ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Joehannes »

Nö, habe ich schon praktiziert und dabei aber Ladeendspannung und Stromstärke reduziert.
Ich lade also normal bis zu der Spannung wo das Rennen beginnt und reduziere dann die
Stromstärke auf 0,8A.
Dann bekommen die restlichen Zellen noch was ab und die 5 badboys verbrennen den Strom
ab 3,6x Volt. Diese Nachladund mache ich dann ca. 30 min.
Wichtig aber den Strom reduzieren auf ca.1A sonst marschieren die 5 badboys trotzdem weiter. :lol:

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Joehannes »

Das sind 2,5V unter Last bei 24 Zellen.

Ich habe keinen cut off gemacht. Abschaltung durch Controllerunterspannung.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von MEroller »

Joehannes hat geschrieben:Ich habe keinen cut off gemacht. Abschaltung durch Controllerunterspannung.
Das sagte Steve doch eben:
SteveCGN hat geschrieben:bin gerade im Kelly drin, da gibt es einen Menüpunkt Cut off Voltage
Abschaltung durch Controllerunterspannung - der Kelly ist doch der Controller ;)

Steve, es kommt einfach darauf an, ob Du lieber früher oder später stehenbleibst. 60V sind nicht der blödeste Wert, denn wie Joehannes schreibt wären es im Schnitt 2,5V unter Last, bei denenen der Kelly abschalten würde. Dann ist sofort die Last weg und die Zellen gehen in der Spannung wieder hoch. Bei einem halbwegs homogenen Zellenpack, das auch noch gut balanciert ist, sind die 60V cut-off i.O. Wenn Du allerdings einige schwächelnde Zellen drin hast können die natürlich noch tiefer als 2,5V gehen, wenn kein BMS auf die Einzelzellen achtet.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

und? wie war der basteltag?? läuft das teil schon oder musst noch fleißig schrauben?

mfg
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
Peda.1986
Beiträge: 332
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
PLZ: 4820
Land: A
Wohnort: Bad Ischl
Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von Peda.1986 »

mein umbau beginnt erst kommende woche wenn mein pedal kommt. aber weshalb tacho? (der originale bleibt- und ich bau mir nur eine zusätzliche anzeige ein die mir den Verbrauch anzeigen kann).
CA war mir zu teuer da hätte er schon restreichweite... im petto haben müssen um mich zu überzeugen.
da probier ich erstmal die 30eur china lösung :D
was hast du dir als spritzschutz hinter die verkleidung gepackt?
luft sollte ja schon reinkommen zum kühlen vom controller!

mfg
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!
:D :twisted: :D
Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von MEroller »

Der Durchlass für die Vordergabel ist auch bei per PVC-Matte oder ähnlichem zugestellten Frontgrill immer noch ein Riesen-Luftloch für die Controllerkühlung.
Auf diesem Bild ist die hellbraue PVC Matte vorn drin zu sehen:
Beginn_Batteriekastenbefuellung_mit_Heiz-Kupferblech.JPG
Was ich mit dem Controllertausch zusammen gemacht habe war das Stahlblech zur Controllermontage mit einem Alu-Blech ersetzen, das ergibt dann einen großen Kühlkörper für den Controller, der auch noch im Luftstrom vom großen Vordergabelloch ist. Ich hatte mit dem stärkeren Controller damit noch nie thermische Probleme, auch nicht bei 35°C Umgebungstemp. Nur der EMC Lader tillt dann rum...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: ERIDER Thunder mit Ladehemmung. ...

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Antworten

Zurück zu „eRider“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste