Ist dieser Roller was?
Ist dieser Roller was?
Hallo,
da ich nach wie vor auf der suche nach einem E-Roller bin (eco-Flash 2000 in engere Wahl geschlossen), bin ich beim surfen auf.
http://www.moto-ol.de/Neufahrzeuge/neufahrzeuge.html gestoßen. Die Bezeichnung ESM 300 scheint wohl ne "Eigenmarke" zu sein.
Dies wäre ein Händler, der allerdings 50 km von mir entfernt ist, scheint aber der einzige zu sein, der E-Roller vertreibt. Oder kennt jemand noch einen Händler im Großraum Wilhelmshaven?
Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich da handelt? Mit welchem ist der baugleich? Hat jemand nähere technische Infos?
Ich möchte mich hier vorab gerne informieren, bevor ich mit dem Händler Kontakt aufnehme. Möchte nicht als "Unwissender" da stehen, um eine bessere Verhandlungsposition zu haben.
da ich nach wie vor auf der suche nach einem E-Roller bin (eco-Flash 2000 in engere Wahl geschlossen), bin ich beim surfen auf.
http://www.moto-ol.de/Neufahrzeuge/neufahrzeuge.html gestoßen. Die Bezeichnung ESM 300 scheint wohl ne "Eigenmarke" zu sein.
Dies wäre ein Händler, der allerdings 50 km von mir entfernt ist, scheint aber der einzige zu sein, der E-Roller vertreibt. Oder kennt jemand noch einen Händler im Großraum Wilhelmshaven?
Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich da handelt? Mit welchem ist der baugleich? Hat jemand nähere technische Infos?
Ich möchte mich hier vorab gerne informieren, bevor ich mit dem Händler Kontakt aufnehme. Möchte nicht als "Unwissender" da stehen, um eine bessere Verhandlungsposition zu haben.
Re: Ist dieser Roller was?
Von der Optik her und den technischen Daten müsste es sich um einen Solarscooter SC-25 handeln. Wird von einigen Händlern mit eigenen Modellbezeichnungen
vertrieben. Der Preis würde auch passen für einen SC-25.
Ich fahre selber einen, bin damit zufrieden.
Gruß Bernd
vertrieben. Der Preis würde auch passen für einen SC-25.
Ich fahre selber einen, bin damit zufrieden.
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser Roller was?
Und er sieht auch aus wie ein Innoscooter ...
Da Design in China immer noch als Public Domain angesehen wird, läßt sich anhand der Optik nicht sagen, in welcher Rollerschmiede das Teil gefertigt wurde. Auch die technischen Daten lassen keinen eindeutigen Rückschluß darauf zu.
Das ist aber auch recht egal, wenn der Händler ok ist. Schau ihn Dir an, lass Dir das Ersatzteillager zeigen, und frage ihn nach der geeigneten Ladestrategie für Bleiakkus.
Da Design in China immer noch als Public Domain angesehen wird, läßt sich anhand der Optik nicht sagen, in welcher Rollerschmiede das Teil gefertigt wurde. Auch die technischen Daten lassen keinen eindeutigen Rückschluß darauf zu.
Das ist aber auch recht egal, wenn der Händler ok ist. Schau ihn Dir an, lass Dir das Ersatzteillager zeigen, und frage ihn nach der geeigneten Ladestrategie für Bleiakkus.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ist dieser Roller was?
Danke schon mal für die Tipps,
@Bernd
Wo sind die Akkus eingebaut? Wieviel sind es? wie ist die gängige Reichweite auf normaler ebener Straße. Ich wohne im Flachland, also keine Steigungen oder so was.
@stw
Danke schon mal für die antwort, da habe ich ja schon Infos für evtle. Verhandlungen
In Oldenburg habe ich noch einen Händler ausfindig machen können, der vertreibt Kreidler
http://www.kreidler.net/wp_kreidler_mot/?page_id=61
Wie siehst es mit dem aus, abgesehen von der ansprechenden Optik. Mein Sohn, der 16 wird und den auch fahren soll, steht drauf
Gruß
Michael
@Bernd
Wo sind die Akkus eingebaut? Wieviel sind es? wie ist die gängige Reichweite auf normaler ebener Straße. Ich wohne im Flachland, also keine Steigungen oder so was.
@stw
Danke schon mal für die antwort, da habe ich ja schon Infos für evtle. Verhandlungen
In Oldenburg habe ich noch einen Händler ausfindig machen können, der vertreibt Kreidler
http://www.kreidler.net/wp_kreidler_mot/?page_id=61
Wie siehst es mit dem aus, abgesehen von der ansprechenden Optik. Mein Sohn, der 16 wird und den auch fahren soll, steht drauf

Gruß
Michael
Re: Ist dieser Roller was?
Hallo Michael,
der SC-25 hat 4 Batterien, eingebaut unter dem Pseudo-Helmfach. Von der Reichweite kann ich nicht viel sagen da ich nur Wegstrecken von ca. 10 km fahre und dann gleich wieder lade.
Reichweitentest habe ich noch keine durchgeführt.
Gruß Bernd
der SC-25 hat 4 Batterien, eingebaut unter dem Pseudo-Helmfach. Von der Reichweite kann ich nicht viel sagen da ich nur Wegstrecken von ca. 10 km fahre und dann gleich wieder lade.
Reichweitentest habe ich noch keine durchgeführt.
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ist dieser Roller was?
Ob Kreidler, Rex, Flextech, ..., da steckt überall Chinatechnik hinter. Bei Innoscooter auch, aber hier und da werden ein paar der Maschinchen durch (oder im Auftrag von?) Inno veredelt.
Zu all diesen Rollern liegen keine exorbitant hohe Zahlen an Negativfeedback in den mir bekannten Foren vor. Hier und da ein Verarbeitungsproblem, mal ein Frühausfall einer technischen Komponente, aber das kommt bei hochpreisigen Autos aus Germany auch schon mal vor.
Also: wenn der Händler ok ist, der Preis stimmt, die Optik allen zusagt, kann man auch den Kreidler nehmen - auch wenn mir nicht so ganz klar ist, warum der doppelt so teuer wie der Eco Flash sein muß.
Zu all diesen Rollern liegen keine exorbitant hohe Zahlen an Negativfeedback in den mir bekannten Foren vor. Hier und da ein Verarbeitungsproblem, mal ein Frühausfall einer technischen Komponente, aber das kommt bei hochpreisigen Autos aus Germany auch schon mal vor.
Also: wenn der Händler ok ist, der Preis stimmt, die Optik allen zusagt, kann man auch den Kreidler nehmen - auch wenn mir nicht so ganz klar ist, warum der doppelt so teuer wie der Eco Flash sein muß.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Ist dieser Roller was?
... am besten gefällt mir bei dem Kreidler das letzte Bild ... ist das eine externe Zusatz-Akkuhalterung rechts unten?
Re: Ist dieser Roller was?
Der von Kreidler hat zumindest beim ADAC Test schon mal gut abgeschnitten vorallem
im Komfort und Sicherheit, ich denke der liegt gut auf der Straße und macht im Vergleich
zum Solarscooter SC 25 einen robusteren Eindruck
Die Reichweitentests sind aber nicht oder nur teilweise mit Praxis vergleichbar
http://www.adac.de/infotestrat/tests/mo ... geId=31831
aber brauchbare Erfahrungen konnte ich bisher noch keine vom Kreidler finden
im Komfort und Sicherheit, ich denke der liegt gut auf der Straße und macht im Vergleich
zum Solarscooter SC 25 einen robusteren Eindruck
Die Reichweitentests sind aber nicht oder nur teilweise mit Praxis vergleichbar
http://www.adac.de/infotestrat/tests/mo ... geId=31831
aber brauchbare Erfahrungen konnte ich bisher noch keine vom Kreidler finden
Re: Ist dieser Roller was?
Es liegt mir fern für mein Rollerchen Werbung machen zu wollen, aber der Kreidler scheint insbesondere mit den Akkus im Fußboden fast baugleich zu meinem zu sein, ok er hat 3000 Watt zu 1500 Watt...
http://www.si-zweirad.de/webseite/fahrz ... e-rex.html
Den gabs beim Praktiker Baumarkt in einer der bekannten Rabattaktionen für 1200,- € incl. Händlernetz im Gegensatz zu 2200.- € des Kreidler..
http://www.si-zweirad.de/webseite/fahrz ... e-rex.html
Den gabs beim Praktiker Baumarkt in einer der bekannten Rabattaktionen für 1200,- € incl. Händlernetz im Gegensatz zu 2200.- € des Kreidler..
Re: Ist dieser Roller was?
Hallo allerseits,
es scheint ja so, dass sich die von mir genannten Roller ja alle von der Technik sich ziemlich ähnlich sind. Fragt sich bloß, wo dann diese extremen Preisdifferenzen begründet sein sollen........
Ich bin ja noch in der "Findungsphase" und werde mich mal zu den Händlern aufmachen. Dies sind zwar über 50 km entfernt, aber mal sehen. Wenn die z. B. bei einem größeren Defekt den Roller nicht abholen können/wollen, kann ich ebenso den eco-Flash 2000 nehmen. Ich finde die Optik gut, und mein Sohnemann wird sich daran gewöhnen müssen
Lt. Lidl ist ja ein Vor Ort Service vorgesehen. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht oder ist das ein Werbegag. Mit dem Service in Deutschland ist das ja so eine Sache.
Liebe Grüße aus Friesland
Michael
es scheint ja so, dass sich die von mir genannten Roller ja alle von der Technik sich ziemlich ähnlich sind. Fragt sich bloß, wo dann diese extremen Preisdifferenzen begründet sein sollen........
Ich bin ja noch in der "Findungsphase" und werde mich mal zu den Händlern aufmachen. Dies sind zwar über 50 km entfernt, aber mal sehen. Wenn die z. B. bei einem größeren Defekt den Roller nicht abholen können/wollen, kann ich ebenso den eco-Flash 2000 nehmen. Ich finde die Optik gut, und mein Sohnemann wird sich daran gewöhnen müssen

Lt. Lidl ist ja ein Vor Ort Service vorgesehen. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht oder ist das ein Werbegag. Mit dem Service in Deutschland ist das ja so eine Sache.
Liebe Grüße aus Friesland
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste