E-Max Baujahr Verwirrung

STW
Beiträge: 8141
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Max Baujahr Verwirrung

Beitrag von STW »

Mit den Metallringen habe ich mich wahrscheinlich mißverständlich ausgedrückt. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, stand die Kunststoffverkleidung unterhalb der Scheinwerfer etwas vor, und da hat der Lack Blasen geworfen (den Bauzustand habe ich gesehen). Laut einem Blog kam danach eine Metallverkleidung an die betroffenen Stelle. Insofern kann es sein, dass tatsächlich nur unten herum das Metall als Streifen hinzu kam.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

roller75
Beiträge: 14
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 18:37
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: E-Max Baujahr Verwirrung

Beitrag von roller75 »

STW hat geschrieben: Dein Händler hat soweit recht, die Akkus benötigen ein paar Ladedurchgänge (Wow, endlich mal ein Händler, der sich mit Akkus beschäftigt hat. PLZ1 - wo sitzt der denn? Ist ja mein PLZ-Bereich).
Gut, dann mach ich mal kurz Werbung. Der Händler heißt Speed-e und sitzt momentan noch in der Wallstraße an der Spree in Berlin. In zwei Wochen wird wohl in die Torgauer Straße am Gasometer umgezogen.
E-Max 110S, seit 8/2011, 2.000km Fahrleistung

STW
Beiträge: 8141
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: E-Max Baujahr Verwirrung

Beitrag von STW »

Danke für den Hinweis. Die haben neben den EBikes immerhin 4 E-Roller im Programm, für jeden Geschmack etwas, das ist ja ganz ordentlich. Und seitdem bei ebike-berlin leider Funkstille ist, endlich wieder ein Händler hier in der "Nähe".
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bugracer

Re: E-Max Baujahr Verwirrung

Beitrag von bugracer »

Ich babe Jetzt 1564km mit meinem E-max 110S runter, uns das quietschen der Bremsen ist nicht besser geworden! :-( bremsen reagieren 1A, nur das Quietschen ist etwas lästig!

Emax110S

Re: E-Max Baujahr Verwirrung

Beitrag von Emax110S »

Meine Bremsen quitschen nicht, dafür schleifen sie aber ordendlich. Wenn ich das Hinterrad von Hand drehe merke ich an einer Stelle einen richtigen Widerstand.

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E-Max Baujahr Verwirrung

Beitrag von Peter51 »

Hm, 'mal die Bremsscheibe mit einer Meßuhr abfahren. Wenn der Seitenschlag oder auch Höhenschlag zu groß ist, die Scheibe tauschen. Man kann auch kucken, ob der Bremssattel und auch die Bremsklötze gangbar sind. Manchmal hilft etwas Kupferpaste an den richtigen Stellen. Wo bekommt man eigentlich günstig E-Max Bremsscheiben und Klötze? Ist die Bremse baugleich mit irgendeinem Benziner?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: E-Max Baujahr Verwirrung

Beitrag von Peter51 »

Jetzt sind die neuen E-Maxe 90S/110S in Deutschland lieferbar. Erkennbar an der schwarz/orangen Lackierung und der vergrößerten vorderen Scheibenbremse. Auch der Controller (Sevcon) ist neu. Der E-Max hat jetzt serienmäßig ein Rückwärtsgang und Energierückgewinnung (Rekuperation) beim Bremsen und einen 3 Stufenschalter 25/45km/h und max. (sind aber auch nur 45km/h - entspricht wohl der alten Boost-Funktion 80A für 60sec). Hoffe ihr habt alle Baujahr und Bremsprobleme zwischenzeitlich gelöst!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste