P Imperial Mofa
P Imperial Mofa
Hallo!
Bin neu hier und habe gestern von einer Bekannten ein blaues e-Mofa geschenkt bekommen. Stand längere Zeit in einem Verschlag. Ich habe es gereinigt und aufgeladen - und siehe da es fährt tadellos! Nur - was ist denn das für eine Firma - es sieht alles sehr filigran aus und scheint aus China zu kommen, mit den Aufklebern: P IMPERIAL. Das Ladegerät hat einen Output von 36V. Wahrscheinlich bekomme ich da nie wieder einen Akku oder sonstige Ersatzteile.......?
Weiß vielleicht jemand was über dieses Gerät? Danke und viele Grüße aus Ö.
Bin neu hier und habe gestern von einer Bekannten ein blaues e-Mofa geschenkt bekommen. Stand längere Zeit in einem Verschlag. Ich habe es gereinigt und aufgeladen - und siehe da es fährt tadellos! Nur - was ist denn das für eine Firma - es sieht alles sehr filigran aus und scheint aus China zu kommen, mit den Aufklebern: P IMPERIAL. Das Ladegerät hat einen Output von 36V. Wahrscheinlich bekomme ich da nie wieder einen Akku oder sonstige Ersatzteile.......?
Weiß vielleicht jemand was über dieses Gerät? Danke und viele Grüße aus Ö.
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: P Imperial Mofa
Foto wäre hilfreich, aber wahrscheinlich wird das ein einfacher Chinakracher sein.
Akkus: das sind Standardgrößen
Elektrische Ersatzteile: kann man durch generische Teile aus der E-Bucht ersetzen
Mechanische Teile: am besten einen Schlachtroller aus der E-Bucht nehmen, teilweise werden auch Einzelteile dort angeboten
Akkus: das sind Standardgrößen
Elektrische Ersatzteile: kann man durch generische Teile aus der E-Bucht ersetzen
Mechanische Teile: am besten einen Schlachtroller aus der E-Bucht nehmen, teilweise werden auch Einzelteile dort angeboten
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
- PLZ: 96138
- Wohnort: Nähe Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: P Imperial Mofa
Interessantes Gerät - ne echte Mischung aus Leichtroller + Mofa
. Mit vorderer Felgenbremse, wie das klassische Mobylette-Mofa, wohl auch ähnlich leicht.
Hab gegoogelt unter "P Imperial electroscooter", in willhaben.at steht einer mit Bildern am 12.09. zum Verkauf, werden 390 € dafür angesetzt.
(Das mit dem Einfügen eines Links werd ich wohl nie kapieren
)

Hab gegoogelt unter "P Imperial electroscooter", in willhaben.at steht einer mit Bildern am 12.09. zum Verkauf, werden 390 € dafür angesetzt.
(Das mit dem Einfügen eines Links werd ich wohl nie kapieren

Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller
Re: P Imperial Mofa
Danke für Eure Antworten!
Ja, das angebotene Gerät ist so eines - aber der Sattel ist nicht mehr original. Meiner hat eine Sitzbank in blau/weiß, die noch mit der Schutzhülle eingepackt war. Das Gewicht ist wirklich sehr gering, habe es alleine in meinen Golf hieven können.........aber wirklich toll finde ich, dass es nach dem Kauf vor ca. 5 Jahren fast nicht gebraucht, sofort nach der E-Ladung ohne Probleme läuft.
Ja, das angebotene Gerät ist so eines - aber der Sattel ist nicht mehr original. Meiner hat eine Sitzbank in blau/weiß, die noch mit der Schutzhülle eingepackt war. Das Gewicht ist wirklich sehr gering, habe es alleine in meinen Golf hieven können.........aber wirklich toll finde ich, dass es nach dem Kauf vor ca. 5 Jahren fast nicht gebraucht, sofort nach der E-Ladung ohne Probleme läuft.
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: P Imperial Mofa
Leider habe ich keine Link gefunden - aber egal, der Beschreibung nach ist es dann wohl einer der besseren Chinakracher.
Bei den Rollern kann normalerweise nicht viel kaputt gehen bei längeren Standzeiten, wenn nicht die billigsten Komponenten verbaut wurden.
Akkus sind meist platt oder deutlich geschädigt, im schlimmsten Fall machen ein paar Elektrolytkondensatoren im Controller die Grätsche (aber nur bei den Billigteilen), mit Pech hat man einen umweltbewußten Hersteller, der mit kompostierbaren Kabelisolierungen gearbeitet hat (so wie mein Autohersteller
). Aber definitv hat man kein Problem mit festklemmenden Kolben, kaputten Simmeringen oder verharztem Öl.
Bei den Rollern kann normalerweise nicht viel kaputt gehen bei längeren Standzeiten, wenn nicht die billigsten Komponenten verbaut wurden.
Akkus sind meist platt oder deutlich geschädigt, im schlimmsten Fall machen ein paar Elektrolytkondensatoren im Controller die Grätsche (aber nur bei den Billigteilen), mit Pech hat man einen umweltbewußten Hersteller, der mit kompostierbaren Kabelisolierungen gearbeitet hat (so wie mein Autohersteller

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: P Imperial Mofa

...wenn ich mich nicht täusche, könnte es dieses Gefährt sein

-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: P Imperial Mofa
Na, das sieht doch ganz ordentlich aus. Die Lampe sowie TopCase erinnern an China, die Räder an Hercules M5, der Rahmen entfernt an den BT100 / YT923 (China), die Spiegel an Taiwan-Roller, ...,
Vom Photo leider her nicht zu erkennen, ob die wenigen Verkleidungsteile Kunststoff oder Metall sind, aber es sieht mechanisch trotzdem recht stabil aus. Könnte auch eine Taiwanfertigung sein. Sofern es Zulassungspapiere gibt (CoC), müßte darüber der Orginalhersteller ermittelbar sein. Schön sind die großen Felgendurchmesser, die wären gut geeignet für unsere naturbelassenen Sandstrassen im Osten der Republik ...
Teile: wie schon oben geschrieben, Akkus dürften Standard sein, der Rest generisch ersetzbar, wobei dann zu prüfen wäre, ob der Motor ein Gleichstrommotor (2 dicke Zuleitungen) oder ein Drehstrommotor (3 dicke Zuleitungen) ist.
Sofern Du das Mofa weiterhin fahren willst, könnte ein Ersatz mit Lithiumakkus das Gewicht und den Nutzwert noch weiter steigern - am besten Mal in die Tante-Paula Threads hier im Forum gucken, diese Roller dürften leistungsmäßig am ehesten vergleichbar sein.
Vom Photo leider her nicht zu erkennen, ob die wenigen Verkleidungsteile Kunststoff oder Metall sind, aber es sieht mechanisch trotzdem recht stabil aus. Könnte auch eine Taiwanfertigung sein. Sofern es Zulassungspapiere gibt (CoC), müßte darüber der Orginalhersteller ermittelbar sein. Schön sind die großen Felgendurchmesser, die wären gut geeignet für unsere naturbelassenen Sandstrassen im Osten der Republik ...
Teile: wie schon oben geschrieben, Akkus dürften Standard sein, der Rest generisch ersetzbar, wobei dann zu prüfen wäre, ob der Motor ein Gleichstrommotor (2 dicke Zuleitungen) oder ein Drehstrommotor (3 dicke Zuleitungen) ist.
Sofern Du das Mofa weiterhin fahren willst, könnte ein Ersatz mit Lithiumakkus das Gewicht und den Nutzwert noch weiter steigern - am besten Mal in die Tante-Paula Threads hier im Forum gucken, diese Roller dürften leistungsmäßig am ehesten vergleichbar sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: P Imperial Mofa
Ein richtiger Plastikbomber - sogar das Spiegelgehäuse ist Vollplastik. Aber daher auch sehr leicht. Papiere oder Ähnliches gibt es nicht - wurde im Baumarkt gekauft......
Jetzt stellt sich mir die Frage: Helmpflicht? Versicherung?.......Ist ja eigentlich ein e-Fahrrad!? Da könnte ja auch meine Tochter mit 12 Jahren damit fahren, oder?
Nochmals, danke für die Antworten!
Jetzt stellt sich mir die Frage: Helmpflicht? Versicherung?.......Ist ja eigentlich ein e-Fahrrad!? Da könnte ja auch meine Tochter mit 12 Jahren damit fahren, oder?
Nochmals, danke für die Antworten!
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: P Imperial Mofa
Da müssen jetzt die Österreicher ran - da gibt es wohl etwas lockere Regeln als bei uns, aber da bin ich nicht Fachmann.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste