INOA SLi10 max
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 31. Jan 2025, 23:59
- PLZ: 75014
- Land: anderes Land
- Wohnort: Paris
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hi again ! Anyone managed to pair NCE Pro with the app ? I tried old app, new app, but no chance. Do you need to be in P mode ? I have no more P mode on mine, but i can't go back without the app.
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Eine Nummer ist eine Zahl, und eine eMail-Adresse setzt sich i.d.R. aus Buchstaben zusammen. Insofern ist das "Problem" nicht der Nutzer, sondern eher der (oder die) Programmierer, die das, was man eingeben sollte, falsch benannt haben. (Vielleicht war 's aber auch nur ein simpler Übersetzungsfehler von Mandarin nach Englisch.

Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 31. Jan 2025, 23:59
- PLZ: 75014
- Land: anderes Land
- Wohnort: Paris
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
I decided to give up about the App and trying to pair it with SLI...After hundreds of Kms in Paris, everything is good, except front fork (like many other electric mopeds) that on Paris pavement is really bad. If this part was better it would be almost perfect.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 22. Aug 2025, 18:40
- Roller: Innoa SLI10max
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Nach ziemlich genau 2 Jahren und 13.000 km sind meine hinteren Bremsbeläge vollständig abgefahren. Im Shop gibt es diese, wenn auch unverhältnismäßig teuer und nach nur 2 Tagen waren sie auch schon da.
Ich habe nun folgendes Problem. Der Bremskolben lässt sich zwar bis auf Anschlag zurück drücken, schiebt sich anschließend aber auch ohne Betätigen der Bremse wieder 5 mm heraus auch. Genau diese 5 mm fehlen, ich bekomme die neuen Bremsbeläge deshalb nicht mehr auf die Bremsscheibe geschoben. Ich möchte deshalb gerne an die Bremspumpe und den Bremsflüssigkeitsbehälter ran, welche unter der Armaturenverkleidung sind.
Ich finde keinerlei Informationen wie diese Armaturenverkleidung sachgemäß zu entfernen ist. Die vier sichtbaren Schrauben habe ich natürlich entfernt, aber die Kunststoffverbinder halten vorderen und hinteren Teil nach wie vor perfekt zusammen.
Es gibt hier aber Menschen, die es offensichtlich schon geschafft haben.
Ich habe nun folgendes Problem. Der Bremskolben lässt sich zwar bis auf Anschlag zurück drücken, schiebt sich anschließend aber auch ohne Betätigen der Bremse wieder 5 mm heraus auch. Genau diese 5 mm fehlen, ich bekomme die neuen Bremsbeläge deshalb nicht mehr auf die Bremsscheibe geschoben. Ich möchte deshalb gerne an die Bremspumpe und den Bremsflüssigkeitsbehälter ran, welche unter der Armaturenverkleidung sind.
Ich finde keinerlei Informationen wie diese Armaturenverkleidung sachgemäß zu entfernen ist. Die vier sichtbaren Schrauben habe ich natürlich entfernt, aber die Kunststoffverbinder halten vorderen und hinteren Teil nach wie vor perfekt zusammen.
Es gibt hier aber Menschen, die es offensichtlich schon geschafft haben.
Gibt es hier einen Trick?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 31. Jan 2025, 23:59
- PLZ: 75014
- Land: anderes Land
- Wohnort: Paris
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Try typing on google "nce eclate pdf" you'll find a pdf file. Let me know here if it helped !franzH hat geschrieben: ↑Fr 22. Aug 2025, 19:05Nach ziemlich genau 2 Jahren und 13.000 km sind meine hinteren Bremsbeläge vollständig abgefahren. Im Shop gibt es diese, wenn auch unverhältnismäßig teuer und nach nur 2 Tagen waren sie auch schon da.
Ich habe nun folgendes Problem. Der Bremskolben lässt sich zwar bis auf Anschlag zurück drücken, schiebt sich anschließend aber auch ohne Betätigen der Bremse wieder 5 mm heraus auch. Genau diese 5 mm fehlen, ich bekomme die neuen Bremsbeläge deshalb nicht mehr auf die Bremsscheibe geschoben. Ich möchte deshalb gerne an die Bremspumpe und den Bremsflüssigkeitsbehälter ran, welche unter der Armaturenverkleidung sind.
Ich finde keinerlei Informationen wie diese Armaturenverkleidung sachgemäß zu entfernen ist. Die vier sichtbaren Schrauben habe ich natürlich entfernt, aber die Kunststoffverbinder halten vorderen und hinteren Teil nach wie vor perfekt zusammen.
Es gibt hier aber Menschen, die es offensichtlich schon geschafft haben.
Gibt es hier einen Trick?
- Dateianhänge
-
- ECLATE_LVNENG_NCE.pdf
- (2.06 MiB) 13-mal heruntergeladen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 20 Gäste