Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

e-Bay-Nutzer

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

NIU in der Werkstatt (warten auf Ersatzteile von KSR)
Was muß denn ersetzt werden?
Mit Bestellen und monatelang Warten, hat mich Trinity schon 5 1/2 Monate „kaltgestellt“
Durch aufmerksames lesen hättest Du das schon vorher Wissen, zumindest Ahnen können..... :lol:

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von gervais »

chrispiac hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 15:16
Insofern ist es zwar teuer, aber nicht unmöglich den UNU oder andere Elektromotorroller (L1e/L3e) auf LED unzurüsten, wobei es schwierig werden dürfte, optisch passende Umrüstteile zu finden (aber nicht unmöglich!).
Na, das wird aber UNU Besitzer sicher freuen, wenn Du ein passendes, zugelassenes LED Leuchtmittel (mit Prüfzeichen) für den Hauptscheinwerfer kennst.

Ich habe für den E-Vivacity auch eins gesucht und war bereit bis 100€ auszugeben, gibt es aber nicht.

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von achim »

Und alles was als ferige Leuchteneinheit zugelassen ist wird niemals in den Roller passen.

Gruß,
Achim

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von Eule »

pixelbrain hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 11:51
und nen UNU auf LED Umrüsten ist ja nun auch kein Hexenwerk ;-)
Fällt dir was an meinem Avatar auf?
Kann es nicht aufrufen, da ich von dem Fratzenbuch-Verein nix halte, mach doch mal Copy&paste ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von chrispiac »

gervais hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 19:11
chrispiac hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 15:16
Insofern ist es zwar teuer, aber nicht unmöglich den UNU oder andere Elektromotorroller (L1e/L3e) auf LED unzurüsten, wobei es schwierig werden dürfte, optisch passende Umrüstteile zu finden (aber nicht unmöglich!).
Na, das wird aber UNU Besitzer sicher freuen, wenn Du ein passendes, zugelassenes LED Leuchtmittel (mit Prüfzeichen) für den Hauptscheinwerfer kennst.

Ich habe für den E-Vivacity auch eins gesucht und war bereit bis 100€ auszugeben, gibt es aber nicht.
Ich habe keinen unu und wenn es kein Handbuch o. ä. mit der Bemaßung des Scheinwerfers gibt, kann ich mich schwerlich auf die Suche machen. Spontan würde ich z. B. https://www.louis.de/artikel/highsider- ... =379728088 den mal aufrufen.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von chrispiac »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 15:43
NIU in der Werkstatt (warten auf Ersatzteile von KSR)
Was muß denn ersetzt werden?
Das werde ich in diesem Thread posten, wenn es nennenswerte Neuerungen gibt.
e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 15:43
Mit Bestellen und monatelang Warten, hat mich Trinity schon 5 1/2 Monate „kaltgestellt“
Durch aufmerksames lesen hättest Du das schon vorher Wissen, zumindest Ahnen können..... :lol:
Das ich lange warten mußte, war mir schon klar. Nur wenn mir, zumindest mündlich, eine Zustellung bis Ende August zugesagt wurde und ich - schweren Herzens - eingewilligt habe, aber dann bis Mitte Oktober bis zur Auslieferung warten mußte, ist das schon Krass. Wären mir zwischenzeitlich die Gründe dafür mitgeteilt worden, hätte ich ja noch Verständnis aufbringen können, aber nur eine Zeile auf der Homepage „Modell erst wieder ab Monat xy lieferbar“ (und das änderte sich monatlich) ohne Nachricht in welchen Monat man berücksichtigt wird ist schon eine sehr dünne Kommunikationspolitik gegenüber den Kunden. Zum Glück, wurde es besser, als die Container Ende September ankamen, da gab es dann auch eine Email mit Bild. Scheinbar scheint Trinity mit den neuen Modellen auf Induktionsladung umgestellt zu haben. Ich habe noch kein Ladekabel am Jupiter gefunden …

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von wiewennzefliechs »

chrispiac hat geschrieben:
Mo 16. Okt 2017, 20:30
Spontan würde ich z. B. https://www.louis.de/artikel/highsider- ... =379728088 den mal aufrufen.
Wow, 500 Euro. Strammer Preis für einen LED-Scheinwerfer. Die E-Zulassung rechtfertigt das m. E. eigentlich nicht. Zum Unu passt der Scheinwerfer außerdem nicht, denn der Originalscheinwerfer ist in die Frontverkleidung integriert, während der LED-Scheinwerfer einer zum Anbauen ist.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von gervais »

Mit 19cm Durchmesser und 2.5kg Gewicht ist das ohnehin ein echter Brocken. Selbst wenn der Einsatz kleiner und alleine verwendbar wäre (wie der 5 3/4" Atlanta ?), schreit so ein auffälliges Modell ohnehin nach Kontrolle und erfordert daher auch eine Änderungsabnahme durch DEKRA,TÜV.*** Deren Erfolg ich ohne spezifische Herstellerfreigabe bezweifeln würde. So ein Umbau geht ja über einen Leuchtmittel Tausch sichtbar hinaus.

@chrispiac: Da habe ich Dich wohl falsch verstanden. Ich dachte wirklich, dass Du legale LED Leuchtmittel Alternativen für L1e Roller Hauptscheinwerfer kennst. Louis,Polo usw. haben so etwas jedenfalls nicht.

*** EDIT: Leider gibt es zur E-Zulassung nichts Schriftliches im Netz. Bei Highsider findet man aber folgenden Satz in der Anleitung:
Dieses Lichtmodul ist zur Montage an Motorrädern zulässig und erfüllt bei STVO/ECE konformer Befestigung die europäischen Vorschriften. Es ist kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere oder mitführen etwaiger Dokumente notwendig
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das den Ordnungshütern genügt, bzw. ob mit "Motorrädern" auch Roller gemeint sind. Zu beachten wäre auch, dass die nationale StZVO den ECE Regelungen z.T. hinterher hinkt, d.h. das hierzulande durchaus andere Vorschriften gelten, da ECE Regelungen nicht zwingend (zeitgleich) in nationale Vorschriften umgesetzt wurden / werden.

e-Bay-Nutzer

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Jetzt isses aber weit vom Accu weg :lol:
Aber bezüglich des LED-Scheinwerfers:
https://www.scooter-power.de/01-Scheinw ... tnr-NIU148
Muß nicht immer teuer sein, und eine Zulassung hat der auch.
Dateianhänge
Scheinwerfer_2.jpg

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Preisunterschiede bei Akkus von unu und niu

Beitrag von gervais »

Sehr gute Idee, preiswert zudem. Vielleicht wäre das ein vom Durchmesser und der Einbautiefe her ein passender Einsatz für die nach LED dürstenden UNUisten. Sauber eingepasst, fiele der gar nicht sooo auf. Ist da der LED Trafo bzw. die Konstantstromquelle direkt verbaut oder sep. ?

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste