Ich möchte hier keine Diskussion pro oder contra Elektro/Benzin führen und hoffe einfach, dass ihr mir einen Tipp geben könnt ... selbst wenn sich eure Nackenhaare sträuben

Und zwar würde ich gerne wissen, was eurer Meinung nach der beste Weg ist um an einem günstigen Benzin Roller zu gelangen. Ich möchte mich nicht in das Thema Verbrennungsmotor einarbeiten, da das eine Technik von gestern ist. Ist es realistisch für 800 € ein Roller zu kaufen, egal ob Baumarkt oder vom Händler gebraucht, und den dann stressfrei für zwei Jahre zu fahren? Also ohne dass die Reparaturkosten 200 € übersteigen. Wie ist das überhaupt? Wenn ich mir einen baumarkt Roller für 700 € kaufe, sollte ich doch auch zwei Jahre Gewährleistung haben und demnach keine Sorgen haben? Der Kauf von einer Privatperson ist auf jeden Fall ausgeschlossen, da ich ja stressfrei fahren möchte und auch bei der Anschaffung kein Stress haben möchte ... rauszufinden ob nicht der Verkäufer verarschen will ist mir schon zu doof und darum fällt diese Option weg.
Bevor ihr mich steinigt die Erklärung deshalb ich das überhaupt in Erwägung ziehe: ich mag erstmal herausfinden, ob ich überhaupt regelmäßig Roller fahren werde, wenn zum Beispiel das Wetter nicht gut ist. Da ist ein Benzin Roller eine überschaubare Anschaffung um das mal anzutesten, die sich dann auch wieder zu Geld machen lässt. Einen E-Scooter kaufen um ihn dann wieder zu verkaufen nach einem Jahr wäre wirtschaftlich sicher kompletter Blödsinn. Denn schon wegen dem Akku ratet ihr ja alle ab sowas gebraucht zu kaufen und die meisten Käufer werden sich das Gleiche denken.
VG
Daniel