Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Wie MERoller schon sagt, die Akkus habens hinter sich. Da musst du dich wohl nach einer Alternative umschauen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 18:54
- Roller: mach 1 500w
- PLZ: 45666
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Jetzt nach dem aufladen komme ich bei allen 3 auf 11,3 welcher Wert ist denn normal beziehungsweise was
Muss
Minimum und Maximum sein?
Muss
Minimum und Maximum sein?
- stromtanker
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 18:16
- Roller: siehe Signatur
- PLZ: 28239
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Elektromeister
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Während des Ladens stetige Steigerung auf 14,4 Volt.
Nach dem Ladeende etwa 13,8 Volt, nach einer
Weile ohne angeschlossenes Ladegerät etwa 13,2 Volt.
Bei der nächsten Winterpause empfehle ich das Entfernen
der Sicherung/Batteriestecker. Es schadet nicht, wenn
man etwa 1x Mal pro Monat im Warmen die Batterien
auflädt.
Wenn die Batterien erst einmal nur 10 Volt haben,
sind diese für immer defekt. Nachladen nützt nichts
mehr. Tiefentladung = Tod.
Nach dem Ladeende etwa 13,8 Volt, nach einer
Weile ohne angeschlossenes Ladegerät etwa 13,2 Volt.
Bei der nächsten Winterpause empfehle ich das Entfernen
der Sicherung/Batteriestecker. Es schadet nicht, wenn
man etwa 1x Mal pro Monat im Warmen die Batterien
auflädt.
Wenn die Batterien erst einmal nur 10 Volt haben,
sind diese für immer defekt. Nachladen nützt nichts
mehr. Tiefentladung = Tod.
Zuletzt geändert von stromtanker am Fr 21. Apr 2017, 12:41, insgesamt 3-mal geändert.
Stromtanker
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
Guewer ZWD 505 - 45 Km/h - 2kW - 48V - 60Ah Li-Ion - 11.100 Km - 7/2014
Eneway Revoluzzer 2.0+ - 20 Km/h - 500W - 48V - 30Ah Li-Ion - 5.300 Km - 7/2016
Mifa Cyco Pedelec - 25 Km/h - 250W - 36V - 20Ah++ Li-Ion - 11.800 Km - 8/2014
Winora Radar Speed S-Pedelec - 45 Km/h - 400W - 36V - 13,8Ah Li-Ion - 4.400 Km - 8/2018
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19294
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Nochmals: alle drei Batterien, die nach dem Volladen nur 11,3V haben sind kaput und müssen ersetzt werden, wenn Du nach fahren willst mit dem Teil.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Wenn er zweimal das Batterieproblem hat, würde es sich nicht lohnen z.b. einen ProCharger zu organisieren und zu versuchen die Packs einzeln zu reanimieren?
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 18:54
- Roller: mach 1 500w
- PLZ: 45666
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Wo kriege ich die neuen Akkus denn am preisgünstigsten her & worauf muss ich achten? 12v & wieviel Amp.?
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
witzpille auf dem türkischen basar
und darauf achten,dasskeinelöcher drin sind
gruß hans-werner

gruß hans-werner
- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Die Kapazität in [Ah], (in Worten Ampere-Stunden) steht auf deinen alten Akkus. Du kannst auch Akkus mit höherer Kapazität verbauen, wenn sie rein passen. Daher ist es wichtig die Abmessungen der neuen Akkus mit denen der alten zu vergleichen!
Was sind den für welche verbaut gewesen?
Was sind den für welche verbaut gewesen?
- Schmendrik
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
- Roller: E-Max110 Bj 2009
- PLZ: 23560
- Wohnort: Lübeck
- Tätigkeit: Elektronik-Spezi
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Batterien gibts evtl. beim Autoteilehändler. Aber dann musst du ihm genau sagen, was für Batterien du haben willst und das die zyklenfest sein müssen. Er soll nicht mit Starterbatterien um die Ecke kommen.
Sehr gut soll es aber auch bei www.online-batterien.de funktionieren.
Sehr gut soll es aber auch bei www.online-batterien.de funktionieren.
All your base are belong to us!!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 18:54
- Roller: mach 1 500w
- PLZ: 45666
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Also 12V, mindestens die sehe Ah Zahl, zyklenfest und groesse muss stimmen? Wo ist der Unterschied bei ner starterbatterie?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste