[gelöst] Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

prof7bit
Beiträge: 103
Registriert: Di 8. Aug 2017, 16:11
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 30
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von prof7bit »

gervais hat geschrieben:
So 13. Aug 2017, 16:22
Schätze doch mal, wieviele Roller bundesweit von L3e zu L1e (und umgekehrt) umgeschrieben werden ?
Naja, aber was ist wenn der Händler fürs Weihnachtsgeschäft nochmal ne Ladung L3e bestellt und dann hängen die zufällig noch eine Woche länger beim Zoll herum und am 2.1. kommt dann ein Container voller Altmetall an?

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von gervais »

Ohne Backup vom Hersteller (Nachsenden "passender" COC) kann das so sein, aber wenn kümmern ein paar China Roller oder die "Not" eines kleinen Importeurs, der sich nicht rechtzeitig gekümmert hat. So etwas bricht ja nicht über Nacht rein. Auf ibäh Kleinanzeigen gab es eine Zeitlang viele China Roller nagelneu ohne COC billigst zu kaufen. Da hat ein Kistenschieber auch nicht aufgepasst. So what ?

prof7bit
Beiträge: 103
Registriert: Di 8. Aug 2017, 16:11
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 30
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von prof7bit »

gervais hat geschrieben:
So 13. Aug 2017, 16:48
So etwas bricht ja nicht über Nacht rein.
Das mein ich ja mit "auf den letzten Drücker". Wenn alle 2016er Neptuns (selbst die im Dezember gebauten) noch nur bis Ende 2016 angemeldet werden können, was ist dann mit den 2017ern, "verfallen" die dann 2018? Was spräche dagegen die gleich nach der jeweils aktuellen Norm zertifizieren zu lassen damit man mal ein paar Jahre Luft hat? Mit diesem Hinterhergehinke ist doch keinem gedient. Ist das vielleicht der Grund warum Trinity momentan keine Neptuns liefern kann (oder will), daß sie sich dieses Jahr keine mehr aufs Lager legen wollen weil die schon wieder in ein paar Monaten verfallen würden?

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von gervais »

Keine Sorge um den Neptun, die Euro 4 Norm lässt meines Wissens nach L3e EZ bis Ende 2020 zu. Ob und wie die Änderungen für die Euro 5 bei L3e über Emissionen hinausgehen, ist mir nicht bekannt. Und den Rest wird Dir morgen ja Herr Richert beantworten.

prof7bit
Beiträge: 103
Registriert: Di 8. Aug 2017, 16:11
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 30
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von prof7bit »

gervais hat geschrieben:
So 13. Aug 2017, 19:58
Und den Rest wird Dir morgen ja Herr Richert beantworten.
Die sind ab morgen eine ganze Woche lang nicht da (bzw. schlecht zu erreichen) wenn ich das auf der Webseite richtig deute. Wohl entweder Urlaub oder kurz nach China geflogen um denen Feuer unterm Hintern zu machen. Oder neue Geschäfte ankurbeln, wer weiß. Werde trotzdem mal versuchen anzurufen.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von chrispiac »

prof7bit hat geschrieben:
So 13. Aug 2017, 20:36
… Werde trotzdem mal versuchen anzurufen.
… oder Dir die Dokumentation dazu von der Trinity Homepage herunterladen. Da steht genau, was geändert wurde - samt TÜV Gutachten. Achtung Spoiler: Die Antwort lautet 64% ;)

prof7bit
Beiträge: 103
Registriert: Di 8. Aug 2017, 16:11
Roller: Trinity Neptun
PLZ: 30
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von prof7bit »

chrispiac hat geschrieben:
Di 15. Aug 2017, 01:56
Da steht genau, was geändert wurde - samt TÜV Gutachten. Achtung Spoiler: Die Antwort lautet 64% ;)
Schon klar, aber mir gings ja eher um die bürokratische/papierförmige Seite einer solchen Änderung (oder späterer Rückgängigmachung einer solchen) und inwiefern Trinity mich dabei mit Papieren unterstützen müsste/könnte oder ob ich das problemlos alleine machen kann.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von chrispiac »

Nun ein paar der Aufwendungen ergeben sich wohl von selbst:
• Fahrzeughaftpflichtversicherung: Für ein L3e (Leichkraftroller/-rad) abschließen, ggf. Teil- oder Vollkasko dazu
• TÜV Vorführung (oder ähnliche Begutachter) für eine Konformitätsprüfung und (Prüfungs-)Plakette für L3e Fahrzeug - also könnten unter Umständen mehrere Termine anstehen
• Anmeldung beim Straßenverkehrsamt (mit Kauf des Nummernschilds)

Dann brauchst Du noch eine von Trinity Electric Vehicle kooperierende Fachwerkstatt, die die Software hat um (nach Anleitung/Richtlinie des als Download verfügbaren TÜV Gutachtens) die Drosselung aufzuheben und das COC für den dann ungedrosselten Roller auszustellen - das hoffentlich mit dem Neptum mitgeliefert wird, dass er auch den Anforderungen eines EU-L3e Fahrzeuges entspricht. DIe Kosten für die Drosselung durch Trinity beträgt 50€, die haben dafür alle nötigen Mittel. Ich denke, an diesen Preis kannst Du den der Fachwerkstatt zur Aufhebung vergleichen, jedoch darfst Du nicht einfach mit der Neptun weiterfahren, wenn die Änderung vollzogen ist. Sofern Du nicht selber einen passenden Lieferwagen oder Anhänger hast, wird das extra Kosten für den Transport nach sich ziehen, weil nach der Fachwerkstatt der TÜV (oder eine andere Fachzeugsachvrständigenorganisation) die Änderungen wohl noch mal bestätigen müssen und dazu ist ein Transport nötig (sofern nicht irgendwoher ein rotes Nummernschild angeflogen kommt, als Privatmann ist das zu Beantragen umständlich, zeitlich begrenzt und verhältnismäßig teuer).

Selber darft Du die Umstellung nicht machen, weil wahrscheinlich eine der Schutzmaßnahmen gegen Manipulation für die Herabsetzung auf L1e die Nichtallgemeinverfügbarkeit der dafür nötigen Software sein dürfte.

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von lasser »

chrispiac hat geschrieben:
Di 15. Aug 2017, 16:50
…sofern nicht irgendwoher ein rotes Nummernschild angeflogen kommt, als Privatmann ist das zu Beantragen umständlich, zeitlich begrenzt und verhältnismäßig teuer.
Der nächstgelegene Schrotti wird's mit ein bisschen Glück auch verleihen. Der hat nämlich immer eines :-)

LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neptun 45km/h Drosselung entfernen, ummelden

Beitrag von chrispiac »

lasser hat geschrieben:
Di 15. Aug 2017, 19:44
chrispiac hat geschrieben:
Di 15. Aug 2017, 16:50
…sofern nicht irgendwoher ein rotes Nummernschild angeflogen kommt, als Privatmann ist das zu Beantragen umständlich, zeitlich begrenzt und verhältnismäßig teuer.
Der nächstgelegene Schrotti wird's mit ein bisschen Glück auch verleihen. Der hat nämlich immer eines :-)
Normalerweise schon, bloß selten eins für Motorräder - die holen sie meist mit einem Anhänger ab. Manche (Motorrad-)Fachhändler haben auch welche für TÜV, Auslieferungs- und Überführungsfahrten etc. Nur rücken sie diese ungerne raus, sofern Du keine Geschäftsbeziehung zu denen pflegst.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste