TORROT MUVI Zulassung bei der Zulassungsstelle

Antworten
Lattyfantastic
Beiträge: 23
Registriert: Sa 25. Mai 2024, 18:52
Roller: Torrot muvi
PLZ: 22301
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Betreuer
Kontaktdaten:

TORROT MUVI Zulassung bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Lattyfantastic »

Habe vor den Muvi mit 45 km/h (L1)
Abweichend statt mit Versicherungskennzeichen, richtig zu zulassen. Grund ist, daß du bei deiner Versicherung dann die schadenfreiheitsrabatte bekommst, also die Anrechnung der gefahrenen Jahre, was sinnvoll ist um später ein größeres Fahrzeug günstig zu versichern.

Die Zulassungsstelle Jever schreibt dazu:

Kleinkrafträder bis 45 km/h sind zulassungsfrei.
Die Zulassungsstelle muss dafür keine Zulassung (z.B. ZB I) erteilen. Das Fahrzeug muss ein Versicherungskennzeichen führen, welches bei den meisten Versicherungsgesellschaften erhältlich ist. Die Zulassungsstelle braucht in diesen Fällen also nicht beteiligt werden. Um es auf öffentlichen Straßen in Betrieb nehmen zu können, muss es zu einem genehmigtem Typ gehören (Sprachgebrauch: "Betriebserlaubnis"). Als Nachweis benötigt man also ein "Betriebserlaubnis-Dokument". Neuere Fahrzeuge haben dafür eine EG-Übereinstimmungserklärung des Herstellers ("COC-Papier").

Davon abweichend kann die Zulassungsbehörde in [u]Einzelfällen ein eigentlich zulassungsfreies Fahrzeug "freiwillig" zulassen (§ 3 Abs. 3 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV).[/u]
Hierzu ist ein formloser Antrag erforderlich. Der Antrag ist zu begründen.

Wird dem Antrag stattgegeben, erhält das Fahrzeug dann anstatt des Versicherungskennzeichens ein eigenes amtliches Kennzeichen und eine Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I).
Weil das Fahrzeug weiterhin als zulassungsfrei eingestuft bleibt, entfällt die Zuteilung einer HU-Prüfplakette.

Von der Möglichkeit der freiwilligen Zulassung sind Fahrzeuge ausgeschlossen, an denen wegen der Bauart ein amtliches Kennzeichen nicht angebracht und ausreichend beleuchtet werden kann. Dazu gehören z.B. auch tretrollerähnliche sog. E-Scooter.

In Einzelfällen kann die Vorlage eines Gutachten vom TÜV über die Möglichkeit der Anbringung des Kennzeichens gefordert werden.
Näheres dazu unter
https://www.friesland.de/buergerservice ... mune=20800

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1763
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: TORROT MUVI Zulassung bei der Zulassungsstelle

Beitrag von Alfons Heck »

Du bist auf dem richtigen Weg, beim Einwohnermeldeamt wäre es deutlich schwieriger bis unmöglich.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Torrot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste