesen SAV Ballonreifen würde ich auf keinen Fall fahren.

1. KEINE Strassenzulassung
2. QUERSCHNITT größer als die Original-FOrca Reifen. Wenn die Federung voll eintaucht, schlägt der Vorbau auf den Reifen, blockiert und du machst einen Überschlag.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste