Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Hallo Marco,
hast du schon diesen Beitrag schon gelesen?
hast du schon diesen Beitrag schon gelesen?
Gruß Harry
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Ich wiege ungefähr 75 KG
Ich hab mir das Lager nicht angeschaut, weil ich keinen Plan hab, wie das ganze mechanisch überhaupt funktioniert.
@ Harry: beim Evoking ist unten noch eine Mutter, unter der Lenkstange. Soll ich das Lager ausbauen?
Keine Ahnung, wie ich das machen soll. Ich müsste es als nächsten Schritt eigentlich ausbauen, bevor ich bei Forca monieren kann, aber irgendwie weigere ich mich innerlich, weil der Scooter nagelneu ist. Es kann doch nicht sein, dass man so ein Ding kauft, und dann gleich stundenlang Arbeit investieren muss. Da hätt ichs gleich selber basteln können.
Sorry, aber ich bin echt genervt.
Hat keiner außer mir diesen Widerstand? Dann ist wohl das Lager im Arsch. Oder die Japsen hams zu fest angezogen. Was weiß ich.


Ich hab mir das Lager nicht angeschaut, weil ich keinen Plan hab, wie das ganze mechanisch überhaupt funktioniert.
@ Harry: beim Evoking ist unten noch eine Mutter, unter der Lenkstange. Soll ich das Lager ausbauen?
Keine Ahnung, wie ich das machen soll. Ich müsste es als nächsten Schritt eigentlich ausbauen, bevor ich bei Forca monieren kann, aber irgendwie weigere ich mich innerlich, weil der Scooter nagelneu ist. Es kann doch nicht sein, dass man so ein Ding kauft, und dann gleich stundenlang Arbeit investieren muss. Da hätt ichs gleich selber basteln können.
Sorry, aber ich bin echt genervt.
Hat keiner außer mir diesen Widerstand? Dann ist wohl das Lager im Arsch. Oder die Japsen hams zu fest angezogen. Was weiß ich.



- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Naja, wenn man alles sorgfältig wartet und einstellt hat man umso mehr Freude daran.
Normalerweise dürfte das Lager nicht so schnell kaputtgehen. Die sind stabil...
Regelmäßige Kontrolle der Schrauben ist auch wichtiger Bestandteil der Wartung und dient deiner Sicherheit. Wenn du etwas selbst instandsetzen kannst, lernst du den Roller besser verstehen, und er bleibt dir wohlgesonnen, weil alles reibungslos funktioniert.
Wenn du dir einen Neuwagen holst, musst du bestimmte Inspektionen beim Händler erledigen lassen, die hunderte bis Tausende € kosten, selbst wenn gar nichts gemacht wird und alles funktioniert, damit deine Garantie nicht verfällt und der Wert möglichst hoch bleibt, und um frühzeitig Ausfällen vorzubeugen. Fahrzeuge machen halt Arbeit und kosten Geld, wie ein gesunder Körper oder eine gute Freundschaft.
Ob das Lager kaputt ist rauszufinden ist Pipi-einfach. Du hälst es zwischen den Fingern und drehst es, am besten lauschst du mit einem Ohrlöffel dabei nach entstehenden Geräuschen. Es muss leicht, ohne Rastpunkte drehen. Ansonsten gibt es noch einige Besonderheiten je nachdem, um was es sich für ein Lager handelt. Kegelrolle oder Rillenkugel. Rillenkugel sollte kein axiales Spiel haben und eher leicht gedämpft laufen als zu frei. Aber dabei möglichst leise. That's allmost all!
Ansonsten würd ich auf Harry hören, der scheint zu wissen was er tut oder wovon er redet.
Normalerweise dürfte das Lager nicht so schnell kaputtgehen. Die sind stabil...
Regelmäßige Kontrolle der Schrauben ist auch wichtiger Bestandteil der Wartung und dient deiner Sicherheit. Wenn du etwas selbst instandsetzen kannst, lernst du den Roller besser verstehen, und er bleibt dir wohlgesonnen, weil alles reibungslos funktioniert.
Wenn du dir einen Neuwagen holst, musst du bestimmte Inspektionen beim Händler erledigen lassen, die hunderte bis Tausende € kosten, selbst wenn gar nichts gemacht wird und alles funktioniert, damit deine Garantie nicht verfällt und der Wert möglichst hoch bleibt, und um frühzeitig Ausfällen vorzubeugen. Fahrzeuge machen halt Arbeit und kosten Geld, wie ein gesunder Körper oder eine gute Freundschaft.
Ob das Lager kaputt ist rauszufinden ist Pipi-einfach. Du hälst es zwischen den Fingern und drehst es, am besten lauschst du mit einem Ohrlöffel dabei nach entstehenden Geräuschen. Es muss leicht, ohne Rastpunkte drehen. Ansonsten gibt es noch einige Besonderheiten je nachdem, um was es sich für ein Lager handelt. Kegelrolle oder Rillenkugel. Rillenkugel sollte kein axiales Spiel haben und eher leicht gedämpft laufen als zu frei. Aber dabei möglichst leise. That's allmost all!
Ansonsten würd ich auf Harry hören, der scheint zu wissen was er tut oder wovon er redet.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Dazu müsste ich das Lager aber ausbauen, und da hörts schon auf. Wie krieg ich das raus? Da hilft mit der Beitrag von Harry auch nicht weiter. Einzige Möglichkeit wäre, alles erstmal aufschrauben, und schauen. Ich weiß ja nicht, ob die Lenkerstange und die Lager da nur reingelegt sind, oder gedreht, gepresst, keine Ahnung. Wie gesagt, die Mechanik verstehe ich noch nicht. Der Rastpunkt, wie von dir erwähnt, ist nach einer Fahrt von ca. 10 km wieder voll da. Vorher hatte ich die Justiermutter so weit wie möglich nach oben gesschraubt, da war der Rastpunkt fast weg. Die Kontermutter konnte ich gar nicht bewegen, außer vielleicht ich schlag noch mit nem Hammer gegen den Schlüssel, was ich erstmal nicht machen wollte.
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Wäre nicht die günstigste Lösung, sich mit "Forca" in Verbindung zu setzen? Ist doch eindeutig ein Fall für die Garantie. Sobald Du anfängst selber zu schrauben könnte diese verfallen. Vielleicht haben die sogar einen Vertragspartner in Deiner Nähe.
Viel Glück dabei.
Viel Glück dabei.
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Das hab ich bereits getan. Die behaupten es wäre normal, und verweisen im übrigen auf das Handbuch, in dem mit 3 Bildern erklärt stehen soll, wie man das ganze nachstellt. Aus diesen 3 Bildern kann man freilich nichts raus lesen.
Ich hoffe, dass Harry sich nochmal meldet, und mir kurz erklärt, wie das ganze mechanisch funktioniert, damit ich nachvollziehen kann, was zu tun ist.
Ich hoffe, dass Harry sich nochmal meldet, und mir kurz erklärt, wie das ganze mechanisch funktioniert, damit ich nachvollziehen kann, was zu tun ist.
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Auf der Seite steht genau das, was ich in diesem Thread schon gesagt habe: das Lager ist hinüber.
Nur weil Forca behauptet, es wäre normal, habe ich hier bereits mehrfach erfolglos die Frage gestellt, ob noch jemand anderes das Problem mit dem Rastpunkt hat. Nachdem aber wohl niemand hier solch ein Problem hat, werde ich jetzt bei Forca auf ein intaktes Lager samt Montage bestehen.
Nur weil Forca behauptet, es wäre normal, habe ich hier bereits mehrfach erfolglos die Frage gestellt, ob noch jemand anderes das Problem mit dem Rastpunkt hat. Nachdem aber wohl niemand hier solch ein Problem hat, werde ich jetzt bei Forca auf ein intaktes Lager samt Montage bestehen.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Hi marco. Ich würde sagen, das Lager rostet. Hochspritzendes Wasser sorgt dafür. War beim Bossman jedenfalls so. Ergo:Spritzschutz/Kotflügel montieren. Und Lager reparieren (Rostlöser, feines Sandpapier) oder neues Lager rein.
Ich hatte das Prob. letztes Jahr im Februar. Möglicherweise hat die langsamere Kondensation und Streusalz den Zersetzungsprozess beschleunigt.
Ich hatte das Prob. letztes Jahr im Februar. Möglicherweise hat die langsamere Kondensation und Streusalz den Zersetzungsprozess beschleunigt.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Ich glaube langsam, es gibt hier einen Rechtsanspruch auf blöde Antworten von dir, Threadübergreifend

@ el bosso: Der Scooter ist... NEU! Les bitte den ganzen Thread, damit er übersichtlich bleibt.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Evoking 3.7 Widerstand Lenkung und Tacho
Oh. Ja. Ich hab wohl in meinem ersten Post das Problem schon lokalisiert und dessen Ursache.
Bei mir kommt demnächst auch eine Eigenkreation eines Frontflügels ran. Ein Dax Schutzblech mit Halterung für USD von Kepspeed. (Macht qualitativ einen guten Eindruck)
Viel Glück beim reklamieren.
Bei mir kommt demnächst auch eine Eigenkreation eines Frontflügels ran. Ein Dax Schutzblech mit Halterung für USD von Kepspeed. (Macht qualitativ einen guten Eindruck)
Viel Glück beim reklamieren.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste