Tuning des unu

Antworten
eRider

Re: Tuning des unu

Beitrag von eRider »

Ich bin neugierig geworden und habe den UNU Akku unten aufgeschraubt.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Dateianhänge
UNU Akku.jpg

eRider

Re: Tuning des unu

Beitrag von eRider »

Ich weiß natürlich nicht, woher die Zellen sind.
Im Detail:
Dateianhänge
Zelle.jpg

McEddie

Re: Tuning des unu

Beitrag von McEddie »

Nun, zumindest wissen wir jetzt, dass es LG Zellen sind, die weitere Bezeichnung kenne ich nicht, was den Typ entspricht und bisher ist mir nur bekannt, dass die LG Einheiten eine zugesicherte Vollladung von 500 garantieren.
Ob dies ein spezieller Typus mit höherer Auslegung ist kann ich nicht sagen.

elea
Beiträge: 32
Registriert: Mo 4. Mai 2015, 11:15
Roller: unu 2, 2kw
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von elea »

Betreff 140 Zellen - bin einverstanden:

LG LGDBMG11865
3.6V @ 2850 mAh (oder mal anders 2800 mAh )
14 x 3.6V Serienschaltung = 50.4V @ 2850mAh
10 x 2850mAh Parallelschaltung = 28.5Ah

Mehr Infos:
http://www.cart100.com/Product/43486223558/
http://endless-sphere.com/forums/viewto ... story=true
http://tayvoy.com/lg-lgdbmg11865/ (vorsicht - Bitdefender vermutet, dass diese Seite unsicher ist - aber alle andere Viren-Checker sagen nein)

eRider

Re: Tuning des unu

Beitrag von eRider »

Stimmt genau: 140 Zellen.

Ich hab nicht weiter aufschrauben wollen, deshalb habe ich nachgemessen. Der Zellen-Träger misst 20cm x 28cm. Eine Reihe mit 10 Zellen (20cm) und davon 14 Reihen.

eRider

Re: Tuning des unu

Beitrag von eRider »

OK, das mit dem Akku vom UNU haben wir geklärt. Vielen Dank an alle.

Ursprünglich ging es aber hier um ein anderes Thema. Mich interessiert nach wie vor, welcher Controller verwendet wird, welche Schnittstelle, welche Software.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

eRider

Re: Tuning des unu

Beitrag von eRider »

So schnell gebe ich nicht auf.
Es gab hier doch mal einen der ersten UNU-Fahrer (xinoip), der anscheinend etwas weiter gekommen ist. Vielleicht meldet sich er ja mal wieder hier?
Ansonsten ist halt Selbsthilfe angesagt. Ich sammle eben Informationen, nach 5 Tagen wollte ich den Roller noch nicht komplett zerlegen.

eRider

Re: Tuning des unu

Beitrag von eRider »

kommt alles noch.

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von anpan »

Das würde ja der ursprünglichen Aussage von UNU widersprechen, dass es sich um Panasonic-Zellen handelt. Wurde hier zwischenzeitlich was geändert oder war UNU hier nicht ehrlich mit uns?
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

McEddie

Re: Tuning des unu

Beitrag von McEddie »

Ich war zwar auch ein wenig verwundert bei der Tatsache, dass LG-Zellen und keine PANASONIC zum Vorschein kamen, aber würde diesen Fakt nicht unbedingt auf UNU legen, eher als Hinweis für UNU, die Endkontrolle auch einzelner Komponenten zu verschärfen.
Wenn einer der in China Verantwortlichen die Abnahmemenge von UNU sieht und dann durch günstigere Zellen etwas mehr Profit machen kann, dann machen das die Schlitzaugen, egal welche Konsequenz dies für UNU hat.

Wir sollten bei all den Dingen auch nicht außer Acht belassen, welches Konzept UNU verfolgt und uns somit ein zuverlässiges Gefährt zu einem mehr als attraktiven Preis offerieren kann und selbst ein flächendeckendes Service Netz wird angestrebt und deren Aufwand sogar in diesem Forum ist als vorbildlich und begrüßenswert zu bezeichnen, aber alle diese Aktivitäten produzieren auch Kosten, welche gedeckt werden müssen... Mich interessiert dabei nicht unbedingt jede Kleinigkeit, aber solch gravierende Dinge müssen richtig gestellt und vor allem abgestellt werden, denn neben anderen "Gefahren", welche da noch auf UNU einbrechen könnten, ist die Schädigung Ihres Rufes mit einer der Größten Probleme, in welches sie zwangsweise fallen, wenn vollmundig etwas beworben und mit Aussagen gefestigt wird und dies im Produkt dann doch nicht der Wahrheit entspricht.

Wenn ich mir die anderen Threats vor Augen führe, erhöht sich eher mein Bedenken, denn solche Dinge wie mit der Beleuchtung, der Bereifung und den Bremsen sind sicherheitstechnische Dinge und es widerspricht mir, einen günstigen, attraktiven Roller zu kaufen, welchen ich anschließend dann erst noch mittels weiterer Kosten umrüsten bzw. erweitern muss.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste