Neuling sucht Roller für die Uni

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
steelcroissant
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Sep 2025, 20:47
PLZ: 41
Kontaktdaten:

Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von steelcroissant »

Moin!

Ich suche für mein Studium einen E-Roller mit max. 45 km/h, den ich mit Klasse AM bewegen darf.

Preislimit: 1500€ mit 2 Akkus, gerne gebraucht
Körpergröße: 196 cm und entsprechend schwer ;)
Mindestreichweite: 50km realistisch
Steigfähigkeit: Eher Sekundär, Einsatz im Ruhrpott, da gibt's nicht all zu schlimme Hügel
Akku: Auswechselbar; Ersatzakku relativ leicht beschaffbar
Gewicht: Gerne relativ leicht, da ich Fahranfänger bin. Prinzipiell aber eher sekundär
Stauraum: Eher viel, damit dort z.B. ein Einkauf passt.

Bei Kleinanzeigen finde ich häufig den Niu N1S. Meint ihr, der wäre etwas für mich? In meiner Nähe gibt es ein Angebot für 900€ (1200€ mit zwei Akkus), mit wohl relativ frischer Bremsflüssigkeit. Laufleistung grob 7500km.

Danke euch!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6880
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

da Du auf einen Roller mit zwei Akkus für wenig Geld aus bist, fange ich mal unten an, mit Gebraucht+1Akku und der (späteren) Möglichkeit des Zukaufs eines weiten Akkus:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-1629
Da wird zwar von 50 km Reichweite geschrieben aber mit erwachsener Person drauf sind es eher 40 km. Ein zweiter Akku muss her und wird da nach der halben Strecke umgesteckt. Aber Lithium-Akkus sind teuer: https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... e-classico
Un es mag ja nicht jeder für Retro einen höheren Preis ausgeben als nötig.

Der Besitzer des NIU N1 hier will extra Geld, wenn der zweite (optionale) Akku mit verkauft wird, aber im Preis durchaus fair:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 10-305-996
Auch wenn im Sommer ein Akku noch für 50 km gut wäre, lieber den zweiten Akku dazu kaufen.

Dennoch würde ich eher den N-pro mit zwei großen Akkus, als "Reichweitenwunder" empfehlen. Die NIU-Akku mit Panasonic-Zellen halten durchaus lange. Das Modell war damals drekt mit zwei Akkus ausgestattet, die man im Fahrzeug gemeinsam laden kann.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-1579
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-1369
Beide haben aber leider kein TopCase und innen ist der Platz knapp.
Nachteil wird für Dich die Sitzhöhe von 75/76 cm sein. Vorteil über 100 km Reichweite mit den beiden 60V 35 Ah-Akkus.
Wenn die Angabe im zweiten Agebot 29Ah-Akkus stimmt, wäre das nicht original, aber immer noch statt Energie.

Dieser mit zwei (kleineren) Akkus, wäre etwas höher (81 cm Sitz) und für deine Körpergröße vielleicht besser geeignet:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-29817
Auch ein TopCase-Träger wäre schon dran. Für Deine Zwecke ist vermutlich ein eher großes Topcase angebracht, in das Helm und Regenkombi passt, während man im Hörsaal sitzt.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

steelcroissant
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Sep 2025, 20:47
PLZ: 41
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von steelcroissant »

Danke für deine Antwort, Didi!

Der aus Mülheim bei Köln ist tatsächlich der von mir beschriebene und scheint eines der besten Angebote zu sein. Wohne noch nahe Düsseldorf und ziehe fürs Studium nach Duisburg, beides Strecken, die akkumäßig funktionieren sollten.

1250€ für zwei Akkus fand ich ebenfalls durchaus fair, mit etwas Verhandlung wird man da ja vermutlich eh eher bei 1200€ landen. Frage mich aber etwas, ob das Modell für meine Körpergröße geeignet ist, hast du da Anhaltspunkte für mich? Da ich nahe Düsseldorf wohne hab ich mal den Yadea G5 von Eddy ausprobiert, das war eigentlich ganz bequem, wobei der Sitz durchaus ein paar cm Höher hätte sein dürfen. Jedoch bin ich auch nur knapp 20 Minuten gefahren.

Der NIU N Pro, den du verlinkst, ist knapp 85km von meinem Wohnort entfernt. Den N1S würde ich daher präferieren, da ich eigentlich einen Transporter auf der Strecke vermeiden wollen würde. Grade mal geguckt, bei MILES würde ich bei knapp 120€ für die Strecke mit einem Vivaro rauskommen, bei Carl & Carla 87€ plus tanken (~20L, insgesamt ~118.36€). Außer natürlich, er schafft die Strecke so.

Ich recherchiere mal ein wenig nach Erfahrungsberichten für den N1S, aber bisher klang das Modell eigentlich nach einer sehr soliden Option.

Nachtrag: scheinbar lässt sich der Helm sogar im N1S selbst unterm Sitz verstauen. Würde da ein 2XL-Helm mit Kinnschutz passen, oder nur Jethelme?

steelcroissant
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Sep 2025, 20:47
PLZ: 41
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von steelcroissant »

Und Folgefrage: würde z.B. auch so was passen? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-2064

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3476
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von Fasemann »

Mit der Bahn hin und zurück bei McDonald's laden 😉
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

steelcroissant
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Sep 2025, 20:47
PLZ: 41
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von steelcroissant »

Fasemann hat geschrieben:
Mi 17. Sep 2025, 09:08
Mit der Bahn hin und zurück bei McDonald's laden 😉
Auf die Idee muss man erstmal kommen :D Würde ja aber so oder so eher zu zwei Akkus tendieren, als Zusatzakku und Backup, falls es es da mal Probleme geben sollte.

Hatte auch den entdeckt, was denkt ihr darüber? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-29817

Etwas teurer, dafür mit zwei Akkus inklusive und scheint mir die neuere Plattform zu sein.

Ums kurz zu machen, hab ich gerade zwei Roller konkret im Auge:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 64-305-996
Niu N1S - 1250€ mit zwei Akkus - 7600km - Gepäckträger

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-29817
Niu MQI GT - 1500€ mit zwei Akkus - 5700km - Gepäckträger

Ich tendiere aktuell zum MQI GT, auch wenn er eigentlich etwas über meinem Budget ist. Besorge mir jetzt erst einmal einen sinnvollen Helm und entscheide dann.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6880
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Neuling sucht Roller für die Uni

Beitrag von didithekid »

OK, die alte NIU Baureihe N hat Räder mit 12"-Felgen und die Sitzhöhe ist mit 75/76 cm ähnlich hoch, wie beim YADEA G5.
Da verstehe ich Dich so, dass das eher unbequem ist. Ein NQI-GTS oder ein MQI-GT ist höher und rollt auf Rädern mit 14"-Felgen.
Da ist der Sitz über 80 cm hoch.
Besser für Dich wäre die Sitzhöhe einer TINBOT ESUM 45 km/h, aber die hat keinerlei Stauraum und kostet mehr:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-1366
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-305-1943
Und Kette bedeutet Pflegeaufwand.


Die alten N1 oder N pro sind also eher zu niedrig, auch wenn ein vollgeladener N-pro mit 2x35Ah eine Strecke von 90-100 km locker nach Hause schaffen sollte (wäre dann der Test ob alle OK).
Auch der SLi4 ist ein Roller für Kleine.
Ein Horwin EK1 ist nicht wesentlich höher:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-21101

Aber gut, beschäftigen wir uns lieber mit den höheren Rollern:
MQI GT 45 km/h zuverlässiges Bosch-Antriebssystem, Akku 2x47Volt 31 Ah = Energie 2,9 kWh ->Gut für 60-90 km Reichweite (also 90 km im Hochsommer bei idealen Bedingungen unter Nutzung aller Notreserven).
Es gibt Roller mit mehr Stauraum, aber der Ist ansonsten OK.

Da der jetzt im Abverkauf auch reduziert wird: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-1001
können Privatleute ihre gebrauchten Exemplare auch nur schwer verkaufen und müssen im Preis ggf. verhandlungsbereit sein.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste