Messinglager verschleißen langsam. Man sollte halt keinen Wartungsrückstau aufkommen lassen und alle paar 100km einen Rütteltest machen, also bei der normalen Inspektion.
Bei Kugellager könnte man da mehr Sorgen haben - Pleng, und sie sind hin, ohne Vorankündigung.
Sind Elektroroller standfest ?
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Elektroroller standfest ?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Sind Elektroroller standfest ?
@MEroller
Genau das tuhe ich auch. Erstmal alles totrecherchien.
Rückwärztunig der war gut, das ist der neue Trend und ich werde ih setzten
Genau das tuhe ich auch. Erstmal alles totrecherchien.

Rückwärztunig der war gut, das ist der neue Trend und ich werde ih setzten

Re: Sind Elektroroller standfest ?
Ehrlich gesagt kann ich deine Aufregung nicht nachvollziehen.Alf20658 hat geschrieben:Ich weiß nicht genau was Du für-, gegen-, daneben-, darüber-, darin- oder sonstwasfüreinproblem hast.
Sorry, tut mir leid, ich kann das nicht nachvollziehen.
Für meinen Teil sind Deine Kommentare völlig unbrauchbar. - Lass es !
Ich bin hier lediglich am sammeln von Informationen.
Dies tuhe ich an einem Ort wo sich Menschen treffen, welche von einer gewissen Thematik richtig Ahnung und auch Erfahrung gesammelt haben.
Das Netz an sich spuckt leider noch nicht viel Information aus, andernfalls würde reines Lesen genügen.
Ich bin den Leuten im Forum dankbar dafür, das sie mir die entsprechenden Informationen zukommen lassen.
Im übrigen ist dieser Thread eigens von mir erstellt, und soll für mich in erster Linie das für und wieder gewisser Modelle abwiegen.
Ich habe absolut keine Erfahrung mit E-Rollern das ist wahr, und genau aus diesem Grund kann ich keine konstruktiven Kommentare zu diesem Thema verfasssen.
Allerdigs beschränke ich mich auch gerade deswegen auf diesen einen Thread, anstatt das gesammte Forum vollzuspammen.
Das meine Meinung bezüglich verschiedener Roller so sprunghaft ist, liegt in der sache der Umstände was in diesem Landkreis mit Service umzusetzen ist, oder an der verbauten Technik. Das eine was ich will, das andere was ich hier bekommen kann.
Zahlreiche nette User teilen mir ihre Erfahrung und Meinug über das Thema "e-roller" mit, und helfen mir diesbezüglich sehr mit ihren kontruktiven Kommentaren.
Wenn du denkst das der Fragensteller das Forum mit Weisheiten aus der Rollerszene bereichern kann hast du offensichtlich nicht verstanden wer hier informationen sammelt, und warum. Wenn ich alles wüsste währ ich nicht hier.
Ich möchte mich nochmals dafür bei allen bedanken, das ihr mir dabei geholfen habt, das für und wieder sowie Schwachstelellen Zahlreicher Modelle zu erkunden. Das sich teilweise die Spreu vom Weizen trennt habe ich hier jetzt erfahen, und habe einen kleinen Einblich darin bekommen, welche Modelle empfehlenswert sind.
Auch du hast dazu hifreich beigetragen Alf20658, und ich empfand dich als sehr sympatisch. Wenn du in meiner Person für dich eine Belästigung siehst, so ignoriere mich einfach, oder lass den gesammten Thread vom Admin dieses Boardes entfernen. Du wirst nirgends anders einen unnötigen Kommentar von mir finden außer in diesem Thread. Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Re: Sind Elektroroller standfest ?
Hallo
habe am Freitag einen E Rex geliefert bekommen. Würde dir abraten von diesem.
Ist zwar günstig in der Anschaffung nur 1.500 € bei Plus Online aber die Reichweite ist das riesen Problem. Ich komme mit einer seichten Beschleunigung und maximaler Geschwindigkeit von 45 km/h (laut Tacho) gerade mal 30 km weit. Ich habe keine Berge auf meinem weg und wiege um 75 kilo.
habe am Freitag einen E Rex geliefert bekommen. Würde dir abraten von diesem.
Ist zwar günstig in der Anschaffung nur 1.500 € bei Plus Online aber die Reichweite ist das riesen Problem. Ich komme mit einer seichten Beschleunigung und maximaler Geschwindigkeit von 45 km/h (laut Tacho) gerade mal 30 km weit. Ich habe keine Berge auf meinem weg und wiege um 75 kilo.
Re: Sind Elektroroller standfest ?
Hallo MaxPower,
ich hätte mitlerweile auch mehr den e-max 110S auf den Schirm (ca3000€).
Ebend einfach nur weil es hier für die Kiste eine Servicewerkstatt giebt. Bin aber immer noch nicht ganz schlüssig.
Man liest schlimmes über das Modell, obwohl es Premium zu sein scheint.
Fängt an mit rahmenbrüchen, geht zu vom Scheinwerfer angesenkte Verkleidungsteile, Steuergeräte sterben, Kabelbrände und Wasserschäden an der Elektronik.
Wenn ich sowas lese komme ich ins zweifeln, weil ich wirklich jeden Monat 1200Km fahren will, und mein Arbeitgeber Zuverlässigkeit schätzt.
dennoch interessant zu hören was die untere Preisklasse so zu leisten vermag.
Geb dem Akku mal noch eine Woche. Eine geringe Steigerung ist gewiss noch drin.
Wie weit hattest du denn vor zu fahren?
ich hätte mitlerweile auch mehr den e-max 110S auf den Schirm (ca3000€).
Ebend einfach nur weil es hier für die Kiste eine Servicewerkstatt giebt. Bin aber immer noch nicht ganz schlüssig.
Man liest schlimmes über das Modell, obwohl es Premium zu sein scheint.
Fängt an mit rahmenbrüchen, geht zu vom Scheinwerfer angesenkte Verkleidungsteile, Steuergeräte sterben, Kabelbrände und Wasserschäden an der Elektronik.
Wenn ich sowas lese komme ich ins zweifeln, weil ich wirklich jeden Monat 1200Km fahren will, und mein Arbeitgeber Zuverlässigkeit schätzt.
dennoch interessant zu hören was die untere Preisklasse so zu leisten vermag.
Geb dem Akku mal noch eine Woche. Eine geringe Steigerung ist gewiss noch drin.
Wie weit hattest du denn vor zu fahren?
Re: Sind Elektroroller standfest ?
Hallo
und
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.
Meine Entfernung ist jeden Tag 29 km.
Meine Erfahrungen habe ich in einem anderem Zweig des Forums reingestellt.
Mit der Elektrick (bis auf das Netzteil) hatte ich keine Probleme, dafür mit den Bremsen.
und
sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.
Meine Entfernung ist jeden Tag 29 km.
Meine Erfahrungen habe ich in einem anderem Zweig des Forums reingestellt.
Mit der Elektrick (bis auf das Netzteil) hatte ich keine Probleme, dafür mit den Bremsen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: teletom und 24 Gäste