Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von Goggl »

Ist ja nix neues , dass die Menschheit verrückt ist.
Auch in der Branche der e-mobilität. Wenn ich mir angucke was jetzt für e -Autos als Boliden auf den Markt kommen. Vernunft und ressourceschonende Produkte sehen anders aus.
Das übliche "green - washing " halt.

DEFEKTER
Beiträge: 99
Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
Roller: NIU N Pro
PLZ: 666xx
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von DEFEKTER »

Niu will keine Welt retten, sondern coole Roller verkaufen. Wer einen E-Roller aus Umweltgründen kauft,
beruhigt sein Gewissen aus Unwissenheit. Evtl. geht die Bilanz ab 20000 km mal auf. (bei gefühlt 2% der User)
Unsere Fahrzeuge fahren immer noch 50% mit einem grottenschlechten Wirkungsgrad, angetrieben vom Braunkohlemotor.
Ich fahre das Ding aus Spaß. Jeder km mit dem Roller schont meine bösen alten Benzin und Dieselschlucker,
die Umweltbilanz ist immer noch auf deren Seite und es würde sich in naher Zukunft auch nicht
mit einem neuen E-Auto ändern, da ist bei der derzeitigen Technik eher das Gegenteil der Fall.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von Goggl »

Da könnte man jetzt trefflich eine endlos lange Diskussion anfangen, lassen wir lieber.

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von Arthur »

DEFEKTER hat geschrieben:
Sa 30. Jan 2021, 11:55

die Umweltbilanz ist immer noch auf deren Seite und es würde sich in naher Zukunft auch nicht
mit einem neuen E-Auto ändern, da ist bei der derzeitigen Technik eher das Gegenteil der Fall.
Leider oder zum Glück entspricht diese Behauptung nicht der Realität. Ein E-Auto rettet zwar nicht die Welt, ist in der Gesamtbilanz aber einem Verbrennerauto ökologisch deutlich überlegen. Und es wird im Vergleich zum Verbrenner immer besser, je grüner der Strommix wird. Ein Verbrenner dagegen ist in zehn Jahren immer noch so schlecht wie heute. Und auch in einem Verbrenner stecken jede Menge Rohstoffe, die unter sehr fragwürdigen Bedingungen abgebaut werden wie zb das Platin im Katalysator und die Produktion von Benzin ist auch voller Umweltsünden.
Man darf sich da nicht immer auf die Studien von vor ein paar Jahren oder diese wirklich mies gemachte Arte Doku beziehen, die mittlerweile eindeutig widerlegt wurden bzw nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen.
Ich wollte da nur drauf hinweisen, ohne eine Grundsatzdiskussion loszutreten.
In einem bin ich aber mit dir einig: Der wirkliche Grund, warum ich elektrisch Roller als auch Auto fahre ist weniger die Umwelt (dann müsste ich auf das Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel umsteigen), sondern der Fahrspass. Ich würde mir nie wieder ein Verbrennerauto oder gar Roller kaufen, es macht einfach keinen Spaß mehr, sobald man mal die elektrische Variante kennen gelernt hat.

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von Bodo 1800 »

DEFEKTER hat geschrieben:
Sa 30. Jan 2021, 11:55
Niu will keine Welt retten, sondern coole Roller verkaufen. Wer einen E-Roller aus Umweltgründen kauft,
beruhigt sein Gewissen aus Unwissenheit. Evtl. geht die Bilanz ab 20000 km mal auf. (bei gefühlt 2% der User)
Unsere Fahrzeuge fahren immer noch 50% mit einem grottenschlechten Wirkungsgrad, angetrieben vom Braunkohlemotor.
Ich fahre das Ding aus Spaß. Jeder km mit dem Roller schont meine bösen alten Benzin und Dieselschlucker,
die Umweltbilanz ist immer noch auf deren Seite und es würde sich in naher Zukunft auch nicht
mit einem neuen E-Auto ändern, da ist bei der derzeitigen Technik eher das Gegenteil der Fall.
Ja, so wie du denkst, denken leider sehr viele. Und daran krankt es auch. Nur die Regierung kann es ändern. Ich kenne einige Menschen, ob jung oder alt, denen ist die Umwelt scheißegal. Die wollen Spass haben. Nach mir die Sinnflut.
Nun zu meinem Strommix, ich beziehe den Strom von greenpeace-energy.
(Bitte keine Werbelinks. Das hat nichts mit dem "Schnellsten NIU Roller" zu tun)



den teuersten Tarif in Strom und Gas.
Ja, ich weiß auch das der Strom immer den kürzesten Weg geht, und das mein Strom auch aus einem Kohlekraftwerk kommt. Aber, der Strom muss von
greenpeace-energy abgenommen werden, und das macht es dann wieder grün.
Bei meinen Bekannten kennt leider keiner den Anbieter und sie wollen auch nicht wechseln. Haben aber das Geld dafür.
Sind auf diesem Gebiet leider aller belehrungsresistent.

Und deshalb denke ich das ich für mich auf dem richtigen Weg bin.
Übriegens, ich fahre einen 11 Jahre alten Benziner MB. Er hat gerademal 54.000 km runter. 1-2 im Monat brauche ich ihn dann doch. Und dabei hab ich kein schlechtes Gewissen. Denn wenn er 20 Jahre alt ist hat er die Umweltbilanz gewonnen. Denn in der Herstellung verbrauchten Ressource sind dann wieder eingespielt. Klar, wenn jeder so denkt ist die Autoindustrie fast am Ende.
Grins, letztes Jahr hat MB bei mir angerufen und nachgefragt ob ich nicht einen neuen MB kaufen möchte. Sonderinzahlung möglich je nach Modell mehr oder weniger. Aber warum soll ich ein fahrbereites Auto verschrotten ( das hat der Verkäufer so gesagt, das mein alter dann verschrottet wird ) um ein neues zu kaufen. Was für ein Irrsinn. Nicht umsonst hat mein letzter E-Roller 10 Jahre gehalten und läuft weiter bei jemanden. Getauscht hatte ich nur weil der NIU eine doppelte Reichweite hat als mein Alter. Ansonsten würde ich den Alten weiter fahren.

In diesem Sinn

Gute Fahrt
Bodo
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Mo 1. Feb 2021, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink zu einem Stromanbieter
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von Goggl »

"ARTHUR" und der Soul ev is prima ? Haben wir auch, das vierte Jahr, das beste Auto was wir je hatten.
Ich mach meinen Strom vom Dach, den grossen Rest den ich nicht brauche geht ins Netz, aber zu billig.
Wenn ich dann Strom aufgrund schlechter Ertragszustände, ( Nachts, trübes Wetter o. Ä. ) kaufen muss dann von NATURSTROM . Da gibts Sondertarif für e - Auto und Gutschrift wenn man Werbe-Aufkleber spazieren fährt.Ich habe praktisch keine Stromkosten, Verkauf bringt mehr als der Zukauf aus dem Netz. Wenn ich dann noch ausrechne was an Benzinkosten anstelle Strom zu zahlen wäre sieht es noch besser aus. Bleiben halt die Investitionskosten für die Photovoltaikanlage. Aber dafür keine Kreuzfahrt, Flugreise, Schickimickiplingpling, Weibergeschichten etc :)

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von Mr.Eight »

Vielen Dank für die Beiträge zur Umwelt und den Stromanbietern. Das ist etwas weit weg vom Thema. Daher bitte zum Thema zurückkommen. Es ging hier um den "Schnellsten NIU".

Danke.
Bild

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Der schnellste Niu der Welt - 241km/h!

Beitrag von Bodo 1800 »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 08:07
Vielen Dank für die Beiträge zur Umwelt und den Stromanbietern. Das ist etwas weit weg vom Thema. Daher bitte zum Thema zurückkommen. Es ging hier um den "Schnellsten NIU".

Danke.
Naja, klar gehts hier um den schnellsten NIU, aber da das Video verlinkt ist schaut man es sich auch an. Und dann gehts nicht mehr nur um die Geschwindigkeit. Und deshalb auch der Umweltgedanke bei mir. Ansonsten würd ich mir die RS1200 holen und sehr sehr viel mehr Spass haben als mit meinem NUI .

Gute Fahrt
Bodo
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, GoodLuck, knullibulli, Medo, MI99, Moettdoc, Tomvs, Trisolaris, zock3r1608 und 20 Gäste