Aktuell wird diese Technik bereits bei E Wolf in den Sigma Modellen eingesetzt... s. Link
Naja, Preise sind sehr gehoben, positiv auffällig, das Gesamtgewicht des Rollers ist erstaunlich gering

http://www.ewolf-car.com/sigmascoot/sigma1/sigma1.html
Diesen Satz verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht funktioniert das so: Man nimmt 3.8 netto für einen 3KW Roller mit Trommel/Scheibe und preist den Batteriesatz 2x ein( bzw. Garantieversicherung).Angesichts der Preise für die Roller dürften die Zellen dann ja nicht allzu teuer sein.
Roller 3.8. Davon ziehen wir 0.8 ab für alles, was nicht Batterie ist. Dann nochmals 0.5 für den Mechaniker, der die Dinger assembliert, ein wenig Nebenkosten wie Werbung usw... Bleiben 2.5K€ für den Akkussatz (mit BMS ?). Für einen Satz Akkus mit 3 Jahren Gewährleistung nicht ganz so übel - das doppelte von einem Chinasatz mit Balancerboards.gervais hat geschrieben:Diesen Satz verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht funktioniert das so: Man nimmt 3.8 netto für einen 3KW Roller mit Trommel/Scheibe und preist den Batteriesatz 2x ein( bzw. Garantieversicherung).Angesichts der Preise für die Roller dürften die Zellen dann ja nicht allzu teuer sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste