5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Maxolicom
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Feb 2025, 14:19
Roller: Tisto Sunshine 6.0
PLZ: 74912
Wohnort: Kirchardt
Tätigkeit: Bank- + Finanzberater
Kontaktdaten:

5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Maxolicom »

Leider haben wir extreme Probleme mit dem TISTO Roller. Der Hersteller sucht immer wieder Ausreden wie z.b.
Kondenswasserschaden oder Salzschaden. Akku mehrmals defekt. Lenklager Katastrophe. Ersatzteilpreise sind total
überteuert und bei baugleichen Modellen 50% billiger. Wie sind eure Erfahrung mit dem HErrn Wehrle??
Für 6000 € ist die Qualität meiner Meinung nach eine Frechheit, überall schon Rost und Lackabplatzungen.
Hauptsicherung bereits 2x Kaputt. Elektronikausfall, Zündschloss kaputt ....
never Ending Story. Wie ist eure Erfahrung. Ferner lässt TISTO mit Nachdruck Bewertungen bei Google
löschen mit der Begründung: "beruht nicht auf einer Wahren Erfahrung" oder "Bewertung dient zur Diffarmierung"

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2362
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Falcon »

alles schon bekannt und kein einzelfall.
les dich hier im forum mal durch, hier gibt es vermutlich die echten bewertungen die es gibt.

das mit den bewertungen ist auch bekannt, da wird sich rausgewunden bis zum geht nicht mehr.

das perfide an diesen bewertungen ist, da suggeriert er, das man froh ist das es sie gibt, und man hat sich ja bemüht zu helfen und hat ja ausgetauscht. ABER man hat ja daran rumgeschraubt, diese komische, vermutlich nicht existente "garantie" kann da nicht greifen, wobei der den unterschied zwischen gesetzlicher gewährleistung und freiwilliger leitung nicht kennt.
bis ihn mal einer auf die finger klopft und vor gericht zerrt wegen den mängeln.

wie auch immer, es ist und bleibt ein in china gebauter und dort konfigurierbarer chinakracher.

übrigends, baugleich mit e-kuma, trinity und noch viele andere. ersatzteile sind aus dem baukasten, gibts fast überall im handel.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8402
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von STW »

Kläre uns auf: d5 Ausfälle hast Du schon im Februar bejammert, und da war der Roller schon 2 Jahre alt. Nun ist er wohl im September definitiv noch älter, und Gewährleistung / Garantie / whatever dürften wohl locker vorbei sein.
Der Tipp von Falcon "lies dich im Forum mal durch" dazu ist auch nicht zielführend, siehe bisherige Posts des TE.

Rost? Lackabplatzungen? Haben so ziemlich alle Chinakracher, insbesondere bei Winterbetrieb.
Zündschloss: einfach mal nach suchen im Forum, dass ist bei vielen Herstellern seit locker 15 Jahren ein Problem. Solange man da nicht selbst konstruktiv notwendige Änderungen vornimmt ist das Zündschloss als Verschleißteil zu betrachten.
Hauptsicherung: siehe Zündschloss.
LKL: siehe alle Chinaroller.
Akkudefekte: siehe die meisten Chinaroller aus der Billigecke.

Wenn man 2023 gekauft hat, dann hatte man bei 6000€ die Wahl zwischen NIU mit ganz viel Zubehör, Horwin, Trinity mit Support, oder man konnte auch überteuerten Kernschrott am anderen Ende der Produktskala kaufen. Tja ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2024
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von rainer* »

Bei einem "Kondenswasserschaden" oder "Salzschaden" kann man meiner Meinung nach davon ausgehen, das der Mangel bereits bei Kauf bestanden hat. Es sollte bekannt sein, das es in Deutschland sowohl regnet als auch Taumittel auf den Straßen benutzt werden. Wenn ein Fahrzeug damit nicht zurecht kommt, erfüllt es nicht die Kriterien, die an ein Fahrzeug gestellt werden. Oder der Verkäufer müsste beim Kauf drauf hin weisen, das ein Tisto weder im Winter noch bei Regen und schon gar nicht bei Temperaturschwankungen mit Kondenswasserausfall (im Volksmund Morgentau...) eingesetzt werden darf - aber sie behaupten ja, dass sie die einzigen nach "Automotive Standard" hergestellten Elektroroller in Europa hätten. Allerdings muss man sich da innerhalb der Gewährleistungszeit an den Verkäufer wenden. Was von einer "Garantie" zu halten ist, hast Du ja mitbekommen, die ist von Wohlwollen des Garantiegebers abhängig. Und solange es während der Gewährleistung nicht durchgerostet ist, erhältst Du da auch nichts. Bei den den Chinakrachern bekommst Du eine dünne über Rahmen und unverputzte Schweißnähte gepustete Lackschicht, das ist leider so und sorgt für die extrem niedrigen PPreise (wie viel Marge Herr Werle beim Verkauf drauf schlägt, ist ja seine Sache...).

Mich erstaunt immer wieder, wie sich solche Firmen am Markt halten können. Wobei sich manche anderen wie NMD24 und Elektrofrosch zum Glück für die Kunden aus dem Verkauf von Fahrzeugen verabschiedet haben. Aber solange Kunden nicht innerhalb der Gewährleistungszeit Druck machen, ändert sich nix.

Also hilft es dir jetzt nur, die Mängel selber abzustellen, zum lokalen Händler zu gehen oder eben die Kiste mit Verlust zu verkaufen.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2362
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Falcon »

rainer* hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 09:59
Wenn ein Fahrzeug damit nicht zurecht kommt, erfüllt es nicht die Kriterien, die an ein Fahrzeug gestellt werden. .....der Verkäufer müsste beim Kauf drauf hin weisen, das ein Tisto weder im Winter noch bei Regen und schon gar nicht bei Temperaturschwankungen.... eingesetzt werden darf
dann würde er nix verkaufen :D :lol:
rainer* hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 09:59
sie behaupten ja, dass sie die einzigen nach "Automotive Standard" hergestellten Elektroroller in Europa hätten.
:lol:
"veganes wasser"
das ist eine floskel, alle stellen fahrzeuge so her, betrifft vermutlich nur die "in-time lieferkette" bei der herstellung :)
rainer* hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 09:59
olange Kunden nicht innerhalb der Gewährleistungszeit Druck machen, ändert sich nix.
DASS machen sicherlich einige, berichten aber leider nicht darüber.
rainer* hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 09:59
Also hilft es dir jetzt nur, die Mängel selber abzustellen
so ist es, siehe @Fasemann: www.elektroroller-forum.de/viewtopic.php?f=152&t=39875

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3512
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Fasemann »

Den Herren W. Kann man nur als Erstbesitzer in der Garantie packen, danach ist es sinnlos mit Ihm/ Ihr oder den beiden Angestellten zu kommunizieren.
Mein Roller hatte bei Besitzerin 1 schon ein paar Probleme, da reden wir von 350 km, Besitzer 2 ( auch hier im Forum) hat den Roller mit Spedition nach Freiburg geschickt, zu der Zeit hat der " Partner" in Hannover schon nichts mehr gemacht , der Roller kam dann mit 650 km wieder zurück und hatte immer noch den selben Fehler. Ich habe dann auch kurzfristig mal Kontakt in den Süden aufgenommen, weil das COC nicht zum Roller gepasst hat, natürlich beim Kauf nicht kontrolliert :mrgreen: .
Als es dann an die Fehler ging kamen viele lustige Aussagen, der Rest steht im andern Beitrag.

Rost habe ich jetzt bei 1609 km auch , da kommt im Winter die Dusche mit Owatrol, Akku muss man halt genau messen/ probieren, ich hatte eine Weile die Hoffnung das es nur die Weiche ist, man kann auch mit einem Akku fahren, Stufe 1 und beide Akkus einzeln leer fahren, ich hab jetzt beide komplett neu mit BT, auf die Anzeige im Tacho kann ich verzichten.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2362
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Falcon »

eine garantie ist immer mit dem gegenstand gebunden, und sie geht normalerweise über die gewährleistungszeit hinaus.zudem kann man sie auch übertragen.
um der übertragung explizit auszuschließen, bedarf es schriftlicher unterlagen, oder einsicht in deren unterlagen.

eine garantie innerhalb der ersten 2 jahre, ist so gut wie unnütz...

ein "lokales" dienstleistungsgewerbe, insofern man eins sein möchte, ist stehts bemüht seine kundschaft zufriedenzustellen und kennt auch die gepflogenheiten des handel/gewerbe.
ein dementsprechend eine ausbildung ist pflicht.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8402
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von STW »

Neben NMD und Frosch haben wir in den letzten 18 Jahren hier einige Verabschiedungen am Markt gehabt, ein Ebay-Kistenschieber hatte eine freiwillige Begegnung mit einem fahrenden Zug - der dachte, mit Kistenschieberei wäre Geld zu machen, bekam eine Lieferung aus China mit einem Serienfehler in der Verkabelung, den er nicht selbst beheben konnte.

Solange das Zeugs gekauft wird, wird es immer auch Verkäufer geben. Und manche von denen dachten anfangs, sie hätten ein tolles Produkt, bis dann die Chinaqualität durchgeschlagen hat, da steckte dann nicht mal Abzockermentalität hinter. Andere waren klüger, haben für Gewährleistung und Rücklagen für klagewütige Kunden mit hohen Margen verkauft, und stellen nun fest, dass die immer noch nicht großzügig genug kalkuliert worden sind, aber bei höheren Preisen die Ware unverkäuflich wird. Letztendlich muss an gegen professionelle Importeure (KSR, Leeb, ...) konkurrieren, und eine kleine Klitsche kann da gar nicht mithalten.
Ausnahmen sind möglich, wenn man das als dienstleistungsorientieren Familienbetrieb aufzieht (wie Trinity) und dabei auch die notwendigen Fachkenntnisse mitbringt, die es erlauben, möglicherweise ins Produktportfolio passende Fahrzeuge vorab hinsichtlich der Qualität zu bewerten.

Mein Geschäftsfeld wäre das nicht. Die Chance zu scheitern mit nachlaufenden Schulden ist bei > 80%.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2362
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Falcon »

....
dann warten wir ab wann es soweit ist........

der markt ist klein, man kennt sich, und es spricht sich herum bei der konkurrenz, die nur darauf wartet, gute produkte und gute dienstleistung zu offerieren :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6950
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von didithekid »

Hallo,

was Ihr da schreibt ist zwar richtig, aber wenn die Firma TISTO auch heute noch auf ihrer Homepage schreibt:
Zitate:
- TISTO GREEN BIKES FROM THE BLACK FOREST
- Aus eigener Herstellung nach Automotive Standard
- jahrzehtelange Erfahrung in der Automobilindustrie, unter anderem bei Top-Marken wie MERCESDES, VW und BMW
Hier könnt Ihr diese "Sprüche" selbst nachlesen:https://tisto.net/ueber-uns

Da fragt man sich schon, was die Firma TISTO da ihren potentiellen Neukunden suggeriert und welche Erwartungen damit geweckt werden sollen?

Als intensiver Leser in diesem Forum erinnern mich die Berichte über TISTO-Roller stark an meine durchwachsenen Erfahrungen mit den eigenen China-Fahrzeugen aus 2010/2011, auch von der Rostanfälligkeit und der Wälzlagerqualität her. Aktuelle Modelle von Chinesischen Marken wie NIU oder YADEA ist dagegen ein deutlicher Qualitätssprung gegenüber der damaligen Zeit anzusehen. Inzwischen gibt es in diesen Fahrzeugen auch ABS und die chinesische Herkunft wird da auch nicht in "Nebelwolken" verhüllt.

Natürlich kommt man nach dem Fahrzeugkauf in einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem bloßen Gefühl: "Ich komme mir in die Irre geführt vor" nicht weiter.
Aber ich habe großes Verständnis dafür, wenn sich hier Jemand dazu äußert (und es an Andere weitergibt): wie sich sein Gefühl vor dem Kauf, unmittelbar nach dem Kauf und Jahre nach dem Kauf gewandelt hat und inwieweit Erwartungen erfüllt wurden.
Andererseits hoffe ich auch beim Thread-Ersteller auf ein gewisses Verständnis für die hier stark aktiven Forianer, dass deren Hunger auf Informationen bezüglich der Firma TISTO vorher bereits hinreichend gestillt war und in den Zustand der Übersättigung überzugehen droht.
Würde hier überwiegend Lob und Begeisterung zu den TISTO-Fahrzeugen geäußert, läge die Sättigungsschwelle vermutlich weit höher.

Da es um das Modell SUNSHINE ging, erwähne ich mal, dass ganz ähnlich ausehende Fahrzeuge in Deutschland auch von den Firmen E-KUMA und TRINITY angeboten werden, und man die Berichte darüber, hier im Forum vergleichen kann.

Durch die Verwendung von zugekauften Roller-Bauteilen des chinesischen Massenmarktes, an den Stellen, wo Benzin- und Elektrofahrzeug sich nicht unterscheiden, ergibt sich Einsparpotential, bei der Beschaffung von Ersatzteilen; z. B. für Bremsenkomponenten. Wir diskutieren ja hier im Forum auch die Fragen, ob es Ausweichmöglichkeiten, um überteuerte Originalersatzteile herum gibt.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 26. Sep 2025, 06:31, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste