Hinterrad komplett blockiert, bzw. dreht nicht.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad komplett blockiert, bzw. dreht nicht.

Beitrag von rainer* »

JJNM hat geschrieben:
Mi 20. Aug 2025, 08:43
Passen die im Thread empfohlenen für die TC auch? "Wellendichtring bzw. Simmerring: 28-42-7 BASL Kugellager: 6302-2RS"
Besser ist selber messen / selber ablesen, was seitlich auf dem Lager steht.
JJNM hat geschrieben:
Mi 20. Aug 2025, 08:43
Wo kann man gute besorgen? Muss das online sein?
Es gibt sie vor Ort, die meist nur einen kleinen Lagerbestand haben und für dich ordern (z.B. hat Louis Lager, Stahlgruber, BayWa...).
Ansonsten bestelle ich bei Kugellager-Express, wenn die Qualität des Lagers nicht so wichtig ist (die haben No-Name-Lager).
Und bei ekugellager.de wenn ich Qualität haben möchte.

Wichtig ist, das Du beim Einbau des Lagers keine Kraft auf den Innenring ausübst (wenn du es in den äußeren Lagersitz einpresst). Ich breche (oder flexe) beim alten Lager gerne dazu den Außenring auf und nutze den als Einpresswerkzeug. Einpressen dann mit Gewindestab, Muttern und Karrosseriescheiben oder notfalls auch mit dem Hammer. Schauen, das das Lager dabei nicht im Lagersitz verkantet bzw. schräg eingeschlagen wird.

JJNM
Beiträge: 30
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 08:43
PLZ: 49565
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad komplett blockiert, bzw. dreht nicht.

Beitrag von JJNM »

Mag jemand mir dabei helfen den Motor zu öffnen. Ich bekomme den Deckel nicht ab.

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 369
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Hinterrad komplett blockiert, bzw. dreht nicht.

Beitrag von olliwetty »

Ich habe noch nie einen Radnabenmotor geöffnet, eventuell ist dieser Beitrag https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 45#p402445 hilfreich.
Ich würde den Deckel mit der Bremsscheibe zuerst abziehen, und den andern Deckel von der Innenseite vorsichtig mit einem „Klopfholz“ von der Welle schlagen.
Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Super Soco / Vmoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RobZ und 9 Gäste