Qualität von emco Akkus
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Re: Qualität von emco Akkus
Hat hier auch schon jemand Erfahrungen mit den Akkus vom Novi C1500 oder vom Novantic C2000 gemacht? Ich überlege eines der beiden Modelle zu kaufen.
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Do 6. Aug 2015, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
10.000 km sind nur für Blei-Akkus eine bemerkenswerte Laufleistung (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei Li-Akkus entsprechen 10.000 km dagegen nur 1/3 der zu erwartenden Lebensdauer, eher weniger. Es ist also kein Wunder, dass die Akkus deines Rollers diese Laufleistung problemlos erreicht haben. Genau deswegen war ich ja auch recht enttäuscht, als der erste Akku in meinem Novantic schon bei gut 4.000 km schlapp gemacht hat. Sowohl der daraufhin gelieferte Ersatz-Akku als auch der später neu angeschaffte Zweit-Akku machen aber bisher keine Probleme. 10.000 km haben beide aber noch lange nicht erreicht.SteveCGN hat geschrieben:Mein zweit Roller:
EMCO Novum|3KW|Li|5.2011|40Ah|47km/h
Bisher Zeigt der Tacho über 10.500 Km an... Roller werktäglich im Einsatz, mindesten je 40 km ohne Lademöglichkeit.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
- Roller: Erider Thunder | 5KW
- PLZ: 50354
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Qualität von emco Akkus
Warst das nicht du, der erst kürzlich (und soweit ich mich erinnere, unter Aufwand eines Urlaubstags) bei seinem Roller eine tote Zelle tauschen musste? Wieviele Ladezyklen bzw. welche Laufleistung hatte die hinter sich?2Alf20658 hat geschrieben:Rein Rechnerisch halte LiFePo´s bei guter Behandlung ja bis zu 3000 Ladezyklen durch.
Theorie und Praxis unterscheiden sich halt manchmal doch deutlich

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste