ZERO LS1

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2055
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von rainer* »

Für ein Pendlerfahrzeug doch i.O. Mit allen drei Akkus sind es 5,5kWh, damit sollte man doch 80km weit kommen.

CarlosTT
Beiträge: 257
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von CarlosTT »

Inzwischen ist auf der Website das Gewicht ja korrigiert worden. Wobei die Zuladung definitiv zu gering ist.
Ist irgendwie eine Mischung aus Segway E300SE mit größeren Rädern, kleineren (?) Akkus und anderer Drive Unit.
Ich war beim Segway anfangs auch skeptisch beim Radnabenmotor, aber kann jetzt nach 1 Jahr und 3500km nix negatives sagen.
Mal schauen, ob und wann mein Händler mal das Teil zur Ansicht hat.

Basti80
Beiträge: 557
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von Basti80 »

Auf den Roller hat doch niemand gewartet, oder? Hübsch finde ich ihn auch nicht.

Das beste daran ist dann noch, dass Zero dran steht?

Gruß
Basti

Maverick944
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 07:54
Roller: Zero SR 13
PLZ: 6005
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von Maverick944 »

Der Preis für den Roller ist grundsätzlich in Ordnung. Er wirkt insgesamt hochwertiger als viele Konkurrenzmodelle, und das Batteriekonzept finde ich gut – vor allem, dass man sie zum Laden herausnehmen kann und zusätzlich mit einer dritten Batterie die Reichweite erweitern lässt. Leider ist die Kapazität mit 3.6 kWh etwas knapp bemessen. Ohne die Zusatzbatterie wird es schnell eng mit der Reichweite, und mit drei Batterien hat man dann leider keinen Platz mehr für den Helm.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19385
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von MEroller »

Maverick944 hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 07:05
Ohne die Zusatzbatterie wird es schnell eng mit der Reichweite, und mit drei Batterien hat man dann leider keinen Platz mehr für den Helm.
Für sowas sollte Zero einen Träger für ein Topcase anbieten. Meine E-Roller hatten noch nie ein Helmfach, das groß genug für einen Integrahelm war, daher immer mit Träger und Topcase unterwegs gewesen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Maverick944
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 07:54
Roller: Zero SR 13
PLZ: 6005
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von Maverick944 »

Stimmt, ein Träger für ein Topcase wäre wirklich sinnvoll. Eventuell bleibt mit der dritten Batterie wenigstens Raum für einen Helm. Das Konzept an sich finde ich gelungen und auch preislich konkurrenzfähig, etwa im Vergleich zum Niu Nqix. Schade ist nur, dass die Software im Vergleich zu anderen Herstellern schon etwas veraltet wirkt, keine Infos zu App Anbindung, Keyless go.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2055
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von rainer* »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 5. Nov 2025, 21:56
Auf den Roller hat doch niemand gewartet, oder? Hübsch finde ich ihn auch nicht.
Ich denke auch, das da keiner drauf gewartet hat. Aber es ist ein Roller mit vermutlich ordentlicher Qualität, Service vor Ort (soweit Zero vor Ort ist) und er hat ABS. Grade ABS ist in der 5k€-Klasse bei den Elektrorollern leider nicht selbstverständlich! Also bevor ist einen Chinaroller von irgendeinem Kistenschieber nehme, würde ich doch bei Zero zugreifen. Selbst wenn der Kistenschieberroller beim Kauf 500 oder 1000€ billiger ist.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5262
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 07:59
Maverick944 hat geschrieben:
Do 6. Nov 2025, 07:05
Ohne die Zusatzbatterie wird es schnell eng mit der Reichweite, und mit drei Batterien hat man dann leider keinen Platz mehr für den Helm.
Für sowas sollte Zero einen Träger für ein Topcase anbieten. Meine E-Roller hatten noch nie ein Helmfach, das groß genug für einen Integrahelm war, daher immer mit Träger und Topcase unterwegs gewesen.
BMW CE04 löst deine Probleme diesbezüglich. Da passt ein Helm rein.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5262
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: ZERO LS1

Beitrag von Stivikivi »

Der Roller wird vermutlich zu teuer sein, da legt NIU gerade schöne Roller nach. NQIX Reihe zum Beispiel ganz ansehnlich und wohl auch technisch Top.

Wenn es halt Neu sein soll. Gebraucht kann man da sicherlich den ein oder anderen Schnapper machen. Aber bis sich da ein Gebrauchtmarkt bildet dauert noch.

Für mich als Pendler sind 150km eigentlich Optimal. Das hatte ich mit der Zero und der 14.4kwh Batterie. Alles drunter ist schon Mau oder man muss sich übelst zusammennehmen.

Mit dem NIU MQI GT EVO als er noch lief war so 70km das höchste der Gefühle und da war dann meistens auch 80-100kmh angesagt.

Mit dem CE04 auch nur max 80km drin aber schon 100-125kmh.

Lustigerweise habe ich mit der Zero viel weniger verbraucht und bin viel schneller gefahren. Meistens 130-220kmh. Die muss wieder früher später definitiv wieder her.

Aber für mich persönlich ist der Zero Roller nichts. Zu wenig Reichweite. Würden die irgendwie die 14.4kwh unterkriegen von mir aus auch fest verbaut wäre das definitiv ne Option.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste