Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Jun 2017, 10:23
- PLZ: 8
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Hm das wäre sehr schade.
Wenn dem so ist, wäre mir auch dieses Geld dafür zu schade und der Umwelt-Vorteil ist dann ja mehr oder weniger auch futsch...
Wenn dem so ist, wäre mir auch dieses Geld dafür zu schade und der Umwelt-Vorteil ist dann ja mehr oder weniger auch futsch...
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Demnächst sollte mein Jupiter geliefert werden. Dann werde ich berichten welchen Eindruck Händler und Service machen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Jun 2017, 10:23
- PLZ: 8
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Das wäre super, besten Dank!
Eine Frage noch: Verbaut Trinity im Jupiter "normale" Lithium Zellen oder diese speziellen FePo4?
Eine Frage noch: Verbaut Trinity im Jupiter "normale" Lithium Zellen oder diese speziellen FePo4?
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Was heisst schon "normale" Zellen. Die meisten Hersteller schweigen sich über die verwendete Lithium Chemie aus.
FePo4 ist es mit Sicherheit nicht. Die wären zu groß und zu schwer bei zu geringer Kapazität.
So weit ich in Erfahrung bringen konnte sind es jedenfalls keine Markenzellen aus aus japanischer oder koreanischer Produktion sondern stammen aus chinesischer Herstellung. Was nicht unbedingt negativ sein muss. Immerhin gewährleistet Trinity 2 Jahre Garantie, bzw. 30.000 km.
Soweit die Aussage von Herrn Richert.
Gruß,
Achim
FePo4 ist es mit Sicherheit nicht. Die wären zu groß und zu schwer bei zu geringer Kapazität.
So weit ich in Erfahrung bringen konnte sind es jedenfalls keine Markenzellen aus aus japanischer oder koreanischer Produktion sondern stammen aus chinesischer Herstellung. Was nicht unbedingt negativ sein muss. Immerhin gewährleistet Trinity 2 Jahre Garantie, bzw. 30.000 km.
Soweit die Aussage von Herrn Richert.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Sorry, muss mich korrigieren. es sind drei Jahre oder 30.000 km Garantie
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19309
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Das finde ich SEHR mutig von Trinity. An solchen Grantieversprechen sind schon manch andere E-Roller-Importeure gescheitert und pleite gegangen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Naja, 3 Jahre sollte ein Akku dieser Größenordnung ubd zu diesen Preisen schon halten. Ohne eine solche Garantie würde doch kein Mensch so einen Roller kaufen.
Vermutlich ist diese Garantie durch den Akkuhersteller abgedeckt ubd trifft Trinity selbst nicht direkt.
Gruß,
Achim
Vermutlich ist diese Garantie durch den Akkuhersteller abgedeckt ubd trifft Trinity selbst nicht direkt.
Gruß,
Achim
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Zumindest bei mir hat es funktioniert.

Wer weiß, welche Abkommen sie mit dem Originalhersteller haben. Ansonsten wäre das in der Tat sehr optimistisch und mutig.
Kann auch eine Mischkalkulation sein, dass eben nur wenige in 3 Jahren 30000 km fahren. Da kann man auch für ein paar Ausfälle am oberen Ende einstehen.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19309
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Solange nicht 100% der verbauten Batterien z.B. von einem ungeeigneten BMS weit vor der Zeit zu Tode kommen kann eine solche Kalkulation aufgehen. Aber genau das ist e-Sprit V1 passiert. Vielleicht nicht 100% (meine hat es einiges länger überlebt, und die von meinem ehemaligen Händler auch), aber so doch viele, dass e-Sprit V1 den Bach runter sind - und in die Hände des infamösen Herrn B. gefallen sind...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 4. Jun 2017, 10:23
- PLZ: 8
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Groß-Roller von Trinity: Jupiter 11
Naja, gibt ja doch ein paar die diese verbauen.
Sie müssen halt tief platziert werden und wenn man Alltagstauglichkeit/Sicherheit/Langlebigkeit VOR Reichweite stellt lassen sich mit FePo4 trotzdem auch mehr als brauchbare Reichweiten erreichen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste