Niu- erste Eindrücke

Rantanplan
Beiträge: 58
Registriert: Do 29. Dez 2016, 19:18
Roller: Trinity, Uranus
PLZ: 88400
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von Rantanplan »

achim hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2017, 23:11
Das ist etwa so viel wie der Revoluzzer45 mit 48V 30Ah schafft, bei dem aber nur 1200Watt an dem Akku nuckeln.
Ist beim NIU nicht ein 60V Akku drin? Irgendwie komme ich beim Trinity Akku dann doch weiter trotz Bergfahrten obwohl er 1 Ah/60V weniger hat als der NIU-Akku und ich meinen L1 Akku Vmax 55kmh zumute. :?:
achim hat geschrieben:
Fr 31. Mär 2017, 23:11
Die Stufe 1 mit 20km/h mann man sich sparen, die macht keinen Sinn.
Die macht schon Sinn, NIU wirbt mit 80km Reichweite - bei 20km/h, ist glaube auch ganz sinnvoll wenn man mal nicht auf Asphalt fährt.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von achim »

Will wirklich jemand auf Feldwegen 4h lang mit 20km/h dahinzuckeln? Also dazu muss man schon eine masochistische Veranlagung haben :D
Bei der getesteten Reichweite muss man berücksichtigen, dass der Niu vermutlich mehr Leistung auf die Straße bringt als der Unu. Die Strecke war teilweise extrem steil und es wurde immer Vollgas gefahren. Und schließlich bringe ich 105kg auf die Waage, was ja auch ein Faktor ist.
Läuft der Unu tatsächlich echte 55km/h oder handelt es sich da uim eine Tachoanzeige? Da sind schnell mal 5km/h und mehr Unterschied drin vom tatsächlichen Wert.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von achim »

Reichweitentest Teil 2.
Vorwiegend ebenes Gelände, wenige Stopps, Fahrstufe 2 , also konstant 34km/h.
Reichweite 63km
War echt ätzend solange so langsam durch die Gegend zu fahren,
Die angegebenen 80km in Fahrstufe 1 könnten also durchaus realistisch sein. Aber das tu ich mir ganz bestimmt nicht an.

Gruß,
Achim

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von Mahong »

Das deckt sich mit meinem gestrigen Test. 65 km bei verbliebenen 16% Restladung.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von wiewennzefliechs »

Emco gibt für den 37-Ah-Akku (14 x 3,6 Volt x 37 Ah = 1,865 kWh) eine Reichweite von 65 km an, wobei unter folgenden Bedingungen gemessen wurde: Fahrer 75 kg, Fahren auf flacher Strecke (max. Steigung: 1%), Temperatur 21° C, Windstille (Windgeschwindigkeit < 5 km/h), 5 mal Beschleunigen aus dem Stillstand, ansonsten konstant 45 km (nachzulesen in http://www.emco-elektroroller.de/filead ... 16_low.pdf auf Seite 47 unten).

Der Niu-Akku hat eine Kapazität von 17 x 3,6 Volt x 29 Ah = 1,775 kWh. Das ist minimal weniger als beim Emco-Akku, was der Niu aber durch Rekuperation ausgleichen können sollte. Ich vermute daher, dass der Niu N1s auch auf 65 km Reichweite kommt, allerdings nur unter ähnlichen Bedingungen wie den oben beschriebenen. Wenn es in der Praxis weniger sind, dann war halt mindestens eine der genannten Bedingungen nicht erfüllt. Entweder gab es Steigungen, oder es herrschte Gegenwind, oder die Temperatur lag unter 21° C, oder aber der Fahrer war zu schwer ;)

Die Reichweiten-Angabe von Niu (80 km) kann man m. E. in der Pfeife rauchen. Niemand fährt mit einem 45er Roller geschlagene vier Stunden lang mit konstanten 20 km/h durch die Gegend.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von Mahong »

Ich kann mir nicht vorstellen das der Niu auf Stufe 3 tatsächlich 65 km schafft. Wobei ich immer die letzten 15% nicht mitrechne, da ich es vermeiden will mit 18 km/h durch die Gegend zu "düsen"...
Aber ehrlich gesagt find ich das auch nicht schlimm. Für MICH ist der Roller für die Stadt und nahes Umland da. Und da reichen mir auch 50 km Reichweite. Aber das ist ja bekanntlicherweise jedem seine eigene Betrachtungsweise.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von anpan »

Nur 400km Reichweite? Ich kriege regelmäßig "1000km Reichweite" zu hören, die auch bitte "in 5 Minuten wieder nachgeladen" werden können. Auf die Frage hin in welchem Szenario die Person das denn brauchen will kommt meistens nur geblubber oder "ich muss ohne Pause von Hamburg nach München fahren" oder es werden Urlaubsreisen angeführt, die 1 bis maximal 2 mal im Jahr vorkommen.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von Mahong »

Leider wahr...man macht sich gar keine Gedanken um seinen effektiven Bedarf

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von achim »

Bei jedem Halt werde ich angesprochen auf den Niu. Und unweigerlich kommt die Frage nach der Reichweite. Wenn ich dann sage "40km" ist die Reaktion immer die gleiche "Soooo wenig?"
Guckt euch mal die 45er Roller an die da so rumstehen und gleicht Baujahr und Kilometerstand ab. Da kommt man zu dem Schluss dass da im Schnitt allenfalls 500km im Jahre gefahren werden. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Wer braucht denn bei einem solchen Roller mehr als 40km Reichweite. Bei mir persönlich liegt die Grenze mit so einem langsamen Gefährt bei etwa 10-max.15km einfache Strecke. Muss ich größere Strecken zurücklegen nehm ich wa schnelleres. ich käme doch nie auf die Idee von Erlangen nach Nürnberg mit einem 45er Roller zu fahren.
Jedes Fahrzeug hat seinen spezifischen Einsatzzweck und ein 45er Roller ist ein Stadtfahrzeug. Nur da kann er seine Vorteile ausspielen und da reichen 40km allemal.
65km schafft der Niu nie bei normaler Fahrweise. Vielleicht mit Rückenwind in der Ebene im Kreis und mit auf 3bar aufgepumpten Reifen in liegender Position. :mrgreen:

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Niu- erste Eindrücke

Beitrag von dirk74 »

achim hat geschrieben:
So 2. Apr 2017, 14:56
[...]
Wer braucht denn bei einem solchen Roller mehr als 40km Reichweite.
[...]
Ich bin die Ausnahme. ;)
Deswegen ist es gut, dass es Roller bis 100+ Km/h gibt. Für jeden Anwendungszeck etwas. Und meiner liegt bei 60-70 km.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 401 Gäste