S01 Leidensgeschichte

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01 Leidensgeschichte

Beitrag von error »

Pfriemler hat geschrieben:
Di 5. Aug 2025, 10:38
Sorgen würde ich mir auch keine machen, aber beim Akkuinneren bei Silence sind doch nur sehr wenig Parallelen zum Fahrzeugbau erkennbar. Die werden dort nur Blackboxen zusammenstöpseln und kaum die nackte Elektronik zu sehen bekommen.
"Sorgen"? Die hätte ich auch nicht, nur "Bedenken" weil Silence für "Arbeiten im Akku" spezielle Schulungen und Vorgaben an einen speziell dafür eingerichteten Arbeitsplatz erfüllt sehen möchte. Würde mich wundern, wenn irgendwer in Deutschland diese Hürde nimmt.

Klingt für mich nicht als wäre das gegeben. Aber vielleicht klappt das ja trotzdem mit der Bestellung und Lieferung eines BMS. Im Prinzip ist es meiner Meinung nach völlig egal was das kostet. "Versenden und in Spanien reparieren lassen" dürfte den größten Anteil an irgendwelchen Reparaturkosten haben.

michael1
Beiträge: 72
Registriert: So 1. Jul 2018, 11:16
Roller: Silence S01, Vespa Elettrica 70
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: S01 Leidensgeschichte

Beitrag von michael1 »

Kurzes Update:
Inzwischen wurde der Controller durch Nissan getauscht, und der Roller läuft wieder.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: S01 Leidensgeschichte

Beitrag von Pfriemler »

?
Der Controller ist im normalen Sprachgebrauch das Teil, was den Motor mit variabler Energie ansteuert, sitzt in der Schwinge. Tausch des Akkus würde bei einem Defekt nichts bringen.
Dann hieß es zwischenzeitlich, die Leute bei Nissan hätten den Fehler im Akku gefunden und wollten das BMS tauschen. Dann hätte aber ein anderer Akku Deinen Roller sofort mobil gemacht.
Was war denn nun?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

michael1
Beiträge: 72
Registriert: So 1. Jul 2018, 11:16
Roller: Silence S01, Vespa Elettrica 70
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: S01 Leidensgeschichte

Beitrag von michael1 »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 4. Sep 2025, 14:17
?
Der Controller ist im normalen Sprachgebrauch das Teil, was den Motor mit variabler Energie ansteuert, sitzt in der Schwinge. Tausch des Akkus würde bei einem Defekt nichts bringen.
Dann hieß es zwischenzeitlich, die Leute bei Nissan hätten den Fehler im Akku gefunden und wollten das BMS tauschen. Dann hätte aber ein anderer Akku Deinen Roller sofort mobil gemacht.
Was war denn nun?
Auf der Rechnung steht "BMS Steuergerät". Konnte nicht mit dem Mitarbeiter sprechen, der es gemacht hat, weil der gerade Mittagspause hatte, als ich den Roller abgeholt habe. Deshalb habe ich nicht mehr Details.

Herve21
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Okt 2022, 11:05
Roller: SEAT MO
PLZ: 21160
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: S01 Leidensgeschichte

Beitrag von Herve21 »

michael1 hat geschrieben:
Do 4. Sep 2025, 14:45

... Deshalb habe ich nicht mehr Details.
Ist dies eine kostenlose Reparatur? :mrgreen:
Machen Sie den S01 / Seat Mo zuverlässig:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=bav ... to_correct

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste