Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Holunder
Beiträge: 19
Registriert: Sa 18. Feb 2023, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 88
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von Holunder »

Danke für den Hinweis und besonders für den Wiki-Artikel. Messe etwa 40 mV, die zyklisch abfallen.
Volltreffer.

Schade :-(
Hatte die Telemetrie in den Homeassistant eingebunden und fand die Informationen sehr hiflreich.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2776
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von Pfriemler »

Dann ab zum Händler und Akkuschaden auf Garantie anmelden (3 Jahre bei Silence). Die Alternative bleibt der separate Einbau eines neuen 12-V-Wandlers, je nach eigenen Fähigkeiten. Aber solange man jemanden anderen für den Fehler noch bezahlen lassen kann ...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

TuBu
Beiträge: 1
Registriert: So 2. Nov 2025, 19:04
Roller: MO 125
PLZ: 55120
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von TuBu »

Hallo
Ich fahre einen MO 125. Bei mir ist auch die Batterie defekt. Würde im August festgestellt bei Seat und auch einen Antrag gestellt. Bekomme immer wieder die Aussage das es noch kein Ergebnis gibt, da es bald eine neue Reperaturmethode geben soll. Hat jemand in letzter Zeit eine Batterie getauscht oder repariert bekommen? Roller ist erst 1 1/2 Jahre alt. Grüße aus Mainz.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2776
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von Pfriemler »

TuBu hat geschrieben:
So 2. Nov 2025, 19:11
... Bekomme immer wieder die Aussage das es noch kein Ergebnis gibt, da es bald eine neue Reperaturmethode geben soll.
Ach... soll es eine neuere Methode geben als die welche ich hier erwähnt habe:
https://www.elektroroller-forum.de/view ... nd#p358506
oder ist die betreffende Werkstatt nicht auf dem Stand der Dinge?
Hat jemand in letzter Zeit eine Batterie getauscht oder repariert bekommen? Roller ist erst 1 1/2 Jahre alt. Grüße aus Mainz.
Diese Frage hätte ich auch gern beantwortet gewusst. Bei mir ist das ja schon eine Weile her.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 7 Gäste