Guten Tag ich bin neu in der Foren und auch neue Besitzer von den Roller im Betreff seit einer Woche.
Nach einem Regenschauer von circa 15 Minuten. Mein Roller ging nicht mehr an der grüne Knopf war tot keine Reaktion.
D.h. Könnte ich den Trunk nicht öffnen (2x drucken) noch in die bluetooth Pairing mode (3 x drucken) noch ans „Ready modus“
Das ist nur eine Vermutung, dass an der Regen liegen könnte weil an dem selben Tag Nachmittag ging es wieder. Vielleicht ist das Wasser verdünnt (war auch im windiger Tag heute)
Gestern konnte ich nicht den Regen vermeiden, weil ich auf dem Weg von Hannover zu Hause war, fängt an zu regnen.
Die Seitenständer ist es nicht ich hab den Stecker kurz abgemacht hat sich aber nichts geändert. Hab auch in den App den Sensor ausgeschaltet ohne Erfolg. Also der grüne Taste war wie tot, keine elektrische signal gesendet.
Alle andere Knöpfe haben funktioniert so wie die linke Bremse Hebel, weil die Stoplicht hinten ging an.
Bitte nicht mehr ändern, wir Mods müssen die ersten 3 Beiträge manuell freigeben, aber sobald Du einen der ersten 3 nachträglich editierst wird dein Beitragszähler wieder zurückgesetzt, und wir müssen dann noch viel öfter ran!
Niu NQIX 500 geht nicht in Ready Modus
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Sep 2025, 20:38
- Roller: Niu NQIX 500
- PLZ: 31832
- Kontaktdaten:
Niu NQIX 500 geht nicht in Ready Modus
Zuletzt geändert von pippofunghetto am Do 18. Sep 2025, 08:12, insgesamt 2-mal geändert.
- didithekid
- Beiträge: 6880
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQIX 500
Hallo und willkommen im Forum,
im Verhältnis zu anderen Chinesischen Herstellen hat NIU recht viele der elektrischen Steckverbindungen mit vor Wasser geschützten Steckverbindern ausgerüstet. Aber leiner noch nicht alle. Und es hört sich hier wirklich so an, als ob da Wasser in die rechte Schaltarmatur oder in einen Stecker geraten sei und den Kontakt unterbunden hat, bis es dann weggetrocknet ist.
Die Armatur hat aber eigentlich guten Schutz:

Falls der Fehler sich auch mal bei Trockenheit wiederholt, könnte es aber auch ein Stecker-Pin sein, dem es (ab Werk) an Klemmkraft für sicheren Kontakt fehlt.
Dann heißt es schnell zur Werkstatt und hoffen, dass man den Fehler dort noch einmal reproduzieren / vorführen kann
Viele Grüße
Didi
im Verhältnis zu anderen Chinesischen Herstellen hat NIU recht viele der elektrischen Steckverbindungen mit vor Wasser geschützten Steckverbindern ausgerüstet. Aber leiner noch nicht alle. Und es hört sich hier wirklich so an, als ob da Wasser in die rechte Schaltarmatur oder in einen Stecker geraten sei und den Kontakt unterbunden hat, bis es dann weggetrocknet ist.
Die Armatur hat aber eigentlich guten Schutz:

Falls der Fehler sich auch mal bei Trockenheit wiederholt, könnte es aber auch ein Stecker-Pin sein, dem es (ab Werk) an Klemmkraft für sicheren Kontakt fehlt.
Dann heißt es schnell zur Werkstatt und hoffen, dass man den Fehler dort noch einmal reproduzieren / vorführen kann
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Sep 2025, 20:38
- Roller: Niu NQIX 500
- PLZ: 31832
- Kontaktdaten:
Re: Niu NQIX 500
Das „Problem“ ist, das ist nicht dauerhaft zum Beispiel heute Nachmittag ging’s wieder und konnte das Scooter problemlos an/aus schalten mehres mal.
Ist nur eine Woche alt, also noch in Garantie. Nur der Händler liegt 75 km von mir und ich muss ein voller Tag planen weil mit dem Zug brauche ich 2 Stunden um wieder zurück nach Hause zu fahren. Weil wahrscheinlich muss ich das Scooter auch da lassen und dann irgendwann wieder abholen und mit dem Zug sind jedes Mal 30 € + eineinhalb Stunde auf 80 km/h auf die Autobahn mit dem Niu fahren.
…. Mit der Risiko, dass, wenn ich beim Händler bin, funktioniert die Taste tadellos und dann vielleicht kontrolliert er auch und findet nichts auffällig (Feuchtigkeit oder so).
Auf jeden Fall, so sieht der reichste Handschalter bei mir aus (aliexpress foto)
Zweite Bild ist eine Regenschutz, denn vielleicht helfen kann für das Display.
Ich bin mir sicher, dass es nur ein paar Schrauben sind, um de Handschalter Zustand innen zu kontrollieren.
Also ich bin sehr versucht zu kontrollieren. Nur finde ich online keine Tutorial Schritt für Schritt, welche Schrauben abschrauben muss.
Ist nur eine Woche alt, also noch in Garantie. Nur der Händler liegt 75 km von mir und ich muss ein voller Tag planen weil mit dem Zug brauche ich 2 Stunden um wieder zurück nach Hause zu fahren. Weil wahrscheinlich muss ich das Scooter auch da lassen und dann irgendwann wieder abholen und mit dem Zug sind jedes Mal 30 € + eineinhalb Stunde auf 80 km/h auf die Autobahn mit dem Niu fahren.
…. Mit der Risiko, dass, wenn ich beim Händler bin, funktioniert die Taste tadellos und dann vielleicht kontrolliert er auch und findet nichts auffällig (Feuchtigkeit oder so).
Auf jeden Fall, so sieht der reichste Handschalter bei mir aus (aliexpress foto)
Zweite Bild ist eine Regenschutz, denn vielleicht helfen kann für das Display.
Ich bin mir sicher, dass es nur ein paar Schrauben sind, um de Handschalter Zustand innen zu kontrollieren.
Also ich bin sehr versucht zu kontrollieren. Nur finde ich online keine Tutorial Schritt für Schritt, welche Schrauben abschrauben muss.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, ducatodriver, mf-guddyx und 17 Gäste