Die Saison geht zu Ende.....

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Falcon »

dafür gibts doch die gewährleistun g.

das sind fahrzeuge, die MÜSSEN das aushalten, dafür wurden sie geschaffen bei wind und wetter einem von A nach B zu bringen :!:
die sind ja nicht aus zucker.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5255
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Stivikivi »

Falcon hat geschrieben:
Mi 22. Okt 2025, 07:16
dafür gibts doch die gewährleistun g.

das sind fahrzeuge, die MÜSSEN das aushalten, dafür wurden sie geschaffen bei wind und wetter einem von A nach B zu bringen :!:
die sind ja nicht aus zucker.

vg
Naja ich weiß ja nicht ob die das wirklich abdeckt. Aber wäre interessant zu wissen ob es erfolgreiche Fälle gab.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 3068
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Kadett 1 »

Heute durch eine Senke gefahren an der viel nasses Laub gelegen hat, das ganze noch beim abbiegen...Glischt schon ordentlich. :lol:

Füsschen raus MX Style hats gerichtet. Schöner Safe... :mrgreen:

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Falcon »

...... :o

bin vorgestern mit dem roller auch gerutscht, zum glück beim ausparken ....
ich glaube, die 100.000 km an der kawa bekomme ich nicht voll....sau windig, und immer wieder sturmwarnung mit platzregen hier :(
sheeeet :(

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 3068
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Kadett 1 »

Ich musste heute auch etwas schräg gerade aus fahren.

Oma und Opa musste ich mehrfach überholen, ging nicht ich kann einfach nicht 60-70 auf einer 100er Landstrasse die Kerzengerade ist fahren nur weils etwas windig ist... :roll:

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1799
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Alfons Heck »

...Für Motorradfahrer gelten bei winterlichen Straßenverhältnissen besondere Regeln. Sind sie trotz Eis und Schnee auf der Straße unterwegs, dürfen sie nicht schneller als 50 km/h fahren. Außerdem sollte der Mindestabstand zu anderen Fahrzeugen mindestens die Hälfte des Tachowertes in Metern betragen...Seit dem Jahr 2017 sind Motorradfahrer nicht mehr an die situative Winterreifenpflicht gebunden, die für Autofahrer gilt. Das liegt unter anderem daran, dass es kaum Winterreifen für Motorräder gibt...
Quelle: https://www.t-online.de/mobilitaet/moto ... limit.html


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19368
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von MEroller »

Nun ja, bei Eis oder geschlossener Schneedecke habe ich keinerlei Veranlassung, überhaupt 50km/h zu fahren, da sind 30 z.T. schon zu schnell ...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Gluehbert
Beiträge: 681
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Gluehbert »

Welcher 45er oder 125er Elektroroller ist denn am besten gegen salzige Straßen gerüstet?

K.H.
Beiträge: 196
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von K.H. »

Ich denke, das hat was mit der Oberflächenqualität zu tun, die ein Hersteller für seine Rahmen etc. vorsieht und mit der Qualität elektrischer Steckverbindungen., Lager etc., unabhängig vom Antrieb.

Sehr gute Erfahrungen hab ich dem Kontext mit Honda- und Yamaha 125ern gemacht. Viele Winter, wenig Auswirkungen, top Haltbarkeit.

Die durchgefahrenen Winter hat auch der BMW-Roller bisher ohne Auffälligkeiten vertragen.

Eher schlechtere Erfahrungen hab ich gemacht mit Piaggio-Rollern. Bei meinem Beverly 400 sah der Rahmen unten schon deutlich angegriffen aus nach nur einem Winter.

Silence/Seat hatte ich noch nicht, man liest aber nicht viel Gutes hinsichtlich Salzbeständigkeit.

Gluehbert
Beiträge: 681
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Die Saison geht zu Ende.....

Beitrag von Gluehbert »

Hm,

meine Verbrenner damals hatte ich nur 1 Jahr (Mofa, Simson), 2 Jahre (50er, Italjet), 3 Jahre (125er, Suzuki) und 2 Jahre (200er, Piaggio). Also nicht wirklich lange genug, um einen Totalausfall zu provozieren. Die wurden natürlich mangels Alternativen auch bei Salz gefahren. Beim Italjet war einmal der Hauptständer so rostig, dass ich einen neuen brauchte. Die Simson rostete an den Felgen, die Suzuki war relativ solide. Und der Piaggio war eine Katastrophe, aber aus anderen Gründen.

Natürlich hat die Haltbarkeit nichts mit dem Antrieb zu tun.

Ich sehe aber auch die Schwächen, die mein e-max und mein Vectrix bezüglich Rostschutz haben, obwohl die im Vergleich zu vielen anderen Rollern ziemlich robust anmuten. Beim Auto sehe ich bei Weitem nicht soviel Rost. Also müsste es doch möglich sein, einen Roller genauso solide zu bauen. Nur: Wer macht das und baut der den dann auch als E oder nur als V?

Am besten was Einfaches, in das man selbst viele Akkus einbauen kann.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste