Niu Roller

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2576
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller

Beitrag von Mr.Eight »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2023, 11:12


Du meinst eher Chris 😁

Hab zwar auch ab und zu meinen Senf dazugegeben aber bis zu nem bestimmten Punkt verteidigt.

Und noch ist die Sache nicht geklärt.
OK. ich hatte das nicht mehr so genau auf dem Schirm. Ist ja wieder lange her. :D

Fazit ist und bleibt... ist vielleicht ein spaßiges Bike... aber nichts für schwache Nerven, wenn man darauf angewiesen ist.
Bild

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5219
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller

Beitrag von Stivikivi »

Ja leider. Power hat er hätte NIU ihn vorher ausgiebig getestet hätten Sie durchaus an die Erfolge der N Serie anknüpfen können.

So aber hatte der EVO jedenfalls im Netz einen schwerwiegenden Imageschaden verursacht.

Der RQI wird sich zeigen sollte die Basis sich aber nicht geändert haben prohezeihe ich hier ebenfalls nichts gutes.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

MQI-Berlin
Beiträge: 106
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller

Beitrag von MQI-Berlin »

Wenn ich mir den ROBO-S 80 so ansehe, sieht er einen NQI doch irgendwie sehr ähnlich ;-)
(Zum Beispiel die Fußrasten des Sozius)
;-)

PS: Ich habe mit meinem MQI keine Probleme, ich fahre ihn seit etwas über zwei Jahren mit jetzt ca. 4500 km.
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

larmen
Beiträge: 123
Registriert: So 4. Jul 2021, 19:25
Roller: Niu MQi GT ER
PLZ: TW
Land: anderes Land
Wohnort: London, so gerade ausserhalb.
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller

Beitrag von larmen »

MQi GT mit Bosch Motor (habe ich) ist zuverlässig.
MQi EVO mit NIU Motor ist/war es nicht so.

Aber wegen des EVOs jetzt alles schlecht machen ist nicht richtig. Wobei ich in England von der KSR unabhängig bin. Mein Händler hat Bremslichtschalter ergalten.

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller

Beitrag von Link210 »

Mein dämlicher NiU MQi Plus verliert zwischendurch an Leistung. Er fängt an zu rekuperieren bis er 40 km/h erreicht und fährt dann normal wieder weiter.

Ich gehe hier von einem Serienfehler aus. Mein erster Roller hatte das nach 1000 Kilometern. Dieser wurde dann vom Händler ausgetauscht, weil es angeblich nicht möglich war, den Fehler zu beheben. Nach ca. 9000 Kilometern und etwas über zwei Jahren später, hat der jetizige MQi+ den identischen Fehler.

War beim Händler, Inspektionen wurden immer alle gemacht, aber KSR hat einen Kulanzantrag für die Reparatur abgelehnt.

Habe dem Händler mitgeteilt, er solle den auf meine Kosten reparieren, aber nicht über 300 Euro gehen.

Ende vom Lied, ca. 120 Euro für nichts bezahlt. Er kann den Fehler nicht finden bzw. Reparien.

Drauf hin habe ich NIU angeschrieben. Von denen kommt nur Müll und keine Hilfestellung.

NiU ist in meinen Augen eine dreckige Firma und ich war Anfangs so begeistert....

FlyingDutchman
Beiträge: 58
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
Roller: NIU N-Pro Indigogo
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Belgium
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller

Beitrag von FlyingDutchman »

Sorry for my reply in English, I cannot explain it in German.
For your recuperation issue we've always had it solved by one of the following steps, in order of likelyness:
1) Remove the speedsensor on the front wheel, disconnect it (the wire is behind the panel of the lights)
2) Check the throttlewire / Replace the throttle
3) Check the FOC connector / Replace the FOC
4) Replace the wiring harness

Best Regards
Ezra!
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Niu Roller

Beitrag von Motek »

FlyingDutchman hat geschrieben:
Fr 22. Dez 2023, 13:57
Sorry for my reply in English, I cannot explain it in German.
For your recuperation issue we've always had it solved by one of the following steps, in order of likelyness:
1) Remove the speedsensor on the front wheel, disconnect it (the wire is behind the panel of the lights)
2) Check the throttlewire / Replace the throttle
3) Check the FOC connector / Replace the FOC
4) Replace the wiring harness

Best Regards
Ezra!
I*ll translate that [falls das jemand besser kann, korrigiert mich, ich kenne das Fachvokabular noch nicht in beiden Sprachen]:

Entschuldigen Sie bitte meine Antwort auf Englisch, ich kann es auf Deutsch nicht erklären.
Über Ihr Rekuperationsproblem, wir konnten das immer mit einem der folgenden Schritte beheben, in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit:
1) Entfernen Sie den Geschwindigkeitssensor am Vorderrad, klemmen Sie ihn ab (das Kabel ist hinter dem Lichtpanel)
2) Prüfen Sie das Gaskabel / Ersetzen Sie das Gaskabel ("Beschleunigungskabel" wäre wörtlicher, wie heisst das beim E-Roller korrekt? Hallsensor? Aber das ist der Sensor im Griff, nicht das Kabel,oder? Beim Verbrenner-Oldie wäre das der Gas-Bowdenzug)
3) Prüfen SIe den FOC-Stecker (oder Verbinder)/ Ersetzen Sie das FOC (ich denke, das ist der Controller)
4) Ersetzen Sie den Kabelbaum

Beste Grüße
Ezra!


[Kommentar Motek: die ersten Tipps sind sicher machbar selbst für interessierte Laien wie mich. 3. ist eine Kostenfrage. Wenn bei einer 2Radreparatur das Wort Kabelbaum fällt, bekomme ich einen Fluchtreflex]
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste