hoher Akkuverbrauch im Stand NQIX 500

Antworten
fritzerkogler
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Aug 2025, 21:38
Roller: NIU NQIX500
PLZ: 8
Kontaktdaten:

hoher Akkuverbrauch im Stand NQIX 500

Beitrag von fritzerkogler »

Meine Freude an dem eigentlich guten Roller wird leider durch das Akkumanagement schwer gedämpft. Im abgestelltem Zustand verliert der Akku gehörig Energie. GPS habe ich schon deaktiviert und Autosleep eingeschaltet. Trotzdem: mit 74% abgestellt, nach 14 Tagen Urlaub wollte ich losfahren, aber da waren es nur noch 55% !!!
Wofür geht diese Energie verloren? Braucht das Steuergerät so viel Saft zum Selbstzweck?
Leider hat der Roller keinen Hauptschalter, wie einige Konkurrenzmodelle. Oder taugen die Akkus einfach nichts? Würde mich interressieren wie eure Erfahrungen diesbzgl. sind.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5209
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: hoher Akkuverbrauch im Stand NQIX 500

Beitrag von Stivikivi »

Der Sinn bei entnehmbaren Batterien liegt darin diese zu entnehmen wenn man den Roller länger nicht bewegt.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

MI99
Beiträge: 114
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: hoher Akkuverbrauch im Stand NQIX 500

Beitrag von MI99 »

19% in 14 Tagen, d.h. 1,36%/Tag.
Habe ich mal mehr, mal weniger.
Gut, Hauptschalter ließe sich noch mit vertretbarem Aufwand nachrüsten (sind ja nur so etwa schlappe 160A), sehe ich für mich aber keinen sonderlichen SInn drin - die Batterien sind auch schnell ab- und wieder angestöpselt.

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: hoher Akkuverbrauch im Stand NQIX 500

Beitrag von Basti80 »

Ja, das ist schon ein nerviges Verhalten, aber normal bei E-Rollern.

Wenn mein NIU für längere Zeit steht, trenne ich den Fahrakku vom Bordnetz.

Gruß
Basti

MQI-Berlin
Beiträge: 106
Registriert: Fr 12. Nov 2021, 19:00
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 12207
Kontaktdaten:

Re: hoher Akkuverbrauch im Stand NQIX 500

Beitrag von MQI-Berlin »

Kannst du nicht einfach die Akkus im Gerät lassen und die Stecke ziehen?
Klappe auf, zwei Stecker ziehen, Stecker zu.
Dann musst du dir keine Hauptschalter oder ähnliches einbauen.

Für den Roller ist es dann so, als wenn die nicht im Gerät sind, das einzige, was passiert, doch das passiert auch, wenn du einen Hauptschalter bastelst oder die Akkus wirklich entnimmst, ist, dass der kleine Akku für das System leer läuft und erst beim Einstecken der Akkus wieder funktioniert.
Du musst also dann auch auf die korrekte Zeit wieder (ein paar Minuten) waren
Niu MQI GT70 seit 17.9.2021

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste