Emco Novantic Controller App
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 20:46
- Roller: NIU NPRO
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Emco Novantic Controller App
Ich fahre jetzt seit zwei Wochen den neuen Emco Novantic mit neuem Controller und 37 Ah Akkus.
Hat schon jemand Erfahrung mit der App, die man zur Einstellung des Controller verwenden kann?
Funktioniert bei mir nicht (Iphone 5).
Ok. Es scheint ja niemanden mit Erfahrungswerten zu geben, allerdings einige Interresssierte.
Dann kurz mal meine bisherigen Erfahrungen, die ich am Wochenende wahrscheinlich mal ausführlich Teilen werde:
Der Roller selber macht einen hochwertigen Eindruck; sieht gut aus, fährt zügig an und macht Spaß. Manko bisher: Höchstgeschwindigkeit gemessen mit GPS 42 Km/h (kann wohl am Controller nachgestellt werden-Info folgt). App funktioniert nicht, Resonanz von Emco bisher nicht zufriedenstellend. Überhaupt nur nach mehrmaligem anmahnen erhält man eine Antwort und die ist dürftig. Von einem Marktführer hätte ich mehr erwartet....
Wie gesagt: am WE wahrscheinlich mehr.
Hat schon jemand Erfahrung mit der App, die man zur Einstellung des Controller verwenden kann?
Funktioniert bei mir nicht (Iphone 5).
Ok. Es scheint ja niemanden mit Erfahrungswerten zu geben, allerdings einige Interresssierte.
Dann kurz mal meine bisherigen Erfahrungen, die ich am Wochenende wahrscheinlich mal ausführlich Teilen werde:
Der Roller selber macht einen hochwertigen Eindruck; sieht gut aus, fährt zügig an und macht Spaß. Manko bisher: Höchstgeschwindigkeit gemessen mit GPS 42 Km/h (kann wohl am Controller nachgestellt werden-Info folgt). App funktioniert nicht, Resonanz von Emco bisher nicht zufriedenstellend. Überhaupt nur nach mehrmaligem anmahnen erhält man eine Antwort und die ist dürftig. Von einem Marktführer hätte ich mehr erwartet....
Wie gesagt: am WE wahrscheinlich mehr.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 13:29
- Roller: Emco Nova
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Nachdem ich mal anfangs davon ausging, dass mein Roller auch den neuen Controller drin hat, hab ich da einige Telefonkontakte mit einem Emco-Techniker gehabt. Es ist wohl so, dass die App beim Iphone nicht funktioniert. Tja, dann hast du wohl Pech gehabt.
Emco Nova R 2000 - 2x 37 Ah 48 V (seit 2018) / 2x 28 Ah 48 V (bis 2018) - seit 03/2015, Ladegerät seit 2017: 8 A Filon - Eeeefun GT 45 27 Ah 60V von 06/2013 - 02/2015; Cemoto City Cruiser OS-110 Blei Akkus (gebraucht) 06/2010 - 11/2010
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 20:46
- Roller: NIU NPRO
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Habe zwischenzeitlich von Emco gehört, dass sie die App mit einem Iphone mit aktueller Software getestet haben und sie funktionierte. Emco prüft, ob für meinen Controller eventuell die falsche Software aufgespielt wurde.
Mal sehen, was kommt.
Da auch die Android App falsche Werte anzeigt, wird wohl grundsätzlich irgendetwas falsch sein.
Bleibt natürlich erstmal die Kritik, dass etwas ausgeliefert wird, ohne es vorher getestet zu haben.
Zum Roller: den ausführlichen Testbericht liefere ich, wenn geklärt ist, ob es ein Softwareproblem gibt.
In Kurzform: Der Roller bietet genug Platz, auch für grössere Leute (195cm getestet), Federung ist bequem und
kann für schwerere Fahrer oder zwei Personen eingestellt werden. Bremsen absolut ausreichend.
Kleine Reifen könnten bei schlechtem Wetter Probleme bereiten (hatte ich aber noch nicht). Reichweite: mit einem 37 Ah Akku ca. 45 km- Stadtverkehr, mit ca. 110 kg Zusatzgewicht (Fahrer+Zubehör). Aber Achtung: kann sich ändern bei Softwareänderung).
Das wars für heute...
Mal sehen, was kommt.
Da auch die Android App falsche Werte anzeigt, wird wohl grundsätzlich irgendetwas falsch sein.
Bleibt natürlich erstmal die Kritik, dass etwas ausgeliefert wird, ohne es vorher getestet zu haben.
Zum Roller: den ausführlichen Testbericht liefere ich, wenn geklärt ist, ob es ein Softwareproblem gibt.
In Kurzform: Der Roller bietet genug Platz, auch für grössere Leute (195cm getestet), Federung ist bequem und
kann für schwerere Fahrer oder zwei Personen eingestellt werden. Bremsen absolut ausreichend.
Kleine Reifen könnten bei schlechtem Wetter Probleme bereiten (hatte ich aber noch nicht). Reichweite: mit einem 37 Ah Akku ca. 45 km- Stadtverkehr, mit ca. 110 kg Zusatzgewicht (Fahrer+Zubehör). Aber Achtung: kann sich ändern bei Softwareänderung).
Das wars für heute...
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Danke für den Bericht. Als Novantic-Fahrer (mit dem alten Controller und den alten Akkus) bin ich natürlich gespannt, wie sich die neue Technik bewährt.
Dass China-Reifen bei Nässe und Glätte eher keine Empfehlung wert sind, kommt natürlich noch dazu. Ich denke aber, dass das davon auch größere Reifen betroffen sind.
) 45 km habe ich jedenfalls auch mit einem meiner 28-Ah-Akkus schon geschafft (mache ich aber nicht mehr, um den Akku nicht zu stressen).
Gruß
Michael
Dem kann ich zustimmen.Clausi0405 hat geschrieben:In Kurzform: Der Roller bietet genug Platz, auch für grössere Leute (195cm getestet), Federung ist bequem und
kann für schwerere Fahrer oder zwei Personen eingestellt werden. Bremsen absolut ausreichend.
Ich hatte bisher den Eindruck, dass die kleinen Reifen eher Probleme bei schlechtem Straßenbelag bereiten als bei schlechtem Wetter. Auf schlechten Straßen wird man nämlich ordentlich durchgeschüttelt. Größeren Schlaglöchern sollte man wenn möglich besser ausweichen und auf Kopfsteinpflaster langsam fahren.Clausi0405 hat geschrieben:Kleine Reifen könnten bei schlechtem Wetter Probleme bereiten (hatte ich aber noch nicht).
Dass China-Reifen bei Nässe und Glätte eher keine Empfehlung wert sind, kommt natürlich noch dazu. Ich denke aber, dass das davon auch größere Reifen betroffen sind.
45 km erscheinen mir ziemlich wenig für 37 Ah. Gibt es bei dir viele Steigungen? (deine PLZ lässt eher "plattes Land" vermutenClausi0405 hat geschrieben:Reichweite: mit einem 37 Ah Akku ca. 45 km- Stadtverkehr, mit ca. 110 kg Zusatzgewicht (Fahrer+Zubehör). Aber Achtung: kann sich ändern bei Softwareänderung).

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 8146
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Falls das Bleiakkus sind, ist die Reichweite ok.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Bei den Unus sind der oder die Akkus herausnehmbar - also keine Bleiakkus sondern mehr Fahrradakkus mit 18650er Zellen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Hier geht es nicht um Unus, sondern um den Emco Novantic. Und der hatte noch nie Bleiakkus. Bis vor kurzem kamen entnehmbare Akkus mit 48 V / 28 Ah zum Einsatz, von denen man gleichzeitig 2 Stück einsetzen kann. Diese Akkus sind mit je 196 Stück 18650er Li(NiCoMn)O2-Zellen in 14p14s-Verschaltung bestückt. Mit solchen Akkus bin u. a. ich unterwegs.
Vor einiger Zeit hat Emco einen neuen Akku-Typ für Novantic, Nova und Novi vorgestellt. Dieser hat 48 V / 37 Ah. Es handelt sich dabei selbstverständlich ebenfalls um einen entnehmbaren Lithium-Akku. Da er genau die gleichen Abmessungen hat wie der alte 28-Ah-Akku, kann man davon ebenfalls zwei Stück in den Roller einsetzen und dadurch die Kapazität auf 74 Ah verdoppeln. Die neuen Akkus sollen mit Samsung-Zellen bestückt sein. Über die Chemie ist mir bisher nichts bekannt, aber vielleicht weiß Herby näheres. Jedenfalls werkelt genau dieser Akku-Typ im Roller von Clausi0405.
Tatsache ist, dass ich mit meinem Novantic (also einem Roller desselben Typs wie dem von Clausi0405) und einem 28-Ah-Akku problemlos 45 km weit mit einer Akkuladung fahren kann. Angesichts dessen hätte ich erwartet, dass man mit dem 37-Ah-Akku noch deutlich weiter kommt. Auch beim Gewicht unterscheidet sich der Roller von Clausi0405 nicht groß von meinem. Mit mir als Fahrer und noch ein paar zusätzlich mitgeführten Gegenständen (z. B. Helm, Einkäufe, Ladegerät etc.) komme auch ich auf etwas über 100 kg Zuladung.
Gruß
Michael
Vor einiger Zeit hat Emco einen neuen Akku-Typ für Novantic, Nova und Novi vorgestellt. Dieser hat 48 V / 37 Ah. Es handelt sich dabei selbstverständlich ebenfalls um einen entnehmbaren Lithium-Akku. Da er genau die gleichen Abmessungen hat wie der alte 28-Ah-Akku, kann man davon ebenfalls zwei Stück in den Roller einsetzen und dadurch die Kapazität auf 74 Ah verdoppeln. Die neuen Akkus sollen mit Samsung-Zellen bestückt sein. Über die Chemie ist mir bisher nichts bekannt, aber vielleicht weiß Herby näheres. Jedenfalls werkelt genau dieser Akku-Typ im Roller von Clausi0405.
Tatsache ist, dass ich mit meinem Novantic (also einem Roller desselben Typs wie dem von Clausi0405) und einem 28-Ah-Akku problemlos 45 km weit mit einer Akkuladung fahren kann. Angesichts dessen hätte ich erwartet, dass man mit dem 37-Ah-Akku noch deutlich weiter kommt. Auch beim Gewicht unterscheidet sich der Roller von Clausi0405 nicht groß von meinem. Mit mir als Fahrer und noch ein paar zusätzlich mitgeführten Gegenständen (z. B. Helm, Einkäufe, Ladegerät etc.) komme auch ich auf etwas über 100 kg Zuladung.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 8146
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Bei all den Rollermodellen kann man schnell den Überblick verlieren, wer mit welchen Akkus rumfährt.
37ah Lithium hätte ich bei 48V auch nur auf 40 bis 50km geschätzt. Im übrigen hängt es von der Akkuchemie ab, ab welchem Entladestand sie welche Spannung hat - und der Controller wird nur nach Spannungslage abschalten.
37ah Lithium hätte ich bei 48V auch nur auf 40 bis 50km geschätzt. Im übrigen hängt es von der Akkuchemie ab, ab welchem Entladestand sie welche Spannung hat - und der Controller wird nur nach Spannungslage abschalten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Emco gibt 65km an. Und nach meiner Erfahrung kann man sich auf Emcos Reichweiten-Angaben verlassen. Sie berücksichtigen natürlich auch die Akku-Chemie und sind im Normalfall auch in der Praxis durchaus erreichbar. Nur unter widrigen Umständen (Kälte, hohe Zuladung, viele Steigungen, forsche Fahrweise etc.) kommt man nicht so weit. Wobei zumindest Steigungen und Stop&Go speziell mit dem neuen Controller dadurch etwas "entschärft" werden, dass dieser Controller rekuperieren kann. Das konnte der alte Controller nicht.STW hat geschrieben:37ah Lithium hätte ich bei 48V auch nur auf 40 bis 50km geschätzt.
Auf einem anderen Blatt steht natürlich, dass man Akkus nicht bis zum letzten Quentchen leersaugen sollte. Beachtet man dies, ist die Reichweite in der Tat geringer als von Emco angegeben.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novantic Controller App
Leider habe ich momentan keine Infos zu den neuen Akkus verfügbarVor einiger Zeit hat Emco einen neuen Akku-Typ für Novantic, Nova und Novi vorgestellt. Dieser hat 48 V / 37 Ah. Es handelt sich dabei selbstverständlich ebenfalls um einen entnehmbaren Lithium-Akku. Da er genau die gleichen Abmessungen hat wie der alte 28-Ah-Akku, kann man davon ebenfalls zwei Stück in den Roller einsetzen und dadurch die Kapazität auf 74 Ah verdoppeln. Die neuen Akkus sollen mit Samsung-Zellen bestückt sein. Über die Chemie ist mir bisher nichts bekannt, aber vielleicht weiß Herby näheres. Jedenfalls werkelt genau dieser Akku-Typ im Roller von Clausi0405.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste