NQiX (150) und Kindersitz

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

Liebe Alle,

ein Blick in die Suche hat leider nichts ergeben.

Ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir einen Niu NQiX 150 zuzulegen. Da hier auch noch ein 5 jähriges Kind vorhanden ist, würde ich parallel einen Kindersitz kaufen.
Nun scheint es mir aber so zu sein, dass entsprechende Kindersitze auch immer nach hinten am Ende des Rollers befestigt werden müssen. Hier ist ja aber bei dem Niu kein Gestänge vorhanden, woran der Sitz festgemacht werden könnte.

Daher nun meine Frage, ob ich blind/blöd bin und sich ein Sitz (welcher? Wie?) befestigen lässt, oder ob das auf dem Niu nicht möglich ist.

Besten Dank schonmal vorab!

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 107
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von KaliKiku »

Also ich bin beim stöbern mal hierüber gestolpert, aber ansonsten habe ich noch nichts gesehen wo ich tatsächlich regelmäßig ein Kind mitnehmen würde... Was ähnlich sicheres mit Anschnallen wie für Fahrräder gibt es meiner Meinung nach nicht.

MI99
Beiträge: 114
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von MI99 »

Ein "Gestänge", sprich Gepäckträger, kann man montieren (wenn man einen kriegt...). Kannst Du mal einen Link zu dem Kindersitz posten?

Edit: Was Google für mich gefunden hat, wäre das hier: https://www.louis.de/artikel/stamatakis ... z/10008400 .Der wird auf den hinteren Sitz der Sitzbank geschnallt.

Ascheloche
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Aug 2025, 17:46
Roller: Honda SH 300
PLZ: 10827
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Ascheloche »

Huhu

„ Nach § 35a Abs. 9 StVZO müssen Krafträder, auf denen ein Beifahrer befördert wird, mit einem Sitz für Beifahrer ausgerüstet sein. Hierfür sind nach § 61 StVZO Fußstützen und Festhaltemöglichkeit vorgeschrieben. Fehlt ein solcher Sitz, dürfen Kinder unter 7 Jahren nur dann mitgenommen werden, wenn ein besonderer Sitz vorhanden und durch Radverkleidungen oder ähnliches dafür gesorgt ist, dass die Füße des Kindes nicht in die Speichen geraten können.“

josch91
Beiträge: 365
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von josch91 »

Ich fahre einen MQI GT Evo und habe dort den GIVI S650 montiert. Der passt universal auf alle Roller. Allerdings habe ich festgestellt, dass meine 5-jährige schon fast zu groß dafür ist und auch ohne Sitz (aber mit Topcase als Rückenlehne) schon super mitfahren kann.
Allerdings nur in der Stadt. Überland mache ich nur in Ausnahmefällen und dann auch nur mit dem Sitz.

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

josch91 hat geschrieben:
Fr 12. Sep 2025, 22:00
Ich fahre einen MQI GT Evo und habe dort den GIVI S650 montiert. Der passt universal auf alle Roller. Allerdings habe ich festgestellt, dass meine 5-jährige schon fast zu groß dafür ist und auch ohne Sitz (aber mit Topcase als Rückenlehne) schon super mitfahren kann.
Das ist einer von zwei, die ich im Blick haben. Größe müsste natürlich eh probegesessen werden.
Ist der Sitz denn richtig fest angebracht? Die Befestigung durch nur zwei Bänder unter dem Sitzkissen hindurch wirkt auf mich irgendwie... unrund. Denn es ist keine Absicherung gegen Rutschen nach vorne oder hinten gegeben. Ein top Case habe/brauche ich nicht, das fiele als Absicherung nach hinten also weg (vorne sitzen ja ich, das ist also weniger relevant).
Wie sieht deine Einschätzung aus, sitzt der Sitz bombenfest, oder besteht Rutschgefahr?

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

KaliKiku hat geschrieben:
Fr 12. Sep 2025, 19:25
Also ich bin beim stöbern mal hierüber gestolpert, aber ansonsten habe ich noch nichts gesehen wo ich tatsächlich regelmäßig ein Kind mitnehmen würde... Was ähnlich sicheres mit Anschnallen wie für Fahrräder gibt es meiner Meinung nach nicht.
Das ist in Deutschland, meines Wissens, nicht zulässig. Das Kind muss hinten sitzen.

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

MI99 hat geschrieben:
Fr 12. Sep 2025, 20:48
Ein "Gestänge", sprich Gepäckträger, kann man montieren (wenn man einen kriegt...). Kannst Du mal einen Link zu dem Kindersitz posten?

Edit: Was Google für mich gefunden hat, wäre das hier: https://www.louis.de/artikel/stamatakis ... z/10008400 .Der wird auf den hinteren Sitz der Sitzbank geschnallt.
Genau den habe ich im Sinn. Der hat aber an der Rückenlehne noch zwei Schnüre, die hinten am Gestänge befestigt werden sollen. Und genau das fehlt ja beim NQiX.

Als Neuling habe ich noch keinen Überblick: die Gepäckträger sind ausverkauft, oder weshalb die Skepsis?

MI99
Beiträge: 114
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von MI99 »

Die Gepäckträger sind in .de schwer zu kriegen. Den Givi-Träger von einem unserer residenten Händler habe ich mittlerweile angebaut, aber auch der kam IIRC über einen Monat nach dem anvisierten Lieferdatum (keine Schuld des Händlers). Auf den Aluguß-Träger aus Frankfurt warte ich immer noch, ein anderer GHändler hatte mal zwischendurch welche auf auf Lager.

Was die Bändel an der Rückseite angeht - die sehen für mich eher os aus, als ob sie am Topcase oder Rückenlehne angeschnallt werden könnten. Rückenlehnen findest Du auch unter @KaliKiKu's link ein bißchen weiter, z.b. https://escootparts.com/product/niu-nqi ... -backrest/

Croops
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Sep 2025, 18:04
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NQiX (150) und Kindersitz

Beitrag von Croops »

Gut zu wissen, danke!
Ich glaube ich würde dann eher den Gepäckträger als die Rückenlehne nehmen, da die ja durch den Sitz eigentlich überflüssig wäre. Sofern die Konstruktion mit dem Gepäckträger passt, würde ich zur Not auch eine längere Lieferzeit übernehmen, wenn das am Ende immerhin mein Problem lost.
Das hilft mir auf jeden Fall schonmal weiter. Ärgerlich, wenn ich ein extra Teil für >100 Euro benötige, aber dein Tipp ist auf jeden Fall eine potenzielle Lösung. Danke!

Falls noch jemand weiß, dass/wie das ohne extra Teil funktioniert, gerne her mit Vorschlägen :D

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste