Hallo Zusammen,
Gibt es einen notfallriegel für das Helmfach?
Problem: ich habe meine Akkus geladen, kann jedoch nicht das Helmfach öffnen um die Batterien anzuschließen.
Unterhalb des Sitzfachs kann ich die kleine Batterie laden, wisst ihr Wieviel Stunden es braucht dass die Batterie geladen ist?
Danke für eure Hilfe.
Akku und notfallriegel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 27. Mai 2025, 17:56
- Roller: Zehoo ae8
- PLZ: 63065
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 2. Nov 2022, 17:39
- PLZ: 10585
- Kontaktdaten:
Re: Akku und notfallriegel
Sorry für die späte Antwort, aber um es grundsätzlich mal zu klären folgendes:
Wenn man die beiden Hauptakkus zum Laden entnimmt muss die kleine 12 gel-Batterie alle anfallenden stromverbrauchenden Aufgaben übernehmen und das scheinen auch m Stand eine ganze Menge zu sein, denn bei mir war nach ca 36 Stunden dann auch die kleine Batterie dann leer.
Einen „Notfall“-Öffner für das Helm-/ Akku-Fach gibt es soweit ich weiß nicht.
Ich habe mir deswegen schon eine Ersatzbatterie und ein passendes Ladegerät besorgt:
Die Typenbezeichnung für die 12V- Batterie lautet: ytx4l-bs
Gab es sogar im Baumarkt um die Ecke.
Als Ladegeräte kann ich das CTEK XS 0.8 empfehlen. Das ist für solch „kleine“Batterien geeignet und man kann es bei längerem Stillstand auch dauerhaft anschließen.
Man muss dann leider die 5 Schrauben und nochmal die beiden Schrauben vom Halteblech darunter lösen um die 12-V Batterie zu wechseln, aber danach started das BS vom Roller wenigstens wieder.
In meinen Augen die schnellste Lösung.
Wenn man die beiden Hauptakkus zum Laden entnimmt muss die kleine 12 gel-Batterie alle anfallenden stromverbrauchenden Aufgaben übernehmen und das scheinen auch m Stand eine ganze Menge zu sein, denn bei mir war nach ca 36 Stunden dann auch die kleine Batterie dann leer.
Einen „Notfall“-Öffner für das Helm-/ Akku-Fach gibt es soweit ich weiß nicht.
Ich habe mir deswegen schon eine Ersatzbatterie und ein passendes Ladegerät besorgt:
Die Typenbezeichnung für die 12V- Batterie lautet: ytx4l-bs
Gab es sogar im Baumarkt um die Ecke.
Als Ladegeräte kann ich das CTEK XS 0.8 empfehlen. Das ist für solch „kleine“Batterien geeignet und man kann es bei längerem Stillstand auch dauerhaft anschließen.
Man muss dann leider die 5 Schrauben und nochmal die beiden Schrauben vom Halteblech darunter lösen um die 12-V Batterie zu wechseln, aber danach started das BS vom Roller wenigstens wieder.
In meinen Augen die schnellste Lösung.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 17. Aug 2025, 16:09
- Roller: Zeeho AE8 S+
- PLZ: 8680
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Akku und notfallriegel
Hallo
Bin neu hier
Habe mir vorige Woche einen AE8 S+ gekauft
Kann mir jemand sagen wo die 12V versorgerbatterie sitzt?
Danke
Bin neu hier
Habe mir vorige Woche einen AE8 S+ gekauft
Kann mir jemand sagen wo die 12V versorgerbatterie sitzt?
Danke
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 2. Nov 2022, 17:39
- PLZ: 10585
- Kontaktdaten:
Re: Akku und notfallriegel
Unter dem Trittbrett.
Du musst dazu di 5 Schrauben lösen und darunter ist dann auf der linken Seite die kleine Batterie, die mit einem Blech arretiert ist, dass auch noch einmal von 2 Schrauben gehalten wird.
Edit wollte noch ergänzen, dass man zum Lösen der Schrauben einen gewöhnlichen Kreuz-Schlitz- und einen 10 MM 6-Kant-Schlüssel benötigt.
Du musst dazu di 5 Schrauben lösen und darunter ist dann auf der linken Seite die kleine Batterie, die mit einem Blech arretiert ist, dass auch noch einmal von 2 Schrauben gehalten wird.
Edit wollte noch ergänzen, dass man zum Lösen der Schrauben einen gewöhnlichen Kreuz-Schlitz- und einen 10 MM 6-Kant-Schlüssel benötigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste