VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Oben in der ICM ist der Griff über einen dreipoligen Stecker Stecker mit rot, schwarz und gelb angeschlossen. Rot und schwarz für die Versorgungsspannung und auf gelb gegen schwarz war ein Rechteck drauf, dessen Pulse breiter und Pausen schmaler wurden, wenn man den Griff aufdrehte. Meistens.

Bis vor Kurzem funktionierte es ja reibungslos. An die Software komme ich so auch nicht heran. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich Ende 2019 die Verbindung hergestellt habe

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Die letzten Tage fing auch der Schlüsselschalter an, nicht mehr zuverlässig einzuschalten. Gestern Abend ging es dann gar nicht mehr und ich musste Auto fahren... Ein paar Stunden später und heute morgen war es dann mit ein wenig Gefummel möglich, den Roller wenigstens wieder anzukriegen. Wobei aus dem Schlüsselschalter teilweise Geräusche kommen, die nach dem Schalten von "viel Ampere" klingen.

Da muss ich auch noch dringend bei. Wäre natürlich genial, wenn ein unsauberes Schalten am Schlüssel auch direkt der Grund für die Aussetzer ist...

Aber eigentlich wollte ich mich jetzt erst um den e-max kümmern. Der soll fertig sein, bevor der Vectrix ganz ausfällt!

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

So, Schloss ist provisorisch ersetzt. Aber: Mit den Aussetzern hat das leider nichts zu tun, wie ich bei einer Probefahrt bemerkt habe

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Nachdem der e-max jetzt wieder läuft:

Kommt man an die Leute von Vectrixparts denn noch heran? Vermutlich haben die aber auch einfach nichts mehr...

Mr. Zordan habe ich vor einigen Tagen angeschrieben, seine Mailadresse hatte ich noch, aber bisher keine Antwort erhalten.

Die "Diag-Software": Wo gibt es die und wie kann ich damit auf den Roller zugreifen?

@Peter51: Was ist denn normalerweise für eine Art von Signal auf den Leitungen vom throttle grip? Einfach ein analoger Spannungswert oder so etwas? Das war es hier auf jeden Fall nicht.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Schnabelwesen »

Herzlichen Glückwunsch zum fertigen Projekt und viel Erfolg mit dem VX-2.
"Updating the ICM is possible with Vectrix diagnostic software and PEAK can converter." (gefunden bei endless-sphere) - also wie bei der VX-1. Für den Download der Vectrix Diag findet man immer noch Links, aber ich kann sie dir auch schicken.
Das PCan-Kabel ist speziell und teuer (über 200 €). Aber es gibt inzwischen chinesische Nachbauten.
Es gibt noch Firmen, die auf die letzten Entwicklungen von vectrixparts zurückgreifen, z.B. MeinElektromobil in der Schweiz. Aber die haben das wohl rechtzeitig gehortet. Vectrixparts jedenfalls ist meines Wissens nach nicht mehr existent und auch in Person des letzten Mohikaners Matteo nicht mehr erreichbar. Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Peter51 »

Der normale Wert vom "hall throttle grip" z.B. vom E-Max ist 0,8 bis ca. 4,2V. Die Controllereinstellung - Sollwerteingang - wäre 1 bis 4V.
Evolution's ehemaliger VX-2 ist nach Kauf und Umbau von FDemmer wieder auf dem Markt: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-4761
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Schnabelwesen »

Peter51 hat geschrieben:
So 31. Aug 2025, 05:40
Der normale Wert vom "hall throttle grip" z.B. vom E-Max ist 0,8 bis ca. 4,2V. Die Controllereinstellung - Sollwerteingang - wäre 1 bis 4V.
Die Frage ist ja grade, ob der sehr spezielle "Gas" - Griff von Vectrix so funktioniert. Ich bin im Service-Manual nicht daraus schlau geworden (im Urlaub auf dem Handy).
Peter51 hat geschrieben:
So 31. Aug 2025, 05:40
Evolution's ehemaliger VX-2 ist nach Kauf und Umbau von FDemmer wieder auf dem Markt:
Der Roller ist klasse. Aber die immer wiederholte Falschaussage, man bekäme bis 2030 die THG-Quote, geht mir gehörig auf den Senkel.
Schöne Grüße, Bertolt
Dateianhänge
Vectrix VX-2 Service Manual.pdf
(1.36 MiB) 12-mal heruntergeladen
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von error »

Gluehbert hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 14:54


Bis vor Kurzem funktionierte es ja reibungslos. An die Software komme ich so auch nicht heran. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich Ende 2019 die Verbindung hergestellt habe
Die Software ist noch online:

https://vectrixparts.userecho.com/knowl ... pplication

Keine Ahnung was man damit bei der VX-2 überhaupt einstellen kann. Starten (zum Reinsehen) kannst du die Software auch ohne CanBus-Interface.

Ansonsten ist für die VX-2 wenig verfügbar.

https://vectrixparts.userecho.com/commu ... egories/10

Joe_Roller
Beiträge: 85
Registriert: Fr 21. Jul 2017, 12:45
Roller: MZ Charly, Vectrix VX-2
PLZ: 0xxxx
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Joe_Roller »

Glückwunsch, dass er läuft.
Ergänzung:
VX-2_Service-Manual-2012_deutsch.pdf
(2.62 MiB) 17-mal heruntergeladen

Gluehbert
Beiträge: 679
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: VX-2 Umbau auf Li-Ion-Zellen

Beitrag von Gluehbert »

Erstmal danke an alle.

Das Service Manual auf Deutsch ist auch eine Menge Wert.

Ich habe erstmal ein paar Ideen, was ich als nächstes tun werde. Das wird aber ein paar Tage dauern, weil ich die notwenige Hardware nicht habe.

Sollte sich am Ende herausstellen, dass ich die Elektronik im Gasgriff neu brauche, frage ich in der Schweiz mal an.

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste