schneller machen

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
STW
Beiträge: 8402
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: schneller machen

Beitrag von STW »

Der Händler kann den E-Maxe etwas "aufmachen", falls er das passende Servicegerät da hat. Da Du als Moppedfahrer sicherlich einen Motorradführerschein hast, fällt zumindest das Fahren ohne Fahrerlaubnis weg, falls mal die Rennleitung eine Kontroller machen sollte.

Wenn es aber schneller sein soll, dann lohnt sich im Moment ein Blick auf die Frühjahrsangebote vom V-Rider. Da sind ein paar 5000W-Maschinchen dabei, und das dürfte preislich bei gleichzeitig Lithiumakkus statt Bleianker für einen Motorradführerscheininhaber die bessere Lösung sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

André

Re: schneller machen

Beitrag von André »

Hallo, schau mal unter folgendem Link, da findest Du bestimmt was Du brauchst:
http://kellycontroller.com/products.php

Mit der richtigen Einstellung kannst Du auf der Geraden gut 65-70 Km/h erreichen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19385
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: schneller machen

Beitrag von MEroller »

Erst mal Willkommen! Ich stimme STW zu, mit "Moped"führerschein ist wirklich ein schnellerer E-Roller angesagt, ist viel besser als tunen. Die verbleibenden V-Rider sind allerdings auch nur 80er, aber für die Stadt ist das eh mehr als erlaubt, von wegen Karzer und so :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste