Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von wiewennzefliechs »

achim hat geschrieben:Er hat kein Helmfach. Für mich fast ein KO- Kriterium.
Warum fährst du dann einen Revoluzzer? Der hat auch kein Helmfach :twisted:

Es gibt sowieso nur wenige Elektroroller, die Platz für einen Helm haben. Wer einen Helm verstauen möchte, braucht dann halt ein Topcase. Das ist dann auch für andere Dinge nützlich.

Wenn es nicht regnet, hänge ich meinen Helm immer an den Roller dran. Das ist ganz einfach: Kinngurt in das Sitzbank-Fach hängen und Sitz herunterklappen, fertig. Die Gurtschnalle sorgt dafür, dass man den Gurt nur dann wieder herausziehen kann, wenn man die Sitzbank wieder aufklappt. Das reicht völlig als Diebstahlsicherung.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von Jan P. »

[quote="wiewennzefliechs"]


Wenn es nicht regnet, hänge ich meinen Helm immer an den Roller dran. Das ist ganz einfach: Kinngurt in das Sitzbank-Fach hängen und Sitz herunterklappen, fertig. Die Gurtschnalle sorgt dafür, dass man den Gurt nur dann wieder herausziehen kann, wenn man die Sitzbank wieder aufklappt. Das reicht völlig als Diebstahlsicherung.




Guter Tip Michael - Danke ! (Es gibt tatsächlich noch Ideen, die mir wohl nie eingefallen wären...).

Gruß Jan... ;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

inpraxi

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von inpraxi »

hallo zusammen,
ich hoffe, ich kann hier auch mal kurz zu UNU ein paar Fragen loswerden, die mir als erstes aufgefallen sind:
1. bezahlen im voraus, für mich eigentlich ein Nogo. Aber, es kann offenbar mit paypal bezahlt werden. Könnte es bei einem zwischenzeitlichen Konkurs von UNU sein, dass ich dadurch mein Geld zurück bekomme? Hatte das für jemanden schon mal eine Rolle gespielt?

2. die Räder sind offenbar nur 10 Zoll, statt 14 Zoll beim Emco Novi. Ist das wirklich ein Problem?

3. mit 174cm Größe könnte ich mir vorstellen, dass alles noch so passt. Meine Frau hat 60 Kg, 170cm und ist schlank: für Notfälle könnte sie evtl. auch mal mitfahren denke ich. Was meint ihr?

Grüßle Fred

Evolution
Moderator
Beiträge: 7333
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von Evolution »

Bei paypal gibt es eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genauer der Käuferschutzrichtlinie, wonach motorbetriebene Fahrzeuge vom Käuferschutz ausgeschlossen sind:
3.2 Anspruch auf Käuferschutz kann für den Erwerb der meisten Waren und Dienstleistungen mit folgenden Ausnahmen bestehen:

Fahrzeuge (darunter jegliche motorisierte Fahrzeuge, Motorräder, Luft- und Wasserfahrzeuge),

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ich kann mittlerweile nur noch vom Kauf von Emco-Rollern abraten, wenn diese mit den alten, grünen Wechselakkus bestückt sind. Die grünen Akkus taugen nichts. Bei meinem Roller ist nach nur gut 13.000 km jetzt bereits der vierte (!) Akku-Defekt aufgetreten. Drei der vier defekten Akkus haben jeweils nur gut 4.000 km gehalten, der vierte ist nach 7.200 km kaputtgegangen. Besonders ärgerlich: nachdem der erste, mit dem Roller gelieferte Akku kaputtgegangen war, habe ich extra einen zweiten Akku dazugekauft, um die Akkus zu entlasten und ihre Lebensdauer so zu verlängern. Hat aber nichts genützt: auch mit der halben Last und entsprechend weniger Entladung haben meine Akkus nur einen Bruchteil der von Emco versprochenen Lebensdauer erreicht. Siehe viewtopic.php?p=65041#p65041.

Ich fürchte, dass auch andere Exemplare dieser Akkus betroffen sind. Ich würde daher beim Kauf eines Emco-Rollers (egal ob neu oder gebraucht) immer darauf achten, dass die neuen, orangen Wechselakkus verbaut sind. Wenn nicht: Finger weg!

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Do 2. Mär 2017, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

inpraxi

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von inpraxi »

Vielen Dank für die wertvollen Infos.

Gruss Fred

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von achim »

Woher willst du wissen dass die orangenen besser sind?
Dazu müsste man wissen welche Zellen verbaut sind und auch von den besten Zellen weiß kein Mensch zuverlässig wie lange sie halten.
Ich hatte immer schon Zweifel an den Angaben was Haltbarkeit und Zyklenzahl betrifft. Ich tippe auf eine durchschnittliche Kilometerleistung von 5000 - max. 10000 km. Eher weniger. Ausnahmen bestätigen die Regel. Pedelecs sind viel weiter verbreitet als Roller, haben aber die gleichen Zellen verbaut.
Wenn man sich da so umhört wie oft da die Akkus kaputt sind und das meist bei lächerlichen Kilometerleistungen.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von anpan »

Gerade die Pedelecs werden aber oftmals vom Nutzer durch entladen rumstehen lassen gequält. Den Pedelecakku, den ich mal in der Hand hatte, hatte auch keinerlei weitere Schutzelektronik drin. Nichtmal Balancer. Der Vergleich hinkt hinten und vorne.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat zu Emco Novi c 1500, gebraucht Bj 2012 vom Händler

Beitrag von wiewennzefliechs »

achim hat geschrieben:Woher willst du wissen dass die orangenen besser sind?
Weil Samsung-Zellen und ein BMS "Made in Europe" immer besser sind als China-NoName-Schrott.
achim hat geschrieben:Ich tippe auf eine durchschnittliche Kilometerleistung von 5000 - max. 10000 km. Eher weniger.
Dass drastisch mehr drin sind, beweisen Elektroautos. Deren Besitzer würden den Herstellern etwas husten, wenn nach 10000 km der Akku platt wäre. Und ja, man kann auch Roller-Akkus so hochwertig bauen wie PKW-Akkus. Kostet halt 'ne Kleinigkeit ;) Aber auch mit Standard-Chinaware sind deutlich höhere Laufleistungen drin. Hier im Forum gibt es einige, die mit der ersten Batterie mehrere 10.000 km geschafft haben und die Batterie tut immer noch.

Edit aus aktuellem Anlass: http://elektroroller-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=4148

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste