Honda WN 7 kommt Anfang 2026
-
tsztsz
- Beiträge: 428
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
VorbestellerInnen haben 30euro gespart!!
-
Nova
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
-
MarcS
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 7. Feb 2019, 11:12
- Roller: Zero FXS 2016
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Nova hat geschrieben: ↑Mo 10. Nov 2025, 20:37Sehr schön zusammengefasst:
https://www.1000ps.de/modellnews-id-301 ... rad-ist-da
Ähh, was? Die Alpinista wiegt 197kg, die Honda satte 20kg mehr...Honda WN7: Markt-Einordnung
Im Vergleich zur Zero S fällt die Reichweite geringer aus, die Honda wirkt jedoch zugänglicher beide Bikes sind auch in einer A1 Variante erhältlich. Gegenüber der LiveWire S2 Alpinista verzichtet sie auf Spitzenleistung, bietet dafür geringeres Gewicht und ein klar auf Alltag ausgelegtes Bedienkonzept.
https://www.honda.at/motorcycles/range/ ... cification
Weniger Akkukapazität, weniger Leistung, mehr Gewicht, und dann auch noch 3k€ teurer (als die letzten Alpinistas - mal sehen wie sich deren Preis nächste Saison entwickelt). Einziger Vorteil ist DC-Laden...
Keep the rubber side down...
Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025
Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025
-
Nova
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Leider ist nichts perfekt...
Die WN7, die Livewire Alpinistas etc., die Can-Am's sind alles keine Langstreckenmaschinen.
Der Akku der WN7 reicht realistisch zwischen 75-130 km.
Im Vergleich zur Livewire aber ca. 20 km weniger Reichweite? Ob die 20 km mehr für einen noch wirklich entscheidend sind, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Möglicherweise könnten die Preise der WN7 im Herbst das gleiche Schicksal erleiden, wie die der anderen. Werden wir in einem Jahr wissen.
Ich finde es super, dass Honda die WN7 anbietet. Für mich könnte sie passen. Ich kann eh keine längeren Strecken am Stück fahren, daher wäre eh nach 100-130km Pause angesagt. Dass Händlernetz finde ich wertvoll. Und, dass Honda ein Elektromotorrad sehr wahrscheinlich locker quersubventionieren kann auch!
Und sollte die Akkudichte besser werden, können sie einfach ein besseres Akkupack an die WN7 Schrauben und die Reichweite erhöhen!
Da wäre es doch noch interessant zu Wissen, wieviel Volumen der Akkupack von Zero im Vergleich zur WN7 mehr hat?
-
Markus Sch.
- Beiträge: 1985
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Das denke ich auch. Das ist doch ein Pluspunkt wenn einer der großen Zweiradhersteller ein E-Modell anbietet. Man kann nur hoffen das die Mechaniker in den Werkstätten auch entsprechend geschult werden für Wartung und Reparaturen.
Ich weiß nicht wie es mit Wartung und Reparatur bei Livewire aussieht. Ob es da viele Werkstätten gibt oder ob es dann schwierig wird.
Das andere ist das die großen Hersteller auch eine gute Qualität bieten.
-
Nova
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Die anderen Hersteller sind alle bei mir leider mindestens größer 2h Autofahrzeit entfernt. Honda ist deutlich näher! Ansonsten hätte ich die 10k Rabattaktion auch genutzt. Die Livewire z.B. gefällt mir persönlich optisch einfach deutlich besser als die WN7. Und wenn Livewire die Alpinista mit CCS bringt, ist die von den technischen Daten sogar besser.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 07:35Das denke ich auch. Das ist doch ein Pluspunkt wenn einer der großen Zweiradhersteller ein E-Modell anbietet. Man kann nur hoffen das die Mechaniker in den Werkstätten auch entsprechend geschult werden für Wartung und Reparaturen.
Ich weiß nicht wie es mit Wartung und Reparatur bei Livewire aussieht. Ob es da viele Werkstätten gibt oder ob es dann schwierig wird.
Das andere ist das die großen Hersteller auch eine gute Qualität bieten.
Im Prinzip geht es doch gar nicht so sehr darum ob die eine Maschine besser oder schlechter ist. Vielmehr, dass wir mehr Angebot und damit mehr Auswahl bekommen.
Hätte Honda den Markt übernehmen wollen, hätten Sie meines Erachtens "nur" die WN7 mit 14 kWh Akku für 16k ausstatten müssen (und auch keine Klarlackplastikverkleidung in schwarz und weiß und diese wunderschönen Akkukühlrippen wie bei Livewire).
Aber vermutlich ist das gar nicht beabsichtigt? Vielmehr wirkt es für mich so, als ob man zwar zeigen will, was Honda kann, und bewusst ein Modell nahe an der Konkurrenz aber mit Luft nach oben auf den Markt bringt, ohne Gefahr zu laufen, dass Sie einen Boom lostreten und den eigenen Verbrennern und vor allem den eigenen Verbrennerhändlern zuviel zumuten!
-
Westie
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 31. Mär 2023, 12:15
- PLZ: 60316
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Die ersten Preissenkungen auf mobile.de:
-
tsztsz
- Beiträge: 428
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Das ist der angekündigte Preis, der Händler im Allgäu hat nur die Überführungsgebühren rausgerechnet, Wetten?
Edit: ist übrigens bei denen bei Verbrennermaschinen genau die gleiche Preisdifferenz
Edit: ist übrigens bei denen bei Verbrennermaschinen genau die gleiche Preisdifferenz
Zuletzt geändert von tsztsz am Mi 12. Nov 2025, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Boe-OF
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Safe
Niu MQi GT 100 (6000km) @Niu M-Models on 

Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
-
Boe-OF
- Beiträge: 210
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100 und Can Am Pzlse
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026
Deine Theorie ergibt schon Sinn. Honda hat einen entscheidenden Nachteil, die die meisten andere Hersteller nicht haben. Sie haben in dem Sektor auch Verbrenner Bikes und würden nur ungern eigene Kunden wechseln lassen. Lieber Kunden der el. Konkurrenz zu Honda holen....Nova hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 14:40Die anderen Hersteller sind alle bei mir leider mindestens größer 2h Autofahrzeit entfernt. Honda ist deutlich näher! Ansonsten hätte ich die 10k Rabattaktion auch genutzt. Die Livewire z.B. gefällt mir persönlich optisch einfach deutlich besser als die WN7. Und wenn Livewire die Alpinista mit CCS bringt, ist die von den technischen Daten sogar besser.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 07:35Das denke ich auch. Das ist doch ein Pluspunkt wenn einer der großen Zweiradhersteller ein E-Modell anbietet. Man kann nur hoffen das die Mechaniker in den Werkstätten auch entsprechend geschult werden für Wartung und Reparaturen.
Ich weiß nicht wie es mit Wartung und Reparatur bei Livewire aussieht. Ob es da viele Werkstätten gibt oder ob es dann schwierig wird.
Das andere ist das die großen Hersteller auch eine gute Qualität bieten.
Im Prinzip geht es doch gar nicht so sehr darum ob die eine Maschine besser oder schlechter ist. Vielmehr, dass wir mehr Angebot und damit mehr Auswahl bekommen.
Hätte Honda den Markt übernehmen wollen, hätten Sie meines Erachtens "nur" die WN7 mit 14 kWh Akku für 16k ausstatten müssen (und auch keine Klarlackplastikverkleidung in schwarz und weiß und diese wunderschönen Akkukühlrippen wie bei Livewire).
Aber vermutlich ist das gar nicht beabsichtigt? Vielmehr wirkt es für mich so, als ob man zwar zeigen will, was Honda kann, und bewusst ein Modell nahe an der Konkurrenz aber mit Luft nach oben auf den Markt bringt, ohne Gefahr zu laufen, dass Sie einen Boom lostreten und den eigenen Verbrennern und vor allem den eigenen Verbrennerhändlern zuviel zumuten!
Niu MQi GT 100 (6000km) @Niu M-Models on 

Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
Segway ZT 3 Pro D
Can Am Pulse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Westie und 10 Gäste