NQiX (150) und Kindersitz

josch91
Beiträge: 365
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von josch91 »

Der GIVI hat neben den zwei Bändern noch 4 Haken die am Sitz verschraubt und in der Höhe verstellt werden können. Die Haken greifen dann unter den Sitz. Ich hab’s nicht zu fest gemacht weil ich den Sitz nicht beschädigen wollte und sowieso das Topcase dran habe mit Sozius. Im Grunde nutze ich das Topcase auch nur als Rückenlehne und fahr sonst lieber ohne.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1974
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von rainer* »

Ich habe im Somemr4 gesehen, das ein 5jähriger beim Vater auf dem Motorrad mitgefahren ist. Der Vater hatten einen Nierengurt mit zwei seitlichen Griffen, wo sich der Kleine festhalten konnte, das schien gut zu funktionieren.

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

josch91 hat geschrieben:
So 14. Sep 2025, 22:06
Der GIVI hat neben den zwei Bändern noch 4 Haken die am Sitz verschraubt und in der Höhe verstellt werden können. Die Haken greifen dann unter den Sitz. Ich hab’s nicht zu fest gemacht weil ich den Sitz nicht beschädigen wollte und sowieso das Topcase dran habe mit Sozius. Im Grunde nutze ich das Topcase auch nur als Rückenlehne und fahr sonst lieber ohne.
Gut dass du es sagst. Ich hatte die Bilder so interpretiert, dass das keine Haken sind, sondern Bänder, die unter dem Sitz hergeführt werden und daher wirkte es auf mich unsicher. Wenn es im Grunde fest verschraubt ist, ist das natürlich etwas anderes. Danke für den Hinweis!

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

rainer* hat geschrieben:
Mo 15. Sep 2025, 08:52
Ich habe im Somemr4 gesehen, das ein 5jähriger beim Vater auf dem Motorrad mitgefahren ist. Der Vater hatten einen Nierengurt mit zwei seitlichen Griffen, wo sich der Kleine festhalten konnte, das schien gut zu funktionieren.
Das würde ich vermutlich ergänzend nutzen, aber ohne Kindersitz hätte ich da ehrlich gesagt zu viel Schiss in dem Alter ;)

Ascheloche
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Aug 2025, 17:46
Roller: Honda SH 300
PLZ: 10827
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Ascheloche »

Huhu

also ich bin der Meinung, dass ein fünfjähriges Kind auf einem motorisierten Fahrzeug als Sozius nichts zu suchen hat.

Mit fünf Jahren können Kinder noch wegen Erschöpfung beziehungsweise Müdigkeit, einfach mal so einschlafen. Ich möchte nicht wissen, was dann passieren könnte.

Auch ein fest binden auf dem Fahrzeug empfinde ich als nicht sinnvoll. Wenn man stürzt, dann wird das Fahrzeug aufgrund seines Gewichts immer weiter rutschen als der Körper. Sprich, du kannst zusehen, wie dein Kind festgeschnallt auf seinem Sitz in den PKW fliegt.

Will man das?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19286
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von MEroller »

Hihi :lol: Ich habe beide meine Jungs ab 3 Jahren bis knapp 6 jeden Tag als Sozius auf meinem Motorroller in unserer 30er Zone die 600m bis zu unserem Kindergarten gefahren, mit Fahrradhelm auf dem Kopf. Das war immer ihr Spaß des Tages und hat hervorragend geklappt :D

Und ich bin selbst ab 3 Jahren auf dem Tank von Vaters Motorrad auf den Philippinen mitgefahren, habe mich am Lenker festgehalten, ganz ohne Fußrasten. Später mit meiner kleinen Schwester vor mir, auf dem Tank. Klar, in D undenkbar...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

josch91
Beiträge: 365
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von josch91 »

Ich finde auch man sollte da mal die Kirche im Dorf lassen. Für in der Stadt mal kurze Strecken erledigen ist das gar kein Problem. Meine Tochter freut sich riesig über jede Fahrt. Natürlich fahre ich nicht spät abends oder nachts.

Ascheloche
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Aug 2025, 17:46
Roller: Honda SH 300
PLZ: 10827
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Ascheloche »

Huhu

nicht das eignende Vermögen oder Unvermögen sehe ich als Grund sondern einfach das Fehlverhalten von Autofahrern.

Wenn ich auf dem Dorf wohne und kleine Wege ohne Verkehr fahre mag das alles noch gehen, aber was für Vorwürfe wird sich ein Elternteil geben, wenn das Kind bei einem Verkehrsunfall auf einem Roller zu Schaden kommt?

Mir wäre die Sache es nicht wert!
Aber jeder kann mit seinen Kindern machen, was er will.

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

@ascheloche

Danke für deinen Input, aber
1. Hat niemand davon gesprochen ein Kind anzuschnallen
2. Geht es (an der Wahl des Rollers ggf. ersichtlich) um kürzere Strecken statt um lange Fahrten, sodass niemand einschläft
3. Ist jedes Kind unterschiedlich und natürlich werden Fähigkeiten des Kindes berücksichtigt und Verhalten geübt - wie in jeder anderen Lebenssituation auch. Stichwort Erziehung
4. Mein Kind fährt im Stadtbereich auch Fahrrad - ebenso geübt und mit Hilfestellung. Ich helfe meinem Kind lieber Fähigkeiten angeleitet zu erlernen, als alles wegen möglicher Risiken zu unterlassen
5. Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer ist immer (!) ein Risiko. Auch im Auto, Bus oder als Fußgänger. Aber zum Glück sitze ich ja mit auf dem Roller, sodass die Fähigkeiten meines Kindes hier völlig unerheblich für ein Unfall Risiko sind

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80, ducatodriver, mf-guddyx und 17 Gäste