Besser ist selber messen / selber ablesen, was seitlich auf dem Lager steht.
Es gibt sie vor Ort, die meist nur einen kleinen Lagerbestand haben und für dich ordern (z.B. hat Louis Lager, Stahlgruber, BayWa...).
Ansonsten bestelle ich bei Kugellager-Express, wenn die Qualität des Lagers nicht so wichtig ist (die haben No-Name-Lager).
Und bei ekugellager.de wenn ich Qualität haben möchte.
Wichtig ist, das Du beim Einbau des Lagers keine Kraft auf den Innenring ausübst (wenn du es in den äußeren Lagersitz einpresst). Ich breche (oder flexe) beim alten Lager gerne dazu den Außenring auf und nutze den als Einpresswerkzeug. Einpressen dann mit Gewindestab, Muttern und Karrosseriescheiben oder notfalls auch mit dem Hammer. Schauen, das das Lager dabei nicht im Lagersitz verkantet bzw. schräg eingeschlagen wird.