Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

escokdi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 19:26
Roller: Jupp GT 300
PLZ: 76149
Kontaktdaten:

Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von escokdi »

Moin!

Nach langer... langer "Schwangerschaft" ist es nun der Jupiter GT300 geworden und doch kein Suzuki Burgman 650. Den Ausschlag gaben die Argumente
1. Strom kann ich im Zweifelsfall selber machen. Benzin nicht!
2. Die Probefahrt. Das Grinsen danach hätte man mir nur chirurgisch wieder entfernen können... :mrgreen:

Das isser:
Bild

Da es draußen pisst ohne Ende, gibts erstmal keine weiteren Fotos, die Abdeckplane gibt jetzt nicht so das perfekte Fotomotiv ab... Aber reiche ich natürlich nach...

erste Eindrücke:
- fährt einfach geil, aber das wussten wir ja schon :D
- das Zündschloss ist ein anderes, elektronisch mit Näherungsschalter, man braucht ihn also nicht mehr ins Zündschloss zu stecken, wenn er irgendwo im Kittel ist, reicht das vollkommen. Dennoch gibt es zwei mechanische Schlüssel, falls der Bordakku mal platt oder ausgebaut sein sollte.
- die Seitenhutzen der Frontverkleidung haben einen Schriftzug "GT 300" bekommen.
- Michelin Reifen sind ab Werk drauf.
- Das Topcase ist schön groß und macht einen robusten Eindruck. Leider sind die roten Lampengläser nur Dummies.
- weitere Eindrücke folgen bestimmt in Kürze...

Nicht so dolle:
- die Federgabel dürfte gerne ein etwas geringes Losbrechmoment haben, das Vorführmodell hatte eine leichtgängigere Gabel.
- die hintere Bremsscheibe ist leicht krumm und quietscht synchron zur Radumdrehung, was bei genau 29km/h und nasser Scheibe deutlich vernehmbar ist.
- das Licht ist... shyze! Eine echte Enttäuschung! :( Da ist die Lampe an meinem eScooter heller und hat mehr Leuchtfeld (ok, stammt aus einer Surron Bee) als das Fahrlicht des Jupp. Wie haben die die trübe Funzel nur durch die KBA-Zulassung bekommen? Das hätte ich ihnen als Prüfer um die Ohren gehauen. Das Ding ist der totale Müll!

Nicht falsch verstehen. Ich freue mich über mein neues Gefährt, aber die krumme Bremsscheibe und vor allem das Licht ärgern mich! Das kann so nicht bleiben! Ich fahre viel nachts!

Das Abenteur schlechthin war das Versichern und die Zulassung. Stromfahrzeuge scheinen in diesem Land völlig unbekannt zu sein. WTF?! Meine Güte! Ambition und Wirklichkeit klaffen weit auseinander in diesem Land, da funktioniert gar nichts!
Mein Tipp: Viel Geduld und Humor mitbringen! Am besten noch etwas Sachkenntnis, denn die ist bei unseren Behörden nicht vorhanden. Dann klappt das schon irgendwann, aber ein kompletter Tag kann dafür schon draufgehen... also je Vorgang... :roll:

Oh ein Sonnenstrahl! Ich glaub, ich muss ein bisschen rumfahren... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Werde weiter berichten...

dominik
Beiträge: 2978
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von dominik »

Könnte hinten auch die Aufnahme der Scheibe sein die nicht plan ist, also nicht wundern wenn der Händler die Scheibe bei der ersten Inspektion wechselt und es immer noch nicht quitschfrei läuft.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 349
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von Motek »

Hey, Gratulation zum GT!
Viel gutes Wetter diesen Herbst wünsche ich dir--

Falls du eine Lösung zum Lichtthema hast, da wäre ich auch sehr interessiert. Jetzt im Winter ist jeder abendliche Arbeitsweg für mich dunkel, wenn da ein entgegenkommendes LED-Blend-Auto die Scheinwerfer zu hoch "eingestellt" hat, sieht man überhaupt nix mehr.

Die Federgabel und die Bremse würde ich beobachten und bei den nächsten Inspektionen mit erwähnen, wenn sich nichts ändert. Trinity hat meine Federgabel beim zweiten Service ersetzen lassen.

Gute Fahrt!

M
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

escokdi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 19:26
Roller: Jupp GT 300
PLZ: 76149
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von escokdi »

Moin,
dominik hat geschrieben:
Do 23. Okt 2025, 13:29
Könnte hinten auch die Aufnahme der Scheibe sein die nicht plan ist, also nicht wundern wenn der Händler die Scheibe bei der ersten Inspektion wechselt und es immer noch nicht quitschfrei läuft.
Ich war damit beim Freundlichen und die Scheibe läuft perfekt rund. An der liegt's nicht...
Es scheint aus dem Innern des Motors zu kommen. Wird weiter beobachtet...
Motek hat geschrieben:
Fr 24. Okt 2025, 18:42
Falls du eine Lösung zum Lichtthema hast, da wäre ich auch sehr interessiert. Jetzt im Winter ist jeder abendliche Arbeitsweg für mich dunkel, wenn da ein entgegenkommendes LED-Blend-Auto die Scheinwerfer zu hoch "eingestellt" hat, sieht man überhaupt nix mehr.
Ich habe bereits einen Lösungsansatz im Auge, aber der dürfte nicht jedem gefallen, weil nix ABE, aber perfekt, super Ausleuchtung und absolut blendfrei. Die Anforderungen werden übererfüllt, aber nix Prüfnummer.
Zwei Möglichkeiten:
1. zusätzlicher Anbau (imho häßlich und unpraktisch, aber einfach und ohne Umbauten realisierbar)
2. Umbau der und Integration in die original Scheinwerfer (Rausschmiss der originalen Leuchtmittel - das optische Layout wurde von einem Deppen designt, der von Optik soviel Ahnung hat, wie eine Kuh vom Fallschirmspringen! - und Komplettumbau. Wird von außen nicht zu erkennen sein, weil der Lampeneinsatz verwendet werden soll.

Alles noch in der Planungs- und Machbarkeitsphase...
Aber ich halte euch dsbzgl. gerne auf dem Laufenden.

Sollte zuuuuufällig jemand einen Lampeneinsatz des Bj24/25 ungenutzt rumfahren haben, hier wäre ein dankbarer Abnehmer ;)

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 349
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von Motek »

escokdi hat geschrieben:
Sa 25. Okt 2025, 13:33
Sollte zuuuuufällig jemand einen Lampeneinsatz des Bj24/25 ungenutzt rumfahren haben, hier wäre ein dankbarer Abnehmer ;)
hm... https://www.trinity-electric-vehicles.d ... werfer-G39 als Neuteil €220 :cry:
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

escokdi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 19:26
Roller: Jupp GT 300
PLZ: 76149
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von escokdi »

Ja, das ist heftig, inakzeptabel heftig! Im Augenblick bin ich auf Krawall gebürstet, ich empfinde es als mehr als eine Unverschämtheit, bei dem aufgerufenen Preis so eine schrottige Beleuchtung abzuliefern! Das Mistding leuchtet ein unbrauchbares Fleckenmuster auf die Straße, immerhin vor einem und nicht hinter einem :roll: , aber fröhlich über den Horizont hinaus dem Gegenverkehr voll in die Fre... ähm... ins Gesicht!
Wie konnte das KBA sowas nur durchwinken?! :evil:

Sorry, das regt mich richtig auf! So ein tolles Gefährt und dann sowas!

Immerhin, ich habe einen zweiten Lösungsansatz gefunden, mit möglicherweise weniger "chirurgischem Aufwand". Möglicherweise sitzt die LED nur am völlig falschen Punkt und passt schlicht nicht zur Reflektorgeometrie... Lichtquellendesign ist nicht trivial! (ich mache das beruflich und weiß genau, wovon ich spreche).

Naja, werde mich mit Trinity in Verbindung setzen... bei allem berechtigten Groll suche ich erst mal eine konstruktive Lösung...

Markus Sch.
Beiträge: 1964
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von Markus Sch. »

Du könntest ja mal den Test wie auf dem Bild machen und schauen wie er ausfällt. Beim Horwin EK3 war der Scheinwerfer zu tief eingestellt und musste nur nachgestellt werden.

https://www.ifz.de/scheinwerfer_einstellen/
.
FreitagFruehHeader_Scheinwerfer_fb-1200x655.png

escokdi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 19:26
Roller: Jupp GT 300
PLZ: 76149
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von escokdi »

Ja, habe ich, werde es dokumentieren. Dann könnt ihr auch mal schauen, ob es bei euch genauso aussieht (ich befürchte, ja).
Werde meine Erkenntnisse mit euch teilen.

Als "Hotfix" bis sich da wirklich was bewegt, habe ich diese geordert:
https://de.aliexpress.com/item/1005007407253196.html (uffbasse, es gibt viele ähnliche günstiger, aber die haben nicht den benötigten Spannungsbereich bis 85V sondern nur bis 16V!!)

ABE?? :lol: Pffh! Ich erlaube mir, milde darüber zu lächeln. Erstrecht bei der Performance, die die Behörden beim Durchwinken dieser Beleuchtung an den Tag gelegt haben, oder eher, haben vermissen lassen... :twisted:

dominik
Beiträge: 2978
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von dominik »

Da bin ich mal auf den Bericht mit den Zusatzscheinwerfern gespannt.
Mein Masini Extremo hat ja auch mageres Licht, allerdings noch mit Halogen und Projektionslinse.
Es wurde zwar etwas besser als der DCDC, mit einem Modell was statt 12V nun 13,8V ausgibt, getauscht wurde, aber wenn man Autoscheinwerfer mit Xenon und LED gewöhnt ist kommt es einem vor wie die 12V Bilux Lampen aus den 90ern.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

escokdi
Beiträge: 22
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 19:26
Roller: Jupp GT 300
PLZ: 76149
Kontaktdaten:

Re: Jupiter GT300 2025 bei mir eingetroffen...

Beitrag von escokdi »

Wird kommen...in ca 14 Tagen sollen sie bei mir eintreffen, schaumermal...

Also, fahren macht ja echt Spaß mit dem Jupp, aber die Mängelliste hat sich leider weiter verlängert: die blaue Fernlicht-Anzeige im Display ist immer an! Egal, ob Fernlicht an ist oder nicht.
Bei beiden Bremsen liegen die Beläge an den Scheiben an, ständig. Vrmtl. sind sie nicht ordentlich entlüftet. Wenn man die Scheiben anpingt, glocken sie nicht sondern dämpfen das Geräusch sofort durch die anliegenden Beläge --> schlecht!

Komisch: blinkt man in eine Richtung und schiebt den Schieber gleich rüber auf die andere Seite, ohne die Release-Taste zu drücken, warnblinkt der Jupp... NUR, wenn mann den Release-Taster zwischendrin bedient, schaltet der Blinker ordnungsgemäß aus. Ok, kann man sich dran gewöhnen, maybe it's not a bug but a feature...

Bilder:

Dieses Kritzelkratzel da an der Wand nennt sich Abblendlicht, in 4..5m Entfernung:
PA263676_Abblendlicht in 4m Entfernung.jpg
man beachte die gelbe Linie an der Wand und die Position der Leuchtfleck-Oberkante (ja, Oberkante ist eine reichlich euphemistische Bezeichnung)

Fernlicht in 4..5m Entfernung:
PA263677_Fernlicht in 4m Entfernung.jpg
Abblendlicht in 0m Entfernung:
PA263678_Abblendlicht in 0m Entfernung.jpg
Fernlicht in 0m Entfernung:
PA263679_Fernlicht in 0m Entfernung.jpg
Daß das absoluter Schrott ist, ist ja wohl bar jeglicher Debatte! Erstens ein willenloses Kritzelkratzel von Lichtspuren kreuz und quer und dann auch noch viel zu hoch! (übrigens erkennt man auch, daß die blaue Fernlicht-LED immer an ist, egal ob Fern- oder Abblendlicht.

Sieht das euch auch so aus?


Aber zur Versöhnung hab ich den erstbesten Sonnenstrahl genutzt für ein paar Fotos:
PA263685_jupp.jpg
PA263686_jupp.jpg
PA263687_jupp.jpg
PA263690_jupp.jpg

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste