Akkuleistung
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
- Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
viewtopic.php?f=56&t=3192&start=270
Mitte
ganzer Thread ist interessant...
ganzer Thread ist interessant...
Mitte
ganzer Thread ist interessant...
ganzer Thread ist interessant...
Re: Akkuleistung
Welche Akkus sind darin
Ich musste meinen nach jeder Fahrt Aufladen
jetzt habe ich die Akkus auseinander genommen
2 waren aufgebläht also defekt
und die Verkabelung war stümperhaft
Ich musste meinen nach jeder Fahrt Aufladen
jetzt habe ich die Akkus auseinander genommen
2 waren aufgebläht also defekt
und die Verkabelung war stümperhaft
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
LG LGDBMG11865 Link -> und nuh?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 2. Okt 2015, 11:18
- Roller: Seit 10/15: UNU 2.0, 2KW, Rooftop Red
- PLZ: x
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
Kleine Geschichte am Rande: Wir haben vom ersten Tag an wirklich fast jeden Ladevorgang in ein Log-File geschrieben.
Dafür habe ich mir selber ein kleines Tool mit Datenbank geschrieben (ich mache das hobbymäßig) und wir haben in 2 Jahren knapp 30 Voll-Ladezyklen verbraucht. Ich habe den Eindruck, der Akku ist von der Leistung her quasi noch wie neu.
In das Logfile schreiben wir immer, wieviele "Akku-Points" der Akku selbst auf Knopfdruck noch anzeigte sowie den KM-Stand zu diesem Zeitpunkt.
Wir kommen also auf ca. 45 KM Reichweite im Schnitt.
Laut UNU hat der UNU-Akku (Baujahr 2015) nach 1000 Voll-Ladezyklen noch 70% seiner Anfangskapazität.
Dafür habe ich mir selber ein kleines Tool mit Datenbank geschrieben (ich mache das hobbymäßig) und wir haben in 2 Jahren knapp 30 Voll-Ladezyklen verbraucht. Ich habe den Eindruck, der Akku ist von der Leistung her quasi noch wie neu.
In das Logfile schreiben wir immer, wieviele "Akku-Points" der Akku selbst auf Knopfdruck noch anzeigte sowie den KM-Stand zu diesem Zeitpunkt.
Wir kommen also auf ca. 45 KM Reichweite im Schnitt.
Laut UNU hat der UNU-Akku (Baujahr 2015) nach 1000 Voll-Ladezyklen noch 70% seiner Anfangskapazität.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
- Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
verstehe nicht so ganz. Du hast deine auseinander genommen, dann musste doch nicht fragen, welche da drin sind ?!
Habe 18650 noch nie aufgebläht gesehen. die haben doch ein Sicherheitsventil. Oder werden auf Youtube komplett zerfetzt

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 24. Okt 2018, 18:35
- Roller: UNU 2kw, Bj.2018
- PLZ: 25524
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
Ich habe meinen UNU (2KW) seit Oktober 2018 und ihn ca. 12 Mal über Nacht geladen. Seit dem vorletzten Ladezyklus wurde die Akkuleistung noch schlechter: Nach ca. 6 km gerader Asphaltstrecke waren laut Anzweige rund 25% verbraucht. Insgesamt komme ich auf nicht mehr als 25 km pro Ladung. Das ist mir echt zu wenig.
Wenn er läuft, dann läuft er allerdings: 40 kmh berghoch, 45 auf gerader Strecke und 48 kmh bergrunter.
Was meint ihr: Sollte ich mal den Kundendienst kontaktieren?
Wenn er läuft, dann läuft er allerdings: 40 kmh berghoch, 45 auf gerader Strecke und 48 kmh bergrunter.
Was meint ihr: Sollte ich mal den Kundendienst kontaktieren?
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
Gibt es dazu ein Foto?hemanfri hat geschrieben: ↑Mo 14. Aug 2017, 21:492 waren aufgebläht also defekt
und die Verkabelung war stümperhaft
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
Wieviel Kilometer hast mit dem Roller den schon weg?gerdfreiwald hat geschrieben: ↑Sa 3. Aug 2019, 16:42Ich habe meinen UNU (2KW) seit Oktober 2018 und ihn ca. 12 Mal über Nacht geladen.
Mein Unu 3 KW ist August 2018. Bin jetzt bei 1500 km und habe 50 Ladezyklen. Lade meist bei ca 25-30% dann voll auf. Manchmal auch nur bis ca. 80% (3. LED geht an und Strommeßgerät zeigt 308W an und danach fallend - Umschaltung CC-CV). Ich vermeide allerdings, dass der Akku am Strom bleibt, wenn er auf grün geht - er wird nachmittags/abends geladen unter Aufsicht).
Ich habe letztens bei recht warmen Wetter das erste Mal die 50 km geschafft. da war ich dann bei 5% und er wurde langsamer. Der Akku ist wie neu.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 11:15
- Roller: unu 2, 2kw
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Akkuleistung
gerdfreiwald - Ist dein Reifendruck OK?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste