Bremlichtrelais

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2701
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Kadett 1 »

Sehr gut. Danke.

Benutzeravatar
Zacki
Beiträge: 16
Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
Roller: Futura Eagle
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Zacki »

Hallo zusammen,
nach langem hin und her hat sich nun herausgestellt (nach etlichen Telefonaten mit Futura) das mir das falsche Relais zugeschickt wurde! Das Relais ist eigentlich eine Diode die sich im hinteren Kabelbaum befindet. Dazu muß der Kabelbaum aufgetrennt werden und die neue Diode ( die mir jetzt zugeschickt wird, hoffentlich) neu eingelötet werden. Werde weiter berichten!

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2701
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Kadett 1 »

Dachte ich mir schon das es kein Relais sein kann.... ;)

Benutzeravatar
Zacki
Beiträge: 16
Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
Roller: Futura Eagle
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Zacki »

Hallo zusammen,
endlich ist gestern die Bremslichtdiode angekommen!! Habe also gerade die Rückbank demontiert um an den Kabelbaum zu gelangen! Die Diode sitzt nicht wie von Futura angegeben 5cm im Kabelbaum hinter dem Bremslicht! Vom Bremslicht kommt der Kabelbaum mit den beiden hinteren Blinkern zusammen und gehen dann auf einen Stecker. Ungefähr 10cm hinter dem Stecker im Hauptkabelbaum sitzt die Diode im Gelb/Grünen Kabel! Also vorsichtig mit Cuttermesser Kabelbaum von der Isolierung trennen, dann wird man fündig. Die Diode war auch nicht eingelötet, wie von Futura gesagt, sondern mit Aderendhülsen verklemmt! Was soll ich sagen neue Diode eingebaut und das Bremslicht funzt wieder!!! Ich schätze mal das man diese Diode auch in jedem Elektronikladen bekommt, das werde ich nächste Woche versuchen herrauszufinden. Futura hat vorsorglich mal 2 Dioden geschickt. Sollte mal jemand diesen Fehler auch haben, kann er mich gerne anschreiben, so langsam lernt man seinen Roller kennen und eigentlich kann man fasst alles selber reparieren!

LG Jörg
Dateianhänge
Kabelbaum Eagle.jpeg
Diode Bremslicht Eagle.jpeg

Benutzeravatar
Zacki
Beiträge: 16
Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
Roller: Futura Eagle
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Zacki »

Es würde wahrscheinlich auch ohne Diode funktionieren, die Diode ist nur eine Sicherheitseinrichtung. Habe es aber ohne Diode nicht versucht, war mir dann letztendlich zu heikel. Aber es fließt ja nur der Strom von den Bremslichtschaltern nach hinten!

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2701
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Kadett 1 »

Die Sperrdiode muss bestimmt da sein sonst würden sie die nicht einbauen. Ich kenn solche Schaltungen wenn LEDs gedimmt als Rücklicht und Bremslicht genutzt werden. Das Hell/Dunkeler funktioniert nur mit einer Sperrdiode.

Benutzeravatar
Zacki
Beiträge: 16
Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
Roller: Futura Eagle
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Zacki »

Komisch ist nur das der Eagle hinten kein LED hat. Normale Glühbirne mit 2 Fäden einmal Rücklicht der andere faden Bremslicht.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2701
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Kadett 1 »

Ja dann bleibt es das Geheimnis der Chinesen. 8-)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6480
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von didithekid »

Hallo,
auch die Frage, warum der Schaltplan zum Eagle (auf der FUTORA-HP) ein Relais mit zwei Dioden im Steuerkreis, aber keiner Diode im Bremslicht-Stromkeis zeigt (wo sie tatsächlich ist) bleibt ein Mysterium.
Könnte sein, dass die Diode notwendig ist, weil die gemeinsame Rückleitung von der Rücklicht-/Bremslicht-Birne so lang ist, dass bei leuchtendem Rücklicht ein Rest-Spannungsabfall im Kabel vorhanden ist. Dessen Spannungswirkung würde mit dieser Diode ggf. an der Störbeeinflussung des Controller-high brake -Eingangs (im Bremslicht-Stromkeis mit Motor-stop) gehindert.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Zacki
Beiträge: 16
Registriert: Di 23. Mär 2021, 11:33
Roller: Futura Eagle
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Bremlichtrelais

Beitrag von Zacki »

Hallo Didi,
die Bremslichtleitung ist seperat genau wie die Rücklichtleitung auch seperat verläuft.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste