Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Pottdriver
Beiträge: 254
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Die Kabine fährt wieder! Ursache war dieser Wackelstecker, ( der Haltehaken ist zu lang )den ich vormals schonmal erwähnt habe.Ich hab die Steckerkontakte leicht auseinander gebogen und die Verbindung wieder mit Kabelbinder fixiert.Ändert aber nix am Endergebnis.Die Kabine fährt mit neuem Pedal auch nur 28 Km/h.Ich bin jetzt echt raus ! Was kann ich noch tun ?
Gruß Martin

Die ankommende Spannung ist 5 V ohne Gaspedal.Mit Pedal (alt oder neu ) geht sie auf 3,3 V .Ist das normal ?
Ha,noch ein Gutes :D ! Der Classico düst jetzt nach der laaangen Winterpause und leerem Akku vollgeladen selbst an 3% Steigungen locker mit 53 hoch und die Vorderachse quietscht auch nicht mehr bei Langsamfahrt.
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 254
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Ich hab jetzt im Novo Forumsteil von einem quasi gleichen Problem gelesen. Danach hat der Fahrer die Bremse gehalten und gleichzeitig 10 sek. Gas gegeben,dann war wieder alles gut.Klappt beim Elektron leider nicht.Geht da was anderes ? Kann es vielleicht durch eine Fehlbedienung zu einer Umprogrammierung gekommen sein ?
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 254
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Ich war jetzt mal mutig und hab alle übrigen Kabel zusammen gesteckt.Hätte ja sein können,das eine Verbindung sich gelöst hätte ohne mein Wissen.Alle einzeln und gesamt probiert.Keine Veränderung! Nur eine 3polige weiß/blaue Verbindung hat weitere 2 Km/h minus gekostet.Auch einen Wackler im Controllerraum kann ich wohl ausschließen.Hatte dazu den Controller neben dem Sitz gelegt und während der Fahrt an allen Kabeln gerüttelt.Es blieb bei stoischen 28 Km /h auf dem Tacho.Ein Schaltplan wäre jetzt echt hilfreich.Auch ein in der Zwischenzeit geliefertes Controllerprüfgerät brachte keine Erkenntnis.Alles ok demnach.Gefühlt ist die Power 50% und ebenso die Endgeschwindigkeit.
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 254
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Mal eine Frage zum Controller ....
Der Elektron leistet ja 2200 / 3000 W 60 Volt Akkuspannung
Ist das überhaupt der richtige Controller hier :
IMG_20250825_171012_335 (1).jpg
Darauf kann ich nur 1800 W lesen .
Kann ich diesen gegen einen beliebigen anderen Controller mit z.B. 3000....5000 W /60 V tauschen ?
Das Netz ist ja voller Angebote.....
Und ich nehme mal an ,die 1-4 V beziehen sich auf den Pedalsteuerkreis ? Also max. 4 V für Vollgas ....?
Gruß Martin
....das Drosselkabel für 25 Km/h funktioniert ebenfalls.Nach dem zusammen stecken fährt er nur noch 15 max. :lol:
Ich habe so langsam das Gefühl,das dem Controller eine falsche Geschwindigkeit vorgegaukelt wird 8-) Wo werden diese Daten generiert ? Gibt es da irgendwo einen Geber oder rechnet sich der Controller das aus der Drehzahl
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 254
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Futura Elektron-ungewollter Mofamodus zeitweise

Beitrag von Pottdriver »

Ich habe jetzt mal diesen Controller als Ersatzversuch :
IMG_20250909_164624_019 (1).jpg
IMG_20250909_164513_809 (1).jpg
Gas Pedalleitung war leicht zu identifizieren. Die Motorsensorleitungen werde ich mal der Farbe nach verbinden.Hauptstrom und Motor sind schon verbunden.Ich denke. Hibreak ist das jeweils gelbe Kabel ? Das Kabel zum Tacho muß noch identifiziert werden .....was muß noch angeschlossen sein ?
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste