Super und danke
Ich verlasse mich da jetzt auf Dich, in Bezug auf Deine Recherche und hoffe, der passt dann auch .
Komm doch Freitag nach Hamburg. Dann geb ich einen aus
Zur Not die Bahn nehmen.
Denkt bitte daran, daß Ihr den Riemen dann schön auf Balkon oder Terrasse lagert, damit er in ein paar Jahren, wenn Ihr ihn braucht, auch schön knusprig ist.
Super und danke
Ich verlasse mich da jetzt auf Dich, in Bezug auf Deine Recherche und hoffe, der passt dann auch .
Komm doch Freitag nach Hamburg. Dann geb ich einen aus
Zur Not die Bahn nehmen.
Hamburg wäre eine halbe Weltreise für mich. Ansonsten wird schon passen. Ich habe das vermessen und ich heiße nicht Hübenbecker...
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Di 21. Nov 2023, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
bei Prusadruckern spannt man die Riemen auch nach dem Ton. Da gibt es ne Web-App, die den Ton mit dem Handymikrofon misst und anzeigt.
Vermutlich funktioniert das aber nur richtig mit neuen Originalriemen und nicht mit 5 Jahre alten verhärteten Riemen aus recycelten Billigturnschuhen und Zugfäden aus alten Reissäcken