dashcam einbauen

Krischan
Beiträge: 204
Registriert: So 3. Mai 2020, 10:59
Roller: NQi GTS Sport
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Krischan »

techsoz hat geschrieben:
Do 30. Jul 2020, 00:39
Auf der Dashcam Aufnahme, mit der ich z.b. dokumentieren will ob mich einer in seinem SUV schneidet oder ausbremst
Oh. Ist das Feindbild "böser SUV" dank Medien schon so fest verankert, dass man sowas schreibt? Ich fahre auch SUV, mir würde es aber im Traum nicht einfallen, jemanden zu schneiden oder auszubremsen.
Ich habe eher Probleme mir Golf und Polo-Klasse, die mit weiblicher Fahrerin sehr knapp überholen.

Zum Problem. Ich trage mich auch schon länger mit dem Gedanken an eine Dashcam. Ich habe noch eine Actioncam von Aldi rumliegen. Wenn man die an USB anschliesst, kriegt sie Strom, hat aber auch einen Akku. Und unser USB liefert nur Saft, wenn der Roller "Zündung an" hat. Das passt schon mal. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich sie auch versuchen hinter den Windschild zu machen. Ein und aussschalten kann man diese Cam übrigens über ein mitgeliefertes Armband. Das kann man zur Not auch anbauen.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

Offtopic. ich hab ja nicht gesagt, dass alle SUV Fahrer mich schneiden, sondern habe ein beliebiges Beispiel genannt, ich hätte hier genauso den Radfahrer Peter Müller nennen koennen, die mir in die Bahn schießen koennte. Nur von SUV´s fühle ich mich stärker bedroht, auch wenn mich natürlich auch ein Twingo gefahren von Lieschen Müller umbringen kann. Aber offenbar habe ich da einen wunden Punkt getroffen ;) Aber nix für ungut, wir sind ja beide wenns um Eroller geht auf der "richtigen" Seite ;)

Ich hab grad auch im Angebot eine Auto Dashcam für 30€ geschossen, mal kucken was die taugt, wird eher was für schönes Wetter und ich benutz sie erstmal so und probiere, ggf. rüste ich dann irgenwann auf eine "festinstallation" auf.

LondonBoy
Beiträge: 60
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
Roller: NIU M+
PLZ: N
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von LondonBoy »

Ich habe einen Drift Ghost x an der Seite meines Helms. Ich denke, dies wäre eine bessere Lösung für Sie, da es dem folgt, was Ihre Augen sehen, anstatt vorwärts auf dem Roller fixiert zu sein. Es lässt sich zum Aufladen leicht trennen und kann einfach an einen Laptop angeschlossen werden, um die Videos zum Bearbeiten usw. zu importieren.
Es kann auch eine Verbindung zu WiFi für Live-Streaming usw. herstellen und verfügt über eine App zur Steuerung. Ich würde es empfehlen.

Bild

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

Danke, Londonboy, hatte ich auch schon überlegt, aber am Helm stört mich das leider zu sehr... Es gibt da aber ein paar gute Lösungen, ich hatte mir eine Kamera von SENA angeschaut.

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von The Rob »

Dashcam und Actioncam können das selbe Gerät sein, man unterscheidet mit diesen beiden Bezeichnungen aber die Art der Verwendung, bei den meisten Modellen erkennt man daran auch die primär vorgesehene Verwendung.

Dashcam: Ist im Grunde als Unfallkamera gedacht. Sinnvollerweise im Fahrzeug fest installiert, Aufnahme startet/läuft automatisch. Um (rechtlich) verwertbares Material zu haben, müssen gewisse Einschränkungen vorliegen, die Kamera darf nicht dauerhaft aufnehmen, sondern muss nach einer kurzen Zeit die Aufnahmen löschen. Deaktivierung der automatischen Löschung gibt es beispielsweise per Knopf oder Erschütterungssensor. Qualität der Aufnahmen ist zweitranging.

Actioncam: Um schöne Aufnahmen von gefahrenen Strecken und Landschaft zu haben. Aufnahmequalität möglichst hoch. Typischerweise nicht (dauerhaft) fest installiert. Manuell gestartete (und dann dauerhaft laufende) Aufnahme.

LondonBoy
Beiträge: 60
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
Roller: NIU M+
PLZ: N
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von LondonBoy »

techsoz hat geschrieben:
Do 30. Jul 2020, 12:34
Danke, Londonboy, hatte ich auch schon überlegt, aber am Helm stört mich das leider zu sehr... Es gibt da aber ein paar gute Lösungen, ich hatte mir eine Kamera von SENA angeschaut.
Denken Sie daran, dass Sie die Kamera nicht auf Ihrem Helm haben müssen. Sie können es einfach am Roller montieren und nach Belieben anbringen / entfernen

FirstRacer
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
Roller: NIU N1S 2019
PLZ: 12589
Wohnort: Rahnsdorf
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von FirstRacer »

Hatte mir das auchmal überlegt... Es gibt ja den Schaltplan vom 2017er N1S, da steht drinnen das er über ein 12V Bordnetz verfügt, wo man einfach mit der Cam rangehen könnte... ob man an die Kabel rankommen würde weiß ich nicht, aber theoretisch geht es

AkkuSchrauber

Re: dashcam einbauen

Beitrag von AkkuSchrauber »

Hatte kurzfristig eine Rollei 8S Plus von Louis angetestet.
https://www.louis.de/artikel/rollei-act ... s/10012749

Da die Dashcam mit einem Unterwassergehäuse daher kommt, war sie im Angebot für ~120€ ein Favorit auf meiner Liste.

Sie hat: hier nachzulesen -> https://www.louis.de/artikel/rollei-act ... s/10012749
Unterwassergehäuse incl.
Antiwackelsystem
Appsteuerung
W-Lan Zugang
Fernbediehung App u. Geber!
ext. Ladeanschluß USB 5V
Foto bis 20M (4608x3456)
bis 85 Min mit einer Akkuladung
4K 30/60(interpoliert)
Blickwinkel 170°

Was war gut:
reichhaltiges Zubehör incl., gutes Bild

Was war nicht so gut:
Der Ton (dumpf wegen UW Gehäuse), bei 60pics4K kein Antiwackelsystem mehr

Anmerkung: Um einen besseren Kommentarton zu erhalten, habe ich parallel meine Kommentare über ein BT Heatset aufgenommen und bei der Videobearbeitung als Zweitton hinterlegt.
Die Anbringung an Helm und Fahrzeug klappt wegen des reichhaltigen Zubehörs ohne Extraanschaffungen.

Unter Wasser ist sie ebenfalls echt geil bis 10m Tiefe einzusetzen.

Trotz anders lautender Empfehlung lief eine 128GB SanDisk SD Karte ohne Probleme!

Ein fehlendes Zubeörteil wurde vom Rollei Service nach telefonischer Beanstandung innerhalb von 2T. nachgeliefert. Die Kamerasoftware sollte online upgedatet werden. Entsprechende Updates liegen auf dem Rolleiserver!

2 extra Akkus incl Ladeschale kosten ~29€. / Brustgurt 14€

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: dashcam einbauen

Beitrag von techsoz »

Auf Facebook gibts grad einen Thread, da hat das offenbar einer gemacht, leider kann ich den nicht velinken (Facebook ist ein Mist!). Da gibts noch mehr Bilder, auch wie er das am Spannungswandler angeschlossen hat.
1.jpg
Einer hat auch drauf geantwortet dass es offenbar im NIU Store Antwerpen da eine kaufbare Lösung gab (240€+200€ EInbau).

Übrigens, hier in Amsterdam fahren superviele NIus rum, sowohl Leih als auch private. Ich werd die Tage mal im Flagship Store vorbeischauen.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5214
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: dashcam einbauen

Beitrag von Stivikivi »

Wie ist es hier eigentlich ausgegangen? Ist die Entscheidung für eine Cam gefallen?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 27 Gäste