Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
- ClassicoPeter
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 14:38
- Roller: Classico mit Bleibatterien
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Was ist DC?
"Hasskommentare in Foren stammen von Idioten mit Rechtschreibschwäche und Internetanschluss." (Pelzig, Kabarettist)
- Fasemann
- Beiträge: 3297
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Ein kleiner silberner Kasten , er macht aus 84/72/60)48 V, die 12 Volt für Licht und Hupe.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18771
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
DC= Direct Current = Gleichstrom
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Tja, wenn es gar nicht geht, mit einem Seitenschneider das rote und gelbe Kabel direkt am Sicherungsautomaten abtrennen. Für den Rückbau Aderenhülsen 4mm² und eine Aderendhülsenzange besorgen - die Chinesen werden die Aderenhülsen vergessen haben.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- jeff-jordan
- Beiträge: 1127
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
6mm² (meist: grün) wird da eigentlich benötigt.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Sollten die Kabel 6mm² haben, nimmt man natürlich 6mm² Aderendhülsen - vorher die Kabel neu absetzen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 11. Jan 2021, 15:53
- Roller: Futura Eagle
- PLZ: 59457
- Kontaktdaten:
Re: Muss ich vor dem Sicherungsausbau die Blei-Batterie abklemmen?
Die Kabel werden aber nicht so kurz sein.
Du kannst bestimmt die Schale soweit raus kriegen das du die Kabel unter Kontrolle hast beim rausziehen.
Du kannst bestimmt die Schale soweit raus kriegen das du die Kabel unter Kontrolle hast beim rausziehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste